Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    "Silver Workers" – Eine explorative Studie zu aktiven Rentnern in Deutschland

    Deller, J. & Maxin, L., 01.09.2008, in: Arbeit. 17, 3, S. 166-179 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    The conjunction fallacy and the many meanings of and

    Hertwig, R., Benz, B. & Krauss, S., 01.09.2008, in: Cognition. 108, 3, S. 740-753 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. The Enduring Ephemeral, or the Future is a Memory.

    Chun, W., 01.09.2008, in: Critical Inquriy. 35, 1, S. 148-171 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. The Giant Hummingbird (Patagona gigas) in the mountains of central Argentina and a climatic envelope model for its distribution

    Von Wehrden, H., 01.09.2008, in: Wilson Journal of Ornithology. 120, 3, S. 648-651 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Theme zones in English media discourse: Forms and functions

    Fetzer, A., 01.09.2008, in: Journal of Pragmatics. 40, 9, S. 1543-1568 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Throttle valve control using an inverse local linear model tree based on a Fuzzy neural network

    Nentwig, M. & Mercorelli, P., 01.09.2008, 2008 7th IEEE International Conference on Cybernetic Intelligent Systems, CIS 2008. Comley, R. A. (Hrsg.). IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 234-239 6 S. 4798943. (2008 7th IEEE International Conference on Cybernetic Intelligent Systems, CIS 2008).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Urlaub ist dort, wo man hinkommt. Trends in der Verkehrsmittelnutzung bei Ferienreisen.

    Lohmann, M., 01.09.2008, in: Regionale Schienen - Salzburger Fachzeitschrift für Personen- und Güterverkehr. Extra 1/2008, S. 17 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Agglomeration, Vertical Specialization, and the Strength of Industrial Linkages

    Kranich, J., 09.2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 44 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Band 98).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. A transfer operator based numerical investigation of coherent structures in three-dimensional Southern ocean circulation

    Froyland, G., Schwalb, M., Padberg, K. & Dellnitz, M., 09.2008, Proceedings of the 2008 International Symposium on Nonlinear Theory and its Applications (NOLTA'08): Budapest, Hungary, September 7–10, 2008. Kolumban, G. & Endo, T. (Hrsg.). Research Society of Nonlinear Theory and Its Application , S. 313-316 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Behandlung von Adoleszenten mit Identitätsdiffusion: eine Modifikation der übertragungsfokussierten Psychotherapie (TFP)

    Foelsch, P. A., Odom, A. E., Schmeck, K. & Schlüter-Müller, S., 09.2008, in: Persönlichkeitsstörungen: Theorie und Therapie. 12, 3, S. 153-162 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Beschleunigung in der modernen Familie?
  2. Zur Treffsicherheit von Wachstumsprognosen
  3. Die Vergangenheit der Zukunft
  4. Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung
  5. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  6. Corporate Environmental Accounting
  7. Einsatzmöglichkeiten und praktische Anwendung von Kreditderivaten in der Sparkassen-Organisation
  8. Theoretische Ansätze und Ergebnisse der psychologisch orientierten Lärmwirkungsforschung
  9. Die Auswirkungen von Gewebegesetz und Gendiagnostikgesetz auf die biomedizinische Forschung
  10. Implizite Einstellungen und wirtschaftsethische Entscheidungen
  11. Zeitdiagnosen und die Notwendigkeit der Zeitgestaltung am Beispiel der Hochschulbildung
  12. Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive
  13. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  14. Vertrauen als Voraussetzung für bestimmte Formen organisatorischen Wandels
  15. Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
  16. Berücksichtigung von Ökosystemleistungen in privatwirtschaftlichen Entscheidungen
  17. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  18. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  19. Diskontierungsmodelle bei langfristigen Rückstellungen im deutschen und österreichischen Bilanz- und Steuerrecht.
  20. Politische Bedeutung von Frauen
  21. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  22. Heike Drygalla: Entwicklung demokratischer Einstellungen ostdeutscher Lehrer und ihre Relevanz für Schule und Studium. Berlin (Köster) 2005
  23. Frauenansichten in der administrativen Sozialen Arbeit
  24. Fotografie und Bildpublizistik in der Weimarer Republik
  25. Wissen, Erfahrungen und Interessen von Grundschulkindern, unter besonderer Berücksichtigung ökologischer Fragen
  26. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  27. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  28. Ressourcenschutzrecht – Ziele, Herausforderungen, Regelungsvorschläge
  29. Zur Finanz-, Branchen- und Nachhaltigkeitsexpertise im Prüfungsausschuss bei börsennotierten Aktiengesellschaften
  30. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  31. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  32. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.