Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
 - Institute of English Studies
 - Institute of Psychology in Education
 - Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
 - Institut für Bildungswissenschaft
 - Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
 - Institut für Ethik und Theologie
 - Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
 - Institut für Mathematik und ihre Didaktik
 - Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
 
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- 2023
 EUROCALL Conference 2023
Werner, S. (Sprecher*in)
15.08.2023 → 18.08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
EUROCALL Conference: "Du hast eine Hand verloren.”, “Yeah that happened before.” – Investigating situated language in SVR; co-presenters: Breffni O'Rourke; Gillian Martin
Werner, S. (Sprecher*in)
15.08.2023 → 18.08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
EUROCALL Conference: Exploring different collaboration formats for teacher professional development in international Virtual Exchange; co-presenters: Euline Cutrim Schmid & Anna Wärnsby
Werner, S. (Sprecher*in)
15.08.2023 → 18.08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
AI-enhanced EFL Learning - Research, Developments, and Future Directions
Schmidt, T. (Sprecher*in)
08.08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Early childhood education in the field of numerical skills: Understanding mathematics teachers‘ diagnostic competence
Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Effects of epistemic emotions on pre-service teachers’ MCK and MPCK
Göller, R. (Sprecher*in), Jenßen, L. (Sprecher*in), Eilerts, K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Forum for Linguistic Studies (Fachzeitschrift)
Barron, A. (Beirat)
08.2023 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
On the perception and effectiveness of the feedback quality from a digital learning platform
Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)
08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
The implementation of formative assessment in inclusive mathematics instruction
Renftel, K. (Sprecher*in), Töllner, F. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in)
08.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Network-based analysis of Lagrangian transport and mixing
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
17.07.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
People incorrectly correcting other people“: (Re-)Correcting comments as a means of stancetaking in digital communication
Frick, K. (Sprecher*in) & Meletis, D. (Sprecher*in)
10.07.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
I feel so emasculated”: Gender construction, discursive reproductions and payment negotiations in First Dates Ireland
Barron, A. (Sprecher*in)
09.07.2023 → 14.07.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Spontane Aufforderungen, inszenierte Zugänge“
Kargin, F. (Sprecher*in)
07.07.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vortrag: ‘Well, I can show you, here's the video’ Playing football in primary school: synergies of TGfU and digitally enhanced learning processes
Greve, S. (Sprecher*in), Diekhoff, H. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
05.07.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Gutachter für die Alexander von Humboldt-Stiftung
Pietsch, M. (Gutachter/-in)
07.2023Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › wissenschaftliche Gutachtertätigkeiten › Forschung
Die Bedeutung pädagogischen Führungshandelns angesichts aktueller Herausforderungen im System Schule (Symposium)
Pietsch, M. (Ko-Autor*in)
28.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
ISA XX World Congress of Sociology
Alberth, L. (Organisator*in) & Bühler-Niederberger, D. (Organisator*in)
28.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Preserving a respectable self – victim narratives in face of institutional programs and closed awareness contexts of the private environment
Alberth, L. (Sprecher*in) & Bühler-Niederberger, D. (Sprecher*in)
27.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Absent Bodies and “Institutional Doppelgängers” – on the Generational Structure of a Family Court’s Space
Alberth, L. (Sprecher*in)
26.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Furcht und Mitleid. Affekte und Effekte in der Krise
Steierwald, U. (Sprecher*in)
22.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Unfreiwillige Mitarbeit. Ausbeutung von Kindern im Dienste der Kinderliteratur in A.S. Byatts The Children's Book (2009)
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
22.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung des Deutschen Vereins zur Förderung der Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung
Pietsch, M. (Sprecher*in), Schellig, H. (Sprecher*in) & Frentz, J. (Sprecher*in)
16.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Escape Games als Methode für den Sprachunterricht
Kaßner, J. C. (Sprecher*in)
