Erfinderisch spielen: Kinder entwickeln eigene Strategien

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftSportpädagogik
Jahrgang29
Ausgabenummer3
Seiten (von - bis)9-11
Anzahl der Seiten3
ISSN0171-4953
PublikationsstatusErschienen - 2005

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  2. Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen
  3. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  4. Municipalismos monstruo | Monster Municipalisms | Monster-Munizipalismen
  5. Die geschlossene Unterbringung von Kindern und Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe
  6. Strafprozessordnung. Studienkommentar. Von Wolfgang Joecks. 4. Auflage. - München Beck 2015
  7. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  8. Die wirtschaftlichen Chancen einer klugen Energiewende
  9. „Was die Organisation betrifft, ham wir sicherlich vom System her was gelernt“: Neue schulische Routinen und institutionelle Ausschlüsse im Kontext der Fluchtmigration aus der Ukraine
  10. Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung?
  11. Humanökologie und Urbanisierung
  12. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  13. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  14. "Der Drang der Schriftsteller, eine öffentliche politische Rolle zu spielen, ist die Ursache ihres Verfalls"
  15. Die Lüneburger Landwehr als Gegenstand der Kulturlandschaftsforschung
  16. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik
  17. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  18. Bankenregulierung: Geschäftspolitische Herausforderung der Kreditwirtschaft
  19. Erratum zu: Gesundheitskompetenz und Gesundheit von Studierenden unter besonderer Betrachtung der Lehramtsstudierenden (Prävention und Gesundheitsförderung, (2022), 17, 2, (224-231), 10.1007/s11553-021-00849-6)
  20. Widerstand und christlicher Glaube angesichts des Nationalsozialismus
  21. Empowerment contra Männergewalt - wie Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen zu neuem Selbstwertgefühl verhelfen kann
  22. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  23. Einfluss von sinterunterlagen auf den bauteilverzug im metal binder jetting-prozess bauteilverzug im metal binder jetting
  24. Wettbewerbsrecht, europäisches
  25. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 23 [Zollunion]
  26. Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts
  27. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 24 [Abschluss internationaler Abkommen]
  28. § 37 - Deutsches und Europäisches Kartellrecht
  29. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  30. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  31. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  32. Mediation im Steuerrecht
  33. Rohstoffexportkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  34. The anatomy of Central Eastern European cabinets
  35. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  36. Artikel 31 AEUV [Gemeinsame Zolltarif]
  37. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  38. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 28 [Finanzierung]
  39. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, hinreichend qualifizierte Rechtsverletzung
  40. Außervertragliche Haftung der EG, Verhältnis zum nationalen Recht