Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1401 - 1450 von 2.623Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. LeadershipGarage Lounge 24.01.2019

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    24.01.1924.01.19

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Leadership Garage_Online-TN

    Remdisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2031.12.20

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  3. Leading Educational Innovation and Change - Kazakhstan

    Baisultanova, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2331.12.24

    Projekt: Forschung

  4. Leading Educational Innovation and Change - Kyrgyzstan

    Ryskulueva, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.2131.12.23

    Projekt: Forschung

  5. Leading Educational Innovation and Change - Nigeria

    Ugwuanyi, C. S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2331.12.25

    Projekt: Forschung

  6. Leading Educational Innovation and Change - Turkey

    Özdemir, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ömür, C. (Partner*in), Gümüş, S. (Partner*in), Buyukgoze, H. (Partner*in) & Ofluoğlu, K. (Partner*in)

    01.01.2231.12.25

    Projekt: Forschung

  7. "Learning from Downunder"...Soziale Arbeit im Frauen- und Genderbereich in NSW, Australia

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0601.10.07

    Projekt: Lehre und Studium

  8. Lebenswelt Hochschule (als Teilprojekt des interdisziplinären Gesamtprojekts „Nachhaltige Entwicklung im Kontext universitärer Aufgabenstellungen“)

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rieckmann, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.07.0430.06.07

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  9. Lebenswelt Hochschule und Agends 21: Lebenswelt Hochschule (Teilprojekt des interdisziplinären Vorhabens „Agenda 21 und Universität Lüneburg“)

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schubert, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.9901.07.01

    Projekt: Forschung

  10. LESÖB: Lebensweltorientierte Konstruktion von (nachhaltigen) Lernaufgaben in der sozioökonomischen Bildung

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer (✝), A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Oppermann, J. (Projektmitarbeiter*in) & Hantke, H. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1731.12.18

    Projekt: Forschung

  11. Le cinéma québécois

    Hohwald, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.10.1210.02.13

    Projekt: Praxisprojekt

  12. Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Erste Förderphase)

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Ahlers, M. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Leiss, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.12.1631.01.18

    Projekt: Forschung

  13. Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Zweite Förderphase)

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Leiss, D. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.12.1731.03.19

    Projekt: Forschung

  14. Lehrerforum VBE-OPUS

    Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0516.07.10

    Projekt: Anderes

  15. LehrWEP: Lehrer:innenbildung im Fach Deutsch: Weiterentwicklung von sprachbildendem Engagement durch Partizipation

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Samland, S. (Koordinator*in)

    01.09.2230.11.23

    Projekt: Forschung

  16. LehrerInnenbildung im Kontext von Regionalentwicklung als Projekt nachhaltiger Entwicklung in Polen

    Stoltenberg, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Nemnich, C. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.0501.01.07

    Projekt: Forschung

  17. Lehrforschungsprojekt: Geschlecht und sexuelle Orientierung im Blick politischer Bildung

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1330.09.13

    Projekt: Lehre und Studium

  18. Lehrforschungsprojekt im BSc. M.Sc.

    Loschelder, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.01.2031.12.21

    Projekt: Anderes

  19. Lehrforschungsprojekt: Inklusion im Blick des Sachunterrichts

    Offen, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1430.09.14

    Projekt: Lehre und Studium

  20. Lehrforschungsprojekt mit Studierendenaustausch mit Universidade Sao Paulo, Brasilien (UNIBRAL)

    Kirschner, U. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.01.0830.12.11

    Projekt: Forschung

  21. Lehrinnovation durch Stärkung Debattenkultur (LSD)

    Hobuß, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2229.02.24

    Projekt: Lehre und Studium

  22. LEI 2009: LEI - Förderung von Lokalen studentischen ERASMUS-Initiativen 2009

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.0901.02.10

    Projekt: Anderes

  23. LEI 2010: LEI - Förderung von Lokalen studentischen ERASMUS-Initiativen 2010

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.1031.12.10

    Projekt: Anderes

  24. LEI 2012: LEI - Förderung von Lokalen studentischen ERASMUS-Initiativen 2012

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.1231.12.12

    Projekt: Anderes

  25. LEI 2013: LEI - Förderung von Lokalen studentischen ERASMUS-Initiativen 2013

    Wölk, C. (Koordinator*in)

