Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Business Analytics and Making Decision Based on Kalman Filter in Stock Prediction Case

    Kurniawan, S. & Mercorelli, P., 27.05.2025, 5th Congress on Intelligent Systems, CIS 2024: Volume 1. Kumar, S., Mary Anita, E. A., Kim, J. H. & Nagar, A. (Hrsg.). Springer Science and Business Media Deutschland, S. 309-320 12 S. (Lecture Notes in Networks and Systems; Band 1275).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Utilization of acid whey and oat pomace in succinic acid fermentation

    Kleps, C., Malchow, R., Ettinger, J., Dalichow, J., Schneider, R., Venus, J. & Pleissner, D., 25.05.2025, in: New Biotechnology. 86, S. 31-38 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Bridge-Generate: Scholarly Hybrid Question Answering

    Taffa, T. A. & Usbeck, R., 23.05.2025, WWW Companion 2025 - Companion Proceedings of the ACM Web Conference 2025: Companion Proceedings of the ACM Web Conference 2025, April 28-May 2, 2025 Sydney, NSW, Australia. Long, G., Blumestein, M., Chang, Y., Lewin-Eytan, L., Huang, H. & Yom-Tov, E. (Hrsg.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, S. 1321-1325 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Concepts of Citizenship in the Educational Materials of the EU and the Council of Europe

    Moulin-Doos, C., 23.05.2025, Rethinking Citizenship in Central and Eastern Europe: Insights from Education and Political Research. Kolleck, N. & Karolewski, I. P. (Hrsg.). Bristol University Press, S. 221-240 20 S. (Bristol Studies in Comparative and International Education).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Polycrisis patterns: applying system archetypes to crisis interactions

    Collste, D., Apetrei, C. I., Booth Sweeney, L., Boucher, J. L., Goh, J. C. L., Hamant, O., Mandl, C. E., Martin Mehers, G. S., Oda, R. & De Vries, B. J. M., 20.05.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Global Sustainability. 8, 11 S., e17.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice: Songwriting von populärer Musik als kulturelle, kreative und ökonomische Praxis

    Ahlers, M., Herbst, J.-P. & Holtsträter, K., 19.05.2025, Münster: Waxmann Verlag. 304 S. (Lied und populäre Kultur; Band 69)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    An attention‑based perspective on how climate impact affects opportunity entrepreneurship

    Hirschmann, M., Fisch, C. & Farny, S., 16.05.2025, in: Small Business Economics.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Die Erfindung des Zeitstrahls: Eine Kritik der Sichtbarmachung von Zeit und Handel im 18. Jahrhundert

    Sieber, J., 16.05.2025, Bielefeld: transcript Verlag. 295 S. (IMAGE; Band 251)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks

    Janssen, A., Staab, M. & Rödel, M.-O., 15.05.2025, in: Salamandra. 61, 2, S. 240-255 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Effective digital practice in the competence-oriented English as a foreign language classroom in Germany: Focus on L2 development and feedback in an intelligent tutorial system

    Schmidt, T. & Pili-Moss, D., 14.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Lee, J.C.-K. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 146-158 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  2. Schulsystem, Selektion und Schulzufriedenheit in Frankreich
  3. Bemerkungen zur Verbreitung und Situation der Libellen im Kreis Herzogtum Lauenburg (Insecta: Odonata)
  4. Exports and success in German manufacturing
  5. Kinderliteratur im interkulturellen Prozeß
  6. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  7. Außensteuergesetz, Doppelbesteuerungsabkommen
  8. Motive vernetzen: Meta-Image als Bild-Zettelkasten
  9. Virtuelle Biotechnologieunternehmen - rechtliche Rahmenbedingungen ihrer Wettbewerbsfähigkeit
  10. Handball spielen und vermitteln
  11. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  12. Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?
  13. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  14. Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice
  15. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers
  16. Wirkungen der Deregulierung im deutschen Versicherungsmarkt - eine Zwischenbilanz ; Materialien zum Buch
  17. Effekte eines individuell angepassten Sportmundschutzes auf die funktionelle Wirbelsäulenstellung beim Feldhockey
  18. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  19. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  20. Freundschaften im kindes- und jugendalter
  21. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  22. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  23. Direktverkauf von Fremdkapitaltiteln als Finanzierungsalternative für KMU
  24. Politikverdrossenheit und der Wandel des Partizipationsverhaltens
  25. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  26. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  27. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  28. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  29. Transportverluste - Transportgewinne. Anmerkungen zur Übersetzung von Komik im Werk Aidan Chambers'.
  30. Zur Vereinbarkeit jagdrechtlicher und naturschutzrelevanter Vorschriften in Deutschland mit dem Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Biodiversitätskonvention)
  31. Die Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach dem internationalen Prüfungsstandard ISSA 5000 - eine kritische Würdigung
  32. Frauen arbeiten ander(e)s: Frauenarbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen
  33. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  34. Neues zur Rechtsschutzgarantie: Das Ende des Beurteilungsspielraums im Jugendschutzgesetz – Zugleich Besprechung von BVerwG, Urteil vom 30. Oktober 2019 – 6 C 18/18
  35. Kinderliteratur als komparatistischer Forschungsgegenstand
  36. Unternehmenshaftung für Menschenrechtsverletzungen
  37. Sozialpartnerschaft, autoritärer Staat und innere Sicherheit
  38. Privatleben und Pressefreiheit: Rechtsvereinheitlichung par ordre de Strasbourg
  39. Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik?
  40. Anmerkungen zum BMF-Schreiben zum Vorliegen von Geschäftsbeziehungen im Sinne von § 1 Abs. 4 AStG
  41. Zukunft der Sportspiele ?