Browse by research area

  1. Published

    Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách

    Stoltenberg, U., 2012, Školka blízká přírodě: Příručka předškolního vzdělávání pro udržitelný rozvoj. Asociace lesních mateřských škol. Vošahlíková, T. (ed.). Praha (Prag): Asociace lesních mateřských škol

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to scientific reportsResearch

  2. Published

    Wahrnehmungsmaschinen: Über das Werk von Seiko Mikami

    Broeckmann, A., 2012, The Big Picture: Weltbilder für die Zukunft ; Ars Electronica 2012, Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft, 30. August - 3. September 2012. Leopoldseder, H. (ed.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, p. 63-63 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. Published

    Wahrscheