Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 55. Jahrestagung der Fachgesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.02.2130.04.22

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. ABG_CANDOR

    Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0211.11.09

    Projekt: Anderes

  3. Acquisition and Interlanguage Pragmatics

    Barron, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.98 → …

    Projekt: Forschung

  4. ADLER: Adaptives Lehrerhandeln im Rechtschreibunterricht der Primarstufe (ADLER)

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1931.12.21

    Projekt: Forschung

  5. Adultismus und Diskriminierung entlang des jungen Alters

    Alberth, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Siem, B. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.12.25

    Projekt: Forschung

  6. ALEE: ALEE - Professional Development Adolescent Literacy Education

    Garbe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.02.0918.08.10

    Projekt: Forschung

  7. Alice 150: celebrating Alice in Wonderland

    O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    21.04.1507.07.15

    Projekt: Praxisprojekt

  8. „Als wir Kinder waren“ – Persönlichkeitsentwicklung ehemaliger FrauenhausbewohnerInnen“

    Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1631.10.18

    Projekt: Forschung

  9. Altenseelsorge in Theorie und Praxis als Paradigma einer theologischen Seelsorgekonzeption

    Schlarb, V. (Praxispartner*in), Drechsel, W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Mühling, M. (Partner*in)

    01.06.0901.06.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  10. Alter(n) in der Popmusik

    Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1215.04.13

    Projekt: Forschung

  11. ASB: American Studies Blog

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Völz, S. (Projektmitarbeiter*in) & Henck, M. (Projektmitarbeiter*in)

    19.09.1321.01.15

    Projekt: Anderes

  12. American Studies Blogs II

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Völz, S. (Projektmitarbeiter*in) & Henck, M. (Projektmitarbeiter*in)

    22.09.1406.11.15

    Projekt: Forschung

  13. American Studies Blog VI

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1931.08.20

    Projekt: Anderes

  14. American Studies Blog VII

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    11.08.2031.08.21

    Projekt: Praxisprojekt

  15. American Studies Blog VIII

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2131.08.23

    Projekt: Anderes

  16. American Studies Journal and Blog

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Völz, S. (Projektmitarbeiter*in) & Henck, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.12.1531.01.17

    Projekt: Forschung

  17. American Studies Journal/Blog IV

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Moss, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Völz, S. (Projektmitarbeiter*in) & Henck, M. (Projektmitarbeiter*in)

    12.12.1615.02.18

    Projekt: Anderes

  18. American Studies Journal/Blog V

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.03.19

    Projekt: Forschung

  19. Aneignungsprozesse der Relation von Theorie und Praxis zukünftiger pädagogischer Fachkräfte

    Karber, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Bobe, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.1931.10.24

    Projekt: Individualförderung

  20. Anreizstrukturen und Motivationsprozesse im Schulsport

    Blumhoff, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1101.08.14

    Projekt: Forschung

  21. A probabilistic view on transport and mixing in closed and open flows

    Padberg-Gehle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Klünker, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.04.1722.06.23

    Projekt: Dissertationsprojekt

  22. AIDEFF: Arbeitsgemeinschaft für die interdisziplinäre Erforschung und Förderung der Kinder- und Jugendliteratur im Fremdsprachenunterricht

    O'Sullivan, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Burwitz-Melzer, E. (Partner*in) & Caspari, D. (Partner*in)

    25.09.14 → …

    Projekt: Forschung

  23. Armut und Gesundheit: Interventionsprojekte in Niedersachsen

    Waller, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.9928.02.01

    Projekt: Forschung

  24. ART EDUCATION 3000

    Stahl, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.22 → …

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  25. Art Road Map - Mini Art Assignments aus dem Fach Kunst

    Stahl, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.10.2101.07.22

    Projekt: Anderes

  26. Ästhetische Bildung

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Friedberger, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.12.1430.11.17

    Projekt: Dissertationsprojekt

  27. ÄOP: Ästhetische Operationen

    Maset, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.01.0120.09.22

    Projekt: Forschung

  28. Ästhetische und künstlerische Praktiken als Reorganisation von Wahrnehmungsweisen

    Kargin, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.2302.09.23

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  29. Atempause: Eine tägliche Kurzintervention zur Achtsamkeit bei Grundschulkindern

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bergold, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Voltmer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.10.1930.09.23

    Projekt: Forschung

  30. Aufbau einer Videodatenbank mit Unterrichtssequenzen zum Umgang mit Heterogenität im Unterricht

    Niebert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Paulicke, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.13 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  31. Ausbildung gemeinsam weiterdenken - BAKIP, Universität und Praxis im Dialog

    Wustmann, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Karber, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1231.08.14

    Projekt: Forschung

  32. Interact4School: Außerschulisches individuelles Lernen und die Schnittstellen zum Schulunterricht: Effektives digitales Üben als Basis für den kompetenzorientierten Fremdsprachenunterricht

    Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Blume, C. (Projektmitarbeiter*in), Beilharz, S. (Projektmitarbeiter*in), Pili-Moss, D. (Projektmitarbeiter*in), Meurers, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nagengast, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Trautwein, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Holz, H. (Projektmitarbeiter*in), Nuxoll, F. (Projektmitarbeiter*in) & Wendebourg, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.04.2031.12.23

    Projekt: Forschung

  33. BaCuLit: Basic Curriculum for Teachers' Inservice Training in Content Area Literacy in Secondary Schools

    Garbe, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Holle, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    29.12.1002.07.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  34. "beatboxing" als Sprachförderung? Evaluation eines Projektes in hamburger Kindertagesstätten in Zusammenarbeit mit dem Verein Crossover e. V.

    Dietrich, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Foerster, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.1230.06.13

    Projekt: Forschung

  35. TM 1.3 Projekt 09: Betriebliche Grosstagespflege

    Krüger, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), Stange, W. (Wissenschaftliche Projektleitung), Möhle, H.-R. (Projektmitarbeiter*in), Spies, C. (Projektmitarbeiter*in) & Japsen, A. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    31.12.1231.12.15

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  36. Bewegungslernen im Golf

    Blumhoff, G. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1101.04.13

    Projekt: Forschung

  37. beWirken - EXIST Gründerstipendien

    Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1731.05.18

    Projekt: Anderes

  38. Biblische Geschichten in der Aneignung von Kindern: Zwischen historischen Berichten und Lieblingsgeschichten

    Roose, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1201.10.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  39. Bildmacht - Machtbild / Zur Deutungsmacht des Bildes

    Wolff, J. (Projektmitarbeiter*in)

    22.04.1501.01.18

    Projekt: Forschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...12 Nächste