• DE
  • EN
Leuphana Universität Lüneburg
Forschungsindex FOX
  • Start
  • Forschende
  • Publikationen
  • Projekte
  • Organisationen
  • Downloads
  • Über FOX
  1. //
  2. Start
  3. //
  4. Forschende
  5. //
  6. Anna Magdalena Biehler
  7. //

Anna Magdalena Biehler

Kontakt

Anna Magdalena Biehler

    Fachgebiete

  • Ökosystemforschung
  • Übersicht
  • Projekte

Projekte (1)

Nachhaltigkeitsökonomische Analyse eines antiken Infrastrukturgroßprojekts zur Bewässerungslandwirtschaft: Der Habur-Kanal in Assyrien im 13. Jh. v.Chr.

Projekt: Forschung

Alles anzeigen »

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Isabell Schrickel

Projekte

  1. Regionalisierte sozio-technische und -kulturelle Erfolgsfaktoren für ein nachhaltiges Wasser- und Landmanagment

Publikationen

  1. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  2. Entlehnung von Werten im Arbeitsrecht
  3. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  4. Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
  5. Kommunale Jugend- und Sozialpolitik
  6. Implizite Einstellungen und wirtschaftsethische Entscheidungen
  7. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  8. Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
  9. „Save the queen“: female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport
  10. Mutualistic symbiosis?
  11. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
Forschungsindex und Repositorium der Leuphana Universität Lüneburg
Betreuung: Leuphana Forschungsservice (Leitung: Dipl.-Oec. Anke Zerm)
Nutzungshinweise | Zentrales Impressum der Universität

Feedback: pure@leuphana.de
Zum Login Forschungsdatenbank Pure