Browse by research area

  1. Accepted/In press

    Strategische Organisation an der Leuphana

    Wenzel, M., 2021, (Accepted/In press) Strategische Organisation: : Konzepte und Perspektiven . Kindle Direct Publishing, Vol. Vol. 1.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Strukturwandel des Geheimen: Öffentlichkeit im Überwachungskapitalismus

    Beyes, T., 2021, In: Leviathan, Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft. 49, Sonderband 37, p. 91-114 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Studentische Forschung im digitalen Raum: Ein Re-Design auf verschiedenen Gestaltungsebenen

    Reinmann, G., Brase, A., Groß, N. & Jänsch, V., 2021, Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung : Tagungsband der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung. Bohndick, C., Bülow-Schramm, M., Paul, D. & Reinmann, G. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 331 - 341 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens

    Ruwisch, S., 2021, Beiträge zum Mathematikunterricht 2021: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (1.-25. März 2021). Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 317-320 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published
  6. Sunny Side Down

    Weickenmeier, C. & Otálora, D. R., 2021, Mother. Dietmann, A. (ed.). Montez Press, p. 30-34 5 p. (Pfeil Magazine; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  7. Published

    Supporting the Development and Implementation of a Digitalization Strategy in SMEs through a Lightweight Architecture-based Method

    Tschoppe, N. J. & Drews, P., 2021, Innovation Through Information Systems: Volume III: A Collection of Latest Research on Management Issues. Ahlemann, F., Schütte, R. & Stieglitz, S. (eds.). Cham: Springer Verlag, Vol. 3. p. 685-691 7 p. (Lecture Notes in Information Systems and Organisation; vol. 48 LNISO).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil I)

    Velte, P., 2021, In: Der Betrieb. 74, 20, p. 1054-1062 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. Published

    Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil II)

    Velte, P., 2021, In: Der Betrieb. 74, 21, p. 1113-1121 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Women's agency and resistance in Russia's war on Ukraine: From victim of the war to prominent force
  2. The ground beetle tribe Cyclosomini s.l. in Israel (Coleoptera, Carabidae)
  3. Bankaufsichtsrechtliche Anerkennung interner Kreditportfoliomodelle
  4. Aufklärung, Beteiligung und Kritik
  5. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?
  6. §84 Nutzung von Seewasserstraßen
  7. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  8. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  9. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  10. Integratives Gendering - Gender in die Akkreditierungspraxis einer Hochschule
  11. Zeiten in der Ökotoxikologie
  12. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  13. Helmuth Schröter / Thinam Jakob / Wolfgang Mederer, Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht, Nomos, Baden-Baden 2003
  14. Mythos Afrikasöldner. Modernisierung, mann-männliches Begehren und männliche Subjektbildung in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
  15. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  16. Ein piezohydraulischer vollvariabler Ventilantrieb eines Verbrennungsmotors
  17. Politische vs. administrative Gesetzgebung
  18. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  19. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  20. Tax enforcement and corporate profit shifting
  21. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  22. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  23. Die Lehren von der Statutenkollision
  24. Einblicke in die Zukunft der Familie
  25. Mentaliät und Lehrperson
  26. „Es ist eher so, dass wir miteinander konkurrieren“: Außerschulische Bildungsprojekte für ‚Geflüchtete‘ im Kontext von ‚EU-Türkei-Deal‘ und New Educational Governance
  27. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  28. Anforderungen an die Beweiswürdigung beim bewussten Mitsichführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen
  29. Book Review: Hopt,Kulms and von Hein's, Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland (2006)
  30. Does immigration boost per capita income?
  31. Kreditwürdigkeitsprognosen
  32. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  33. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung