- //
- Start
- //
- Projekte
- //
- „Als wir Kinder waren“ – Persönlichkeits...
- //
„Als wir Kinder waren“ – Persönlichkeitsentwicklung ehemaliger FrauenhausbewohnerInnen“
Projekt: Forschung
Projektbeteiligte
Status | Abgeschlossen |
---|
Zeitraum | 01.04.16 → 31.10.18 |
---|
Zuletzt angesehen
Publikationen
- Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
- La repubblica dei veti. Un’analisi spaziale del mutamento legislativo in Italia, by Francesco Zucchini, Milano, Egea, 2013.
- § 19 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
- Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Hotellerie und Gastronomie
- Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD„Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Strafgesetzbuches –Stärkung des Schutzes von Vollstreckungsbeamten und Rettungskräften“BT-Drucksache 18/11161 vom 14.02.2017
- Psychosoziale Arbeitsbedingungen und Burnout-Symptome in der stationären somatischen und psychiatrischen Gesundheits-und Krankenpflege
- Soziale Gesundheit als Zukunftsmarkt
- Aufgaben und Aufgabenkultur.
- „See Me, Feel Me, Touch Me, Heal Me“: Definitionen, Verhältnisbeschreibungen und Anwendungsempfehlungen zwischen Musik, Gefühlen und Pädagogik.
- Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
- Neugierig unterwegs mit dem Innovationsverbund nachhaltiger Mittelstand
- Religion und Säkularismus im antimuslimischen Rassismus der Gegenwart
- Die Performanzen des Offiziers und Dichters Ewald von Kleist.
- Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
- Pädagogische Perspektiven der Humanethologie