Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Sprechen im freien Radio: eine Fallanalyse zu Möglichkeiten alternativen Hörfunks

    Pinseler, J., 01.01.2001, in: Medien & Kommunikationswissenschaft. 49, 3, S. 369-383 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Technology management and collaboration profile: virtual companies and industrial platforms in the high-tech biotechnology industries

    Weisenfeld, U., Reeves, J. C. & Hunck.Meiswinkel, A., 01.01.2001, in: R&D Management. 31, 1, S. 91-100 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. The Concept of Personal Initiative: An Overview of Validity Studies

    Fay, D. & Frese, M., 01.01.2001, in: Human Performance. 14, 1, S. 97-124 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Typisierung des Umweltmanagements von Kindern und Jugendlichen in Greenteams mittels der Methode der Clusteranalyse

    Degenhardt, L., Godemann, J. & Molitor, H., 01.01.2001, Typenbildung in der sozialwissenschaftlichen Umweltforschung. Haan, G., Lantermann, E.-D., Linneweber, V. & Reusswig, F. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 293-309 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Uneven distribution of phytodiversity in NE German dry grassland communities

    Dengler, J., 01.01.2001, in: Verhandlungen der Gesellschaft fur Okologie. 31, S. 28 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Vertrauen in die virtuelle Realität? zur Veränderung lebensweltlicher Kommunikation durch neue Technologien

    Maset, P., 01.01.2001, Der Einfluss der Medien: Vertrauen und soziale Verantwortung. Schweer, M. K. W. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 145-156 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Virtuelle Wertschöpfungskette - mit revolutionären Strategiekonzepten die Märkte erobern

    Karnani, F., 01.01.2001, Virtuelle Organisationen im Zeitalter von E-Business und E-Government: Einblicke und Ausblicke. Gora, W. & Bauer, H. (Hrsg.). Berlin: Springer Verlag, S. 95-104 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Weimar - Archäologie eines Ortes

    Steierwald, U. (Herausgeber*in), Bollenbeck †, G. (Herausgeber*in), Knoche, M. (Herausgeber*in) & Golz, J. (Herausgeber*in), 01.01.2001, 1. Aufl. Weimar: Böhlau Verlag. 216 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. What do we know about Antibiotics in the Environment?

    Kümpel, T., Alexy, R. & Kümmerer, K., 01.01.2001, Pharmaceuticals in the Environment : Sources, Fate, Effects and Risks . Kümmerer, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin; Heidelberg: Springer Verlag, S. 67-76 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Wie Lehrerinnen und Lehrer auf das Kopftuch reagieren: zu zwei Verarbeitungsmodi interkultureller Differenz

    Auernheimer, G., Dick, R. V. & Petzel, T., 01.01.2001, Interkulturalität im Arbeitsfeld Schule: Empirische Untersuchungen über Lehrer und Schüler. Auernheimer, G., Dick, R. V., Petzel, T. & Wagner, U. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 41-61 21 S. ( Interkulturelle Studien; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Zum Kanonsbewusstsein Des Josephus Flavius in Contra Apionem Und in Den Antiquitates

    Höffken, P., 01.01.2001, in: Journal for the Study of Judaism. 32, 1, S. 159-177 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Zwischen Aufbruch und Revolte: die 68er-Bewegungen und die Gesellschaft der Bundesrepublik der sechziger Jahre

    Weinhauer, K., 01.01.2001, in: Neue politische Literatur. 2001, 3, S. 412-432 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Adjust for windows: a program package to adjust microdata by the minimum information loss principle ; program-manual

    Merz, J., Stolze, H. & Imme, S., 01.2001, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 24 S. (FFB-Documentation; Nr. 10).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  14. Erschienen

    A Note on Pensions and Firm Performance: First Evidence from German Micro Data

    Schnabel, C. & Wagner, J., 01.2001, in: Journal of Labor Research. 22, 1, S. 207-211 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Ansatzpunkte zur Integration von Umweltaspekten in die „Balanced Scorecard“

    Deegen, T., 01.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 116 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  16. Belastung von Krankenhausabwasser: Relevanz von Arzneimitteln in der aquatischen Umwelt.

    Kümmerer, K., 01.2001, Umweltschutz in Krankenhausapotheken . Strehl, E., Scherrer, M. & Daschner, F. (Hrsg.). Freiburg: Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene, Universitäts-Klinikum Freiburg, S. 61-76 15 S. (IuK-Schriftenreihe; Band 2001, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Bremst das Schwerbehindertengesetz die Arbeitsplatzdynamik in Kleinbetrieben?

    Kölling, A., Schnabel, C. & Wagner, J., 01.2001, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 26 S. (Diskussionspapiere; Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  18. 'Wer kann mit Blut und Feu'r die Worte färben?': Natur, Gewalt und die Erfindung von Männlichkeit bei Ewald von Kleist

    Gratzke, M., 01.2001, in: Beiträge zur Kleist-Forschung. 2001, S. 163-211 49 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen? vergleichende Untersuchung am Beispiel von Angaben über CO2-Emissionen und Energieverbrauch für 1995/96 und 1998/99

    Hroch, N. & Schaltegger, S., 01.2001, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  20. Erschienen

    [1. Sonntag nach Epiphanias: Jesaja 42,1-4 (5-9) ; siehe, das ist mein Knecht]

    Hailer, M., 2001, in: Predigtstudien. 6, 1, S. 125-128 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Aufwertung der Sinne des Körpers:
  2. La complessita strutturale dei distretti industriali
  3. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  4. Recht und Nachhaltigkeit
  5. Rechtswissenschaftliches Arbeiten
  6. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  7. Lekcja 39-40
  8. Waldartenliste der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands
  9. Politische Urteilskraft und Diversity
  10. Inclusive transdisciplinarity: Embracing diverse ways of being and knowing through inner work
  11. Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil II)
  12. Private Transaktionskosten im Rahmen einer wiederholten Ausschreibung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
  13. In the Making
  14. Gesundheitsförderung durch vernetztes Lernen im Planspiel
  15. Die private Seite des Stroms
  16. Mehr Können - mehr Wollen - mehr Dürfen
  17. Zwischen Gemeinschaftsprojekt, Tauschgeschäft und Symbolpolitik
  18. Allgemeine Soziologie
  19. § 350 Erlöschen des Rücktrittsrechts nach Fristsetzung
  20. Kraft ist nicht gleich Kraft. Und wie können die Kraftfähigkeiten spielerisch in der Grundschule vermittelt werden?“
  21. Familie und Familialität
  22. Führt Schulinspektion wirklich nicht zu besseren Schülerleistungen? Eine Einschätzung zur Belastbarkeit vorliegender Wirksamkeitsstudien aus programmtheoretischer Perspektive.
  23. Providing Distance Education During War
  24. Sustainability in Higher Education
  25. Versicherungen für Vorhaben im Bereich des Flächenrecycling
  26. Kollegiales Miteinander - Engagement in der Nachwuchsförderung
  27. Ist die Einschränkung der Erbschaftssteuerfreiheit einer Zugewinnausgleichsforderung gemäß § 5 Abs. 1 S. 2 und 4 ErbStG verfassungswidrig?
  28. Fußball in der Schule - ein Reizthema!
  29. Aufgaben und Aufgabenkulturen
  30. Modellrisiken und Verhaltensrisiken
  31. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit