Portal durchsuchen

  1. I4S: Research and Competence Training Network for Sustainability-Driven Innovation

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hansen, E. G. (Partner*in) & Wicki, S. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Kommission

    01.01.1331.12.16

    Projekt: Forschung

  2. COUPLED: Operationalising telecouplings for solving sustainability challenges related to land use

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Coenen, J. (Projektmitarbeiter*in) & Challies, E. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1830.06.22

    Projekt: Forschung

  3. Wildlife, Values, Justice: Reconciling Sustainability in African Proteced Areas

    Loos, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fust, P. (Projektmitarbeiter*in), Giliba, R. (Projektmitarbeiter*in), Kachali, R. (Projektmitarbeiter*in), Thomsen, S. (Projektmitarbeiter*in) & Räther, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Robert Bosch Stiftung

    01.07.1830.06.25

    Projekt: Forschung

  4. Virtual Copernicus Campus - eLearning for Sustainability in the European Higher Education Area

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Burandt, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.0528.02.06

    Projekt: Forschung

  5. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung der DAX 30-Unternehmen in Kooperation mit dem Centre for Sustainability Management, CSM

    Godemann, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Herzig, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Blanke, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.0401.12.04

    Projekt: Forschung

  6. Sustainability governance and transnational corporations: An analysis of global and national governance instruments affecting TNCs in Germany, USA and India

    Wedl, I. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1004.05.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  7. Sustainability Lectures. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung – Denkanstöße aus anderen europäischen Ländern

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holz, V. (Projektmitarbeiter*in)

    16.11.1020.04.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  8. EPISUS: What Epistemology for Sustainability Science? Experiments and Theories for Social Transformation

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Caniglia, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    01.10.1730.09.19

    Projekt: Forschung

  9. TRANSFORM: Beschleunigung von Experimenten für nachhaltiges Unternehmertum in lokalen Räumen

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1831.03.25

    Projekt: Anderes

  10. EdFCA: Educating Future Change Agents - Higher Education as a Motor of the Sustainability Transformation

    Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wiek, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.03.1630.04.20

    Projekt: Forschung

  11. ENSU: "Nachhaltigkeit lehren und lernen" ("Enseñar y aprender sustentabilidad")

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Burandt, S. (Projektmitarbeiter*in) & Aguirre, P. (Koordinator*in)

    30.01.0915.07.13

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  12. Bridging The Great Divide in Sustainability Science: Beförderung von transformativem Wandel durch das Verbinden von Hochleistungsmodellierung und Transformationsexperimenten - Beiträge zur Überbrückung der Diskrepanz in den Nachhaltigkeitswissenschaften

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), von Wehrden, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Forrest, N. (Projektmitarbeiter*in), Engler, J.-O. (Projektmitarbeiter*in), Zimmermann, H. (Projektmitarbeiter*in), Wiek, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Laubichler, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ghosh, A. (Projektmitarbeiter*in), Reich, M. (Projektmitarbeiter*in), John, B. (Projektmitarbeiter*in) & Feller, R. L. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.06.1630.09.19

    Projekt: Forschung

  13. INM: Instrumente des betrieblichen Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement (INM)

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kleiber, O. (Projektmitarbeiter*in) & Müller, J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0131.05.02

    Projekt: Forschung

  14. Transparency on tax avoidance by the (integrated) EU Corporate Sustainability and Country-by-Country-Report

    Frenzen, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Velte, P. (Partner*in)

    01.07.2230.06.26

    Projekt: Dissertationsprojekt

  15. Go-Chains: Wissenschaftsraum "Nachhaltigkeitsgovernance globaler Wertschöpfungsketten"

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lenschow, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bülow, F. (Koordinator*in), Ehbauer, B. (Projektmitarbeiter*in), Makris, J. (Projektmitarbeiter*in), Bäumler, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schüßler, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Velte, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Teuteberg, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schall, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Franz, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Busse, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lay, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jost, H. (Projektmitarbeiter*in), Evers, K. (Projektmitarbeiter*in), Große, N. (Projektmitarbeiter*in), Bongert, F. J. (Projektmitarbeiter*in), Pohurskyy, S. (Projektmitarbeiter*in), Kamphues, F. (Projektmitarbeiter*in), Verfürth, P. (Projektmitarbeiter*in), Dahiya, S. (Projektmitarbeiter*in), Zuo, J. (Projektmitarbeiter*in), Steglich, F. (Projektmitarbeiter*in) & Raval, S. S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.08.2431.07.28

    Projekt: Forschung

  16. Kultur und Differenz in der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung

    Engbers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  17. SÖF-GreenTravel : Green Tourism - Beurteilung und Kennzeichnung der Nachhaltigkeit von Urlaubsreisen

    Kreilkamp, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Eckert, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.11.1931.03.22

