Lernen und Arbeiten in (Engagement-)Netzwerken – Herausforderungen & Chancen für Hochschulen, soziale Einrichtungen & Unternehmen

Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

Sandra Fischer-Schöneborn - Dozent*in

    Lehrveranstaltung mit 2 SWS - 5 CPs
    01.04.202330.09.2023

    Veranstaltung

    Komplementärstudium am College: Neue Einsichten. Neue Ansichten. Sozialwissenschaftliche Perspektive

    01.04.2330.09.23

    Lüneburg, Niedersachsen, Deutschland

    Veranstaltung: Seminar

    Zuletzt angesehen

    Publikationen

    1. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
    2. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
    3. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
    4. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
    5. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
    6. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
    7. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
    8. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
    9. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
    10. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
    11. Political Parties in Africa
    12. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
    13. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
    14. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
    15. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
    16. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
    17. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
    18. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
    19. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
    20. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
    21. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
    22. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
    23. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb