Ressourcenschutzrecht – Ziele, Herausforderungen, Regelungsvorschläge
Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
Authors
Das Ressourcenschutzrecht als neues Thema des Umweltrechtsmuss angemessene Antworten auf die durch den immer stärkersteigenden Ressourcenverbrauch entstehenden Probleme geben.Der Beitrag fokussiert auf abiotische nichtenergetische Roh-stoffe (Erze, Industrie- und Baumineralien) und stellt nach einerAnalyse bestehender ressourcenschutzrelevanter Regelungendar, wie der Ressourcenschutz durch am Nachhaltigkeitsprinziporientierte rechtliche Konzepte und Instrumente verbessert wer-den kann. Dazu wird ein Ressourcenschutzgesetz (ReSchG) alsStammgesetz erwogen, das durch weitere, auf die Verbesserungdes Ressourcenschutzes abzielende Gesetzesänderungen (z.B.BBergG, ROG, BImSchG) flankiert wird.
| Original language | German |
|---|---|
| Journal | ZUR - Zeitschrift für Umweltrecht |
| Issue number | 10 |
| Pages (from-to) | 523-532 |
| Number of pages | 10 |
| ISSN | 0943-383X |
| Publication status | Published - 2012 |
- Commercial law
