Browse by research area

  1. Published

    Von der Fremdevaluation zur Selbstevaluation: Chancen für die Arbeitszufriedenheitsforschung durch den Einsatz von Gruppendiskussionen

    Schütz, J. & Hübner, L., 2013, In: Der pädagogische Blick. 21, 2, p. 98-111 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Von der Wiege bis zur Bahre? - Sozialpädagogisches Können im Umgang mit Sterben, Tod und Hospizarbeit

    Colla, H. & Krüger, T., 2013, Die Person als Organon in der Sozialen Arbeit: Erzieherpersönlichkeit und qualifiziertes Handeln. Blaha, K., Meyer, C., Colla, H. & Müller-Teusler, S. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 253-271 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Von sozialer Verantwortung zu unternehmerischer Nachhaltigkeit: Bedeutung und Ausgestaltung von „Business Cases for Sustainability“

    Schaltegger, S. & Lüdeke-Freund, F., 2013, Sustainability Management: Nachhaltige und Stakeholder-orientierte Wertsteigerung . Keuper, F. & Neumann, F. (eds.). Berlin: Logos Verlag, p. 51-68 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Von Zahlenmustern zur vollständigen Induktion: Analysen zur Argumentationsqualität von Studierenden im ersten Semester

    Becher, S., Biehler, R., Hochmuth, R. K., Püschl, J. & Schreiber, S., 2013, Beiträge zum Mathematikunterricht 2013: Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2013 bis 08.03.2013 in Münster. Greefrath, G., Käpnick, F. & Stein, M. (eds.). Dortmund: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 112–115 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Vor der maximalen strategischen Herausforderung

    Tils, R., 2013, In: Berliner Republik : das Debattenmagazin. 14, 5, p. 29-31 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Vorüberlegungen zu strategischen Betrieblichen Umweltinformationssystemen

    Möller, A., 2013, IT-Gestütztes Ressourcen- und Energiemanagement: Konferenzband zu den 5. BUIS-Tagen. Marx-Gomez, J., Lang, C. & Wohlgemuth, V. (eds.). 1 ed. Springer Verlag, Vol. 1. p. 335-345 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Vorwort

    Pries, M., 2013, Kreativwirtschaft in Hamburg: Raumbedürfnisse und Raumangebote am Beispiel der Themenimmobilie Karostar und des Oberhafens. Pries, M. (ed.). Norderstedt: Books on Demand GmbH, p. 6 1 p. (Lüneburger Geographische Schriften; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  9. Published

    Vorwort

    Baxmann, U., 2013, Bankenregulierung: Geschäftspolitische Herausforderung der Kreditwirtschaft. Baxmann, U. G. (ed.). Frankfurt School Verlag, p. III-IV 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherTransfer

  10. Published

    Vorwort

    Andermann, K. & Jürgens, A., 2013, Mythos-Geist-Kultur: Festschrift zum 60. Geburtstag von Christoph Jamme. Andermann, K. & Jürgens, A. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 9-10 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksOtherResearch

  11. Published

    Wagnis Zukunft: Braucht Vertrauen Transparenz?

    Schües, C., 2013, Vertrauen und Transparenz - für ein neues Europa. Hirsch, A., Bojanic, P. & Radinkovic, Z. (eds.). Belgrad: University of Belgrade, p. 56 - 80 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Walter Benjamin zur Einführung

    Kramer, S., 2013, 4. ergänzte ed. Hamburg: Junius Verlag . 160 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  13. Published

    Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft: Europäisierung und Internationalisierung als Herausforderung

    Terhechte, J., 2013, Postnationale Demokratie, Postdemokratie, Neoetatismus : Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft. Heinig, H.-M. & Terhechte, J. (eds.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, 229 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    War das wirklich so?“ : Mose im Religionsunterricht der Grundschule: Zwischen Tatsachenbericht und fiktiver Erzählung

    Roose, H., 2013, Darüber denkt man ja nicht von allein nach ... : Kindertheologie als Theologie für Kinder. Bucher, A. A. & Schwarz, E. E. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag, p. 147-158 12 p. (Jahrbuch für Kindertheologie; no. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  15. Published

    Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung

    Degenhart, H. & Fischer, T., 2013, In: Kredit- & Rating-Praxis. 3, p. 14-17 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Warum Diderot? Eine Projektskizze

    Söntgen, B., 2013, In: Texte zur Kunst. 90, June, p. 61-70 10 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  17. Published

    Was also ist gleichzeitig? Allgemeinpsychologische Anmerkungen zur Wahrnehmung von Gleichzeitigkeit

    Scharlau, I. & Weiß, K., 2013, Simultaneität: Modelle der Gleichzeitigkeit in den Wissenschaften und Künsten. Hubmann, P. & Huss, T. J. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 293-314 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  18. Was kann das IQB leisten?

    Stanat, P., Pant, H. A., Richter, D., Pöhlmann, C. & Kuhl, P., 2013, Zur Vermessung von Schule: empirische Bildungsforschung und Schulpraxis. Lin-Klitzing, S., Di Fuccia, D.-S. & Müller-Frerich, G. (eds.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, p. 125-152 28 p. (Gymnasium - Bildung - Gesellschaft).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  19. Published

    Was prägt das Nachhaltigkeitsmanagement: Gewinnmaximierung oder Legitimitätssicherung?

    Schaltegger, S. & Hörisch, J., 2013, In: Forum Wirtschaftsethik. 21, 4, p. 1-4 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Krieg und Zivilgesellschaft
  2. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  3. Higher Education for Sustainable Consumption
  4. Naturaleza en lienzo
  5. Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation
  6. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  7. Mögliche Einbettung der neuen nichtfinanziellen Erklärung in die handelsrechtliche Unternehmenspublizität und -prüfung.
  8. Einheit der Prozessrechtswissenschaft?
  9. Unternehmensteuerreform 2008
  10. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  11. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  12. Verstehen des Verstehens
  13. Adaption der Dokumentarischen Methode zur Bearbeitung von naturwissenschaftsdidaktischen Fragestellungen
  14. Affektwechsel und Kreativität
  15. La comunicazione ambientale nei processi locali dell'Agenda 21
  16. Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren
  17. Soziale Bewegungen und Polizei
  18. German works councils old and new
  19. Demonisation of political discourses?
  20. Wenn aus der Mad Tea Party ein deutsches Kaffeekränzchen wird
  21. § 26
  22. Schriftlich begründen in der Grundschule - ein disziplinübergreifendes Projekt
  23. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  24. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
  25. Boxsport im schulischen Feld
  26. ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten
  27. Praxisleitfaden Internationales Steuerrecht 2005/2006
  28. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933)