    Projekt: Forschung

  18. ASSiST: International Summer School of Arts and Sciences for Sustainability in Social Transformation

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koefoed, O. (Partner*in), Savova, N. D. (Partner*in), Cozzolino, F. (Partner*in), Radhika, P. N. (Partner*in) & Sanguinetti, I. (Partner*in)

    15.08.1029.08.10

    Projekt: Lehre und Studium

  19. Machbarkeitsstudie für das Projekt Nachhaltige Geschäftsmodelle und Wissensnetzwerke - Entwicklung des Wissensnetzwerks Sustainability durch Informationstechnik auf der Grundlage softwaregestützter nachhaltiger Geschäftsmodelle

    Rolf, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Möller, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fritzsche, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mandel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0131.05.02

    Projekt: Forschung

  20. Sustainability assessment of municipal climate protection with a focus on urban energy systems based on systemic analysis and stakeholder perspectives

    Bickel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schomerus, T. (Projektmitarbeiter*in) & Lang, D. J. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1401.04.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  21. Implementierung von Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre osteuropäischer Hochschulen

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Otte, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    01.01.1131.10.12

    Projekt: Forschung

  22. Kompetenzprofile, Erfolgskriterien und Qualifikationsanforderungen für Wissenschaftler von Umwelt- und Nachhaltigkeitswissenschaften

    Hofmeister, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Katz, C. (Projektmitarbeiter*in) & Thiem, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.0931.05.11

    Projekt: Forschung

  23. Studienpraktikum „Nachhaltiger Konsum und Globale Gerechtigkeit – Perspektiven der Nachhaltigkeit durch universitäre Nord-Süd-Kooperation“

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Rieckmann, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Aguirre, P. (Partner*in)

    20.08.0919.03.10

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  24. GOVERNECT: Governance nachhaltiger Entwicklung in globalen Systemen inter-regionaler Fernwirkungen

    Lenschow, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Challies, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Cotta, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1731.12.20

    Projekt: Forschung

  25. Plattform "Grünes Wissen" - Wissen schaffen im Global Change

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ahlers, T. (Partner*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Marwege, R. (Projektmitarbeiter*in), Richter, S. (Projektmitarbeiter*in), Hetze, K. (Projektmitarbeiter*in), Metz, C. (Projektmitarbeiter*in), Mader, M. (Projektmitarbeiter*in) & Timm, J.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1107.08.23

    Projekt: Forschung

  26. Konkrete Nachhaltigkeitspolitik: Möglichkeiten und Grenzen einer Verankerung von Biodiversität als Querschnittsthema auf Bundesebene.

    Laws, N. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heinrichs, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1101.03.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  27. EIGEN: Verbundprojekt: Effiziente inter- und intragenerationell gerechte Nutzung von Ökosystemdienstleistungen - EIGEN, Teilprojekt: Ökonomische und philosophische Analyse von Zielkonflikten in der Biodiversitätspolitik

    Baumgärtner, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Quaas, M. F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hoberg, N. (Projektmitarbeiter*in), Stumpf, K. H. (Projektmitarbeiter*in), Voss, R. (Projektmitarbeiter*in), Glotzbach, S. (Projektmitarbeiter*in), Fünfgelt, J. (Projektmitarbeiter*in), Döring, R. (Partner*in), Schmidt, J. (Partner*in) & Becker, C. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.07.1031.10.13

    Projekt: Forschung

  28. 2042 - Deutschland Europa Welt 2042 - eine Transformation ist möglich

    Burandt, S. (Koordinator*in)

    01.01.1431.12.42

    Projekt: Forschung

  29. Account4GreenEco

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.2230.11.25

    Projekt: Anderes

  30. Zertifizierung von Umweltbildungseinrichtungen

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.0619.07.10

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  2. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  3. Ordnungsverantwortung, Steuerungsverantwortung, Aufklärungsverantwortung
  4. Im Namen der Natur! Welcher Natur?
  5. Bildungsstandards und Kompetenzauslegung
  6. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  7. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
  8. Management von Stakeholderbeziehungen mit dem EFQM-Modell
  9. Gespenster, Masken und "spukhafte Wirbel" in H. G. Adlers Studie Theresienstadt 1941-1945 und dem Roman Eine Reise
  10. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  11. Kritik, Autonomie und Widerstand bei Adorno und Derrida.
  12. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 5. September 2016
  13. Mediengeschichte des Films, Bd. 5 = 2, Hollywood, Exil und Nachkrieg, hrsg. von Harro Segeberg ...
  14. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im kommunalen Raum I
  15. Grundlagen der Kraft bei sieben- bis elfjährigen Kindern
  16. Von der Volksaktie zum Volkswagen
  17. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  18. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen
  19. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  20. Editorial: Psychische gesundheit von chronisch kranken und/oder behinderten kindern und jugendlichen und Ihren familien
  21. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  22. Einfluss der nachhaltigen Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung