Sustainable Corporate Governance: Integration von Nachhaltigkeit in das Aktien- und Bilanzrecht (Teil I)

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Authors

Auf nationaler und internationaler Ebene wird aktuell eine stärkere Regulierung der nachhaltigen Unternehmensführung (Sustainable Corporate Governance) kontrovers diskutiert. So sollen sich die Reforminitiativen nicht nur auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung und die nachhaltige Unternehmensfinanzierung beschränken, sondern auch auf eine Integration von Corporate Social Responsibility (CSR), u.a. von Klimazielen, in die Unternehmensleitung und -überwachung hinwirken. Neben der Klimaschutzpolitik kommt der vorliegenden Thematik durch die aktuelle COVID-19-Pandemie, welche als Katalysator der Transformation von Nachhaltigkeit und Digitalisierung anzusehen ist, eine besondere Bedeutung zu. Der vorliegende Beitrag nimmt in Teil I zunächst eine begriffliche Einordnung der Sustainable Corporate Governance vor und analysiert, inwieweit diese im nationalen Aktien- und Bilanzrecht de lege lata bereits verankert ist. In Teil II des Beitrags (DB Heft 21) werden die Perspektiven für eine künftige Normierung der Sustainable Corporate Governance aus deutscher Sicht aufgezeigt.
Original languageGerman
JournalDer Betrieb
Volume74
Issue number20
Pages (from-to)1054-1062
Number of pages9
ISSN0005-9935
Publication statusPublished - 2021