14.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Gottfried Benn, „Mann und Frau gehn durch die Krebsbaracke“
Gann, T. (Sprecher*in)
14.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
36. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportpädagogik
Greve, S. (Sprecher*in)
10.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Vortrag: Perspektiven von SchülerInnen mit und ohne Förderbedarf auf Rollstuhlbasketball im Sportunterricht
Greve, S. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
09.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
35. Jahrestagung der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung - GKJF 2023
O'Sullivan, E. (Teilnehmer*in)
08.06.2023 → 10.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vortrag: Digitale Medien in der Sportspielvermittlung: Videotagging im Fußball in der Grundschule
Greve, S. (Sprecher*in), Diekhoff, H. (Sprecher*in) & Süßenbach, J. (Sprecher*in)
08.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Kooperation zwischen der Universität und den nds. Studienseminare der Fachrichtung Sozialpädagogik
Karber, A. (Organisator*in) & Wahne, T. (Organisator*in)
07.06.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Tag der Philologie 2023
Werner, S. (Sprecher*in)
07.06.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Journal of Educational Change (Fachzeitschrift)
Pietsch, M. (Gutachter*in)
06.2023 → …Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Begutachtung von Publikationen › Forschung
Ulrike Draesner: "Gesang der gezwungenen Kinder"
Steierwald, U. (Sprecher*in)
31.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Innovative Approaches to Digital Classroom Music. Professional Competencies of Music Students
Verbücheln, E.-M. (Sprecher*in)
26.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
End of Theory? - Was können wir noch forschen?
Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Boschery, S. (Sprecher*in)
25.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Interpersonelle Kompetenzen in VR vermitteln - ein 3D-360°-videobasierter Ansatz
Escher, Y. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Ko-Autor*in) & Schweigler, S. (Sprecher*in)
25.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
„Gemeinsam sind wir stark“: zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken in der Lehrkräftebildung
Fischer-Schöneborn, S. (Gastredner*in)
15.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Network-Based Analysis of Lagrangian Transport and Mixing
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in), Klünker, A. (Ko-Autor*in), Schneide, C. (Ko-Autor*in), Schumacher, J. (Ko-Autor*in) & Vieweg, P. P. (Ko-Autor*in)
14.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
SIAM Conference on Applications of Dynamical Systems - DS 2023
Padberg-Gehle, K. (Organisator*in)
14.05.2023 → 18.05.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
10.05.2023 → 30.09.2025Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Widersprüche und Zielkonflikte als Lernanlässe im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Hantke, H. (Sprecher*in)
06.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Sprachliche Vielfalt in einer Schule der Vielfalt?
Neumann, A. (Sprecher*in)
03.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Lehre
Lagrangian aspects of turbulent superstructures: numerical analysis of long-term dynamics and transport properties
Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)
02.05.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Beratung in den Kontexten sozialpädagogischer Ausbildungen
Karber, A. (Organisator*in)
27.04.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Fachforum – „Kindliche Zeitpraktiken im Ganztag“
Wahne, T. (Dozent*in)
27.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Workshop: "Das Lehren von 'Sozialpädagogik' in der beruflichen Bildung - Doch was heißt eigentlich 'Sozialpädagogik'?"
Bobe, A. (Sprecher*in)
27.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Micro-Degrees zu Künstlicher Intelligenz
Mah, D.-K. (Sprecher*in) & Bernd, M. (Sprecher*in)
26.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Oral Learner Interaction in the Context of an Educational Escape Game: A Mixed Method Study
Kaßner, J. C. (Sprecher*in)
21.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Podiumsdiskussion zum Ukraine-Krieg: Keine Kriegspartei und doch im Wirtschaftskrieg
Kück, T. (Moderator*in) & Oermann, N. O. (Teilnehmer*in)
21.04.2023Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Pre-Service Teachers Developing Games for the EFL classroom – Potentials, Procedures, Products
Schmidt, T. (Sprecher*in)
20.04.2023 → 21.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Assessing the Boundary-Crossing Collaboration in Research-Practice Partnerships in Initial Teacher Education: Empirical Insights
Fischer-Schöneborn, S. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)
16.04.2023Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
