Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung.

Themen

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

2101 - 2200 von 3.893Seitengröße: 100
  1. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik in der Lehrerbildung evidenzbasiert entwickeln

    Bianka Troll (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Simone Abels (Sprecher*in), Steffen Greve (Sprecher*in) & Jessica Süßenbach (Sprecher*in)

    27.09.201729.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Lehrende und KI: Will AI literacy save us?

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in) & Nele Groß (Sprecher*in)

    05.06.2024

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  4. Lehren und Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Professionalisierungsforschung.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    29.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Lehren und Lernen mit Unterrichtsvideos in der Lehrerbildung. Zentrale Modelle und empirische Befunde der Professionalisierungsforschung.

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    17.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Lehrerbildung auf dem Prüfstand (Fachzeitschrift)

    Timo Beckmann (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Lehrerbildungsforum 2008

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    24.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Lehrerbildung - Verantwortung für die Zukunft Herausforderungen und Perspektiven

    Bettina Bello (Präsentator*in)

    2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Lehrerfortbildung 2004

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    02.11.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  10. Lehrerfortbildung 2008

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    30.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  11. Lehrerfortbildung 2010

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    19.05.201021.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  12. Lehrerfortbildung 2010

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    01.12.201003.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  13. Lehrerfortbildung 2010

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    20.12.201022.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  14. Lehrerfortbildung 2011

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    14.02.201116.02.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  15. Lehrerfortbildung 2011

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    03.08.201105.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  16. Lehrerfortbildung 2011

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    03.08.201105.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  17. Lehrerfortbildung 2012

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    09.05.201211.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  18. Lehrerfortbildung 2012

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    07.11.201209.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  19. Lehrerfortbildung 2012

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    21.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  20. Lehrerfortbildung 2012

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    20.02.201222.02.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  21. Lehrerfortbildung 2013

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    27.08.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  22. Lehrerfortbildung 2013

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    28.01.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  23. Lehrerfortbildung 2013

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    18.02.201320.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  24. Lehrerfortbildung 2013

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    10.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  25. Lehrerfortbildung 2013

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    13.05.201315.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  26. Lehrerfortbildung 2013

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    13.02.201317.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  27. Lehrerfortbildung 2013

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    09.09.201311.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  28. Lehrerfortbildung 2013

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    23.09.201325.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  29. Lehrerfortbildung 2013

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    23.09.201327.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  30. Lehrerfortbildung 2013

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    01.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  31. Lehrerfortbildung 2013

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    18.12.201320.12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  32. Lehrerfortbildung - 2015

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    23.02.201524.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  33. Lehrerfortbildung 2016

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    29.02.201601.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  34. Lehrerfortbildung 2017

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    06.03.201707.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  35. Lehrerfortbildung 2017

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    07.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  36. Lehrerfortbildung am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung 2012

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    03.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  37. Lehrerfortbildung an der Freien Schule 2011

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    16.03.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  38. Lehrerfortbildung an der Freien Schule 2012

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    09.05.201211.05.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  39. Lehrerfortbildung der hessischen Aufgabenkonstrukteure 2012

    Dominik Leiss (Sprecher*in)

    11.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  40. Lehrerfortbildungen in Mecklenburg-Vorpommern 2017

    Astrid Neumann (Sprecher*in)

    06.03.201709.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  41. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkräfte profitieren besonders von Fortbildungen?

    Anna-Theresia Decker (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Dominik Leiß (Sprecher*in) & Mareike Kunter (Sprecher*in)

    2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  42. Lehrerfortbildungen unter der Lupe: Welche Lehrkraft profitiert besonderes von Lehrerfortbildungen?

    Anna-Theresia Decker (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Dominik Leiß (Sprecher*in) & Mareike Kunter (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  43. Lehrer:innenbildung im Fach Deutsch: Weiterentwicklung von sprachbildendem Engagement durch Partizipation

    Saskia Samland (Präsentator*in) & Astrid Neumann (Ko-Autor*in)

    23.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  44. LehrerInnen in der Rolle von (sozial)didaktischen MultiplikatorInnen in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.03.201124.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  45. Lehrerinterventionen in didaktisch kritischen Situationen des Mathematikunterrichts

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    02.03.200906.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  46. Lehrern Lehren lehren! Entwicklung und Evaluation von Lehrerfortbildungen zu formativem Assessment

    Michael Besser (Sprecher*in), Natalie Tropper (Sprecher*in) & Dominik Leiß (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Lehrkräftefortbildungen entwickeln und erforschen - Was leisten Wissenschaft und multi-professionelle Arbeitsbündnisse?

    Marc Kleinknecht (Sprecher*in)

    15.03.202116.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  48. Lehrkräftegesundheit und der Umgang mit beruflichen Belastungen am Beispiel einer Unterrichtssituation

    Elena Hohensee (Sprecher*in)

    20.01.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Lehrplanrezeption als subpolitischer Akt – Vom Umgang mit dem ‚Lernfeldparadoxon‘

    Harald Hantke (Sprecher*in)

    26.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  50. Lehrveranstaltung "Verhandeln I"

    Roman Trötschel (Sprecher*in) & Benjamin Höhne (Sprecher*in)

    2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  51. Leibliche Grundierungen – Kulturelle Bildungsforschung zwischen Kunst und Bildung

    Kerstin Hallmann (Sprecher*in)

    22.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  52. Leiblichkeit und Gewalt. Der Körper als Zeichenträger von Partnerschaftsgewalt bei Frauen

    Julia Ganterer (Sprecher*in)

    11.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  53. Leibniz Gemeinschaft (Externe Organisation)

    Marc Kleinknecht (Vorsitzender), Eckhard Klieme (Vorsitzender) & Anna-Katharina Praetorius (Vorsitzender)

    2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  54. Leibniz-Institut für Globale und Regionale Studien (Externe Organisation)

    Thekla De Carvalho Rodrigues (Mitglied)

    10.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  55. Leichte Sprache vs. adaptives Sprachhandeln

    Thorsten Pohl (Sprecher*in) & Katrin Kleinschmidt-Schinke (Sprecher*in)

    2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Leipziger Buchmesse 2014

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Opponent)

    14.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  57. Leitung der Postersektion der GAL 2022

    Charlotte Wendt (Gutachter/-in) & Björn Stövesand (Gutachter/-in)

    28.09.2022

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  58. Lernaufgaben im Kontext einer BBNE

    Harald Hantke (Gastredner*in)

    25.01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  59. „Lernen durch Reflektieren im Sportspiel – Ergebnisse“

    Steffen Greve (Sprecher*in)

    09.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Lernentwicklungsläufe im Lehramtsstudium - erste Ergebnisse der LeveL-Studie

    Denise Depping (Präsentator*in) & Timo Ehmke (Präsentator*in)

    09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  61. Lernen und Arbeiten in (Engagement-)Netzwerken – Herausforderungen & Chancen für Hochschulen, soziale Einrichtungen & Unternehmen

    Sandra Fischer-Schöneborn (Dozent*in)

    01.04.202330.09.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  62. Lernergebnisse und Unterrichtskulturen im Wandel der Zeit: Typisierung von Schulklassen nach Unterrichtsmerkmalen und ihr Zusammenhang mit Lernergebnissen von Schülerinnen und Schülern heute und vor 40 Jahren

    Brigitte Steinert (Präsentator*in), Christine Schmid (Ko-Autor*in) & Julia Dohrmann (Ko-Autor*in)

    16.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Lernortkooperation qua Lernplattform? – Perspektiven der Akteur*innen zu Lernbegleitung

    Anke Karber (Sprecher*in), Vanessa Mertens (Sprecher*in) & Holger Küls (Sprecher*in)

    11.03.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium - 2016

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    17.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  65. Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht

    Michael Besser (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Sprecher*in), Kyra Renftel (Sprecher*in) & Fynn Töllner (Sprecher*in)

    21.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  66. Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht

    Dominik Leiss (Sprecher*in), Michael Besser (Sprecher*in), Malte Klimczak (Sprecher*in) & Werner Blum (Sprecher*in)

    21.02.201125.02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  67. Lern- und Leistungsaufgaben im Unterricht Lernpotenziale erkennen und weiterentwickeln. Workshop.

    Marc Kleinknecht (Gastredner*in)

    01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  68. Lesedidaktische Auffassungen von Lehrer(innen): Analyse von Unterrichtsentwürfen aus dem KMK-Projekt "Pro Lesen: Lesen in allen Unterrichtsfächern"

    Karl Holle (Sprecher*in)

    07.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  69. Lesefächer für Lehrkräfte zur strategischen Arbeit mit Fachtexten an Berufskollegs

    Anke Schmitz (Präsentator*in) & David Groß (Präsentator*in)

    03.11.202004.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  70. Leseförderung aus der Sicht von Deutschlehrkräften. Erste Ergebnisse aus dem Evaluationsprojekt EILe

    Anke Schmitz (Ko-Autor*in), Fabiana Karstens (Präsentator*in) & Jörg Jost (Ko-Autor*in)

    09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  71. Leseförderung im Schul- und Unterrichtsalltag der Sekundarstufe I implementieren – Erste Erkenntnisse aus dem BiSS-Evaluationsprojekt EILe

    Anke Schmitz (Präsentator*in), Nina Zeuch (Präsentator*in), Fabiana Karstens (Präsentator*in), Jörg Jost (Ko-Autor*in), Elmar Souvignier (Ko-Autor*in) & S.-I. Meudt (Ko-Autor*in)

    02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  72. Lesen - Interaktion und Transaktion

    Karl Holle (Dozent*in)

    25.09.2000

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  73. Lesen, schreiben, sprechen: Konstitution und Auflösung des Subjekts in der Sprache

    Cornelie Dietrich (Sprecher*in)

    02.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  74. Leseprotokoll - und was man sonst noch im Leseunterricht beobachten kann

    Karl Holle (Dozent*in)

    09.05.2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  75. Lesestrategien und Lesebewusstheit

    Karl Holle (Sprecher*in)

    02.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  76. Leuphana-Forschungskonferenz - 2013

    Dominik Leiss (Präsentator*in)

    23.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. Leuphana Konferenzwoche 2016

    Tonio Oeftering (Sprecher*in)

    23.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  78. Leuphana Universität Lüneburg (Externe Organisation)

    Thekla De Carvalho Rodrigues (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenTransfer

  79. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Andreas Fischer (Ordentliches Mitglied)

    01.12.2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  80. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Matthias von Saldern (Mitglied)

    01.01.2009

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  81. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Hanna Roose (Mitglied)

    01.04.201231.03.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  82. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Hanna Roose (Mitglied)

    01.10.201031.03.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  83. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Torben Schmidt (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  84. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Anne Barron (Amt)

    01.02.2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  85. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Anne Barron (Mitglied)

    01.06.2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  86. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Stephan Schiemann (Mitglied)

    06.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  87. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.04.200531.03.2013

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  88. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.04.201031.03.2012

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  89. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  90. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.01.2009 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  91. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Vorsitzender)

    01.06.201131.03.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  92. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.01.201630.09.2020

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  93. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.04.201231.03.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  94. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.04.201431.03.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  95. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Emer O'Sullivan (Mitglied)

    01.04.201631.03.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana