Browse by research area

  1. Published

    SusTimeAbility: An educational approach to promoting time shaping competence

    Grauer, C., Fischer, D. & Frank, P., 2021, Hamar, Norway: Inland Norway University of Applied Sciences. 34 p. (Images and Objects - Active Methodology Tookit #12; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  2. Wir müssen reden! Plädoyer für eine transformative Gesprächskultur

    Gerlach, V. & Möller, S., 2021, In: Agora42. 2021, 4, p. 80-83 4 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  3. Published

    Kann man Wald ernten? Ästhetische Zugänge zum systemischen Denken im Sachunterricht: Das Beispiel Wald

    Bruhn, K., Edelhoff, S. H., Kater-Wettstädt, L., Richter, S., Schürmann, H. & Barth, M., 01.11.2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 63 p. (Infis-Beiträge: BNE hoch X ; vol. 1, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  4. Published

    Learning Processes in the Early Development of Sustainable Niches: The Case of Sustainable Fashion Entrepreneurs in Mexico

    Rodriguez Aboytes, J. G. & Barth, M., 13.10.2020, In: Sustainability. 12, 20, 26 p., 8434.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Die Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie als Resonanzraum: Ein offenes Lernaufgabenkonzept im betrieblichen Einsatz

    Pranger, J. & Hantke, H., 01.10.2020, In: Haushalt in Bildung & Forschung . 9, 3/2020, p. 81-98 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Design of a Master of Science Sustainable Chemistry

    Elschami, M. & Kümmerer, K., 01.09.2020, In: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 17, 10 p., 100270.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Teaching about sustainability through inquiry-based science in Irish primary classrooms: the impact of a professional development programme on teacher self-efficacy, competence and pedagogy

    Murphy, C., Smith, G., Mallon, B. & Redman, E., 02.08.2020, In: Environmental Education Research. 26, 8, p. 1112-1136 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Integrating Ecosystem Services in Nature Conservation for Colombia

    Burgos-Ayala, A., Jimenez-Aceituno, A. & Rozas-Vasquez, D., 01.08.2020, In: Environmental Management. 66, 2, p. 149-161 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Transformative learning in the field of sustainability: a systematic literature review (1999-2019)

    Rodriguez Aboytes, J. G. & Barth, M., 17.07.2020, In: International Journal of Sustainability in Higher Education. 21, 5, p. 993-1013 21 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  10. Local lens for SDG implementation: lessons from bottom-up approaches in Africa

    Jimenez-Aceituno, A., Peterson, G. D., Norstrom, A. V., Wong, G. Y. & Downing, A. S., 01.05.2020, In: Sustainability Science. 15, 3, p. 729-743 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...49 Next

Recently viewed

Researchers

  1. Kathrin Korhammer

Publications

  1. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  2. Silver Careers
  3. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  4. Als der Homo oeconomicus kurz verschwand
  5. Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen
  6. Legal aspects of animal welfare
  7. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  8. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  9. Neu eröffnet: der Klima-Supermarkt
  10. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  11. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  12. (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik
  13. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  14. Unter dem Blick bildlicher Medien
  15. Motivlagen und berufliche Zielsetzungen von beruflich qualifizierten Studierenden
  16. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  17. Governmental venture capital
  18. Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
  19. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  20. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  21. Menschenrechtsbildung und Erinnerungslernen
  22. Banal militarism
  23. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  24. §30 Windenergie Repowering
  25. Energiewende und Versorgungssicherheit