    01.01.1311.02.14

    Projekt: Anderes

  26. Leistungselektronik für Anwendungen im Automobilbereich

    Mercorelli, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Oberrath, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schmidt, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1631.12.21

    Projekt: Forschung

  27. "Leitbild Mensch"

    Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jochims, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    01.09.1931.12.19

    Projekt: Anderes

  28. LAMBDA: Lernausgangslagenerhebungen in Mathematik als Impulse bei datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung - Teilprojekt: pädagogische Psychologie

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nonte, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gasteiger, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in), Steinmann, M. (Projektmitarbeiter*in) & Trypke, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2430.10.27

    Projekt: Forschung

  29. Lernen aus Fehlern und Fehlermanagement in Organisationen: Bedingungen, Prozesse und Folgen

    Frese, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Keith, N. (Projektmitarbeiter*in) & Klamar, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.03.1630.01.21

    Projekt: Forschung

  30. Lernen in der Adoleszenz

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wischmann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1431.07.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  31. LevEL: Lernortkooperation als verbindendes Element in der beruflichen Lehrkräftebildung – Schwerpunkt Sozialpädagogik (LevEL)

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paesche, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2531.12.26

    Projekt: Praxisprojekt

  32. LERN-IF: Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Töllner, F. (Projektmitarbeiter*in) & Renftel, K. (Projektmitarbeiter*in)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.10.2131.01.26

    Projekt: Forschung

  33. Lernraum Mathematik

    Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Weiher, D. F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1830.06.19

    Projekt: Lehre und Studium

  34. Leseprozessregularität

    Wallot, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.12.22

    Projekt: Forschung

  35. LeuFIT

    Wenzel, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.01.25

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  36. Leuphana Arts Program 2014

    Waligorski, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    15.11.1318.06.19

    Projekt: Lehre und Studium

  37. Leuphana Arts Program 2015/2016

    Leeb, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.11.1531.01.18

    Projekt: Anderes

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Kral

Publikationen

  1. Diskurs über Nachhaltigkeit als Herausforderung für Disziplinen zur ethischen Vergewisserung – konkretisiert am Beispiel Erziehungswissenschaft
  2. Die Kultur der zwanziger Jahre
  3. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  4. Kinder leben Räume
  5. »Ich zwinge niemanden, freiwillig zurück zu gehen.« Die institutionelle Umsetzung der Politik der geförderten Rückkehr durch staatliche und nicht-staatliche Akteure
  6. Herkunftsnachweise und verpflichtende Direktvermarktung
  7. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  8. Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«
  9. Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen
  10. Gesellschaft und Kultur der siebziger Jahre
  11. Wyzwania edukacji na rzecz zrównoważonego rozwoju w konflikcie między praktycznością warunkami strukturalnymi a transferem konceptualnej kompleksowości
  12. High trees increase sunflower seed predation by birds in an agricultural landscape of Israel
  13. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  14. Neue Wege der Kulturkommunikation
  15. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  16. Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung
  17. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  18. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  19. Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung
  20. Palynological evidence of younger middle Pleistocene interglacials (Holsteinian, Reinsdorf and Schoningen) in the Schoningen open cast lignite mine (eastern Lower Saxony, Germany)
  21. Applying European Competition Law to International Organisations – The Case of OPEC
  22. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  23. Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit
  24. Hannah Arendt - Philosophie der Praxis als Welteröffnung
  25. Kommentierung Artikel 79 BPersVG
  26. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  27. Cross-over – Vergleich zwischen den Genres
  28. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  29. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  30. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  31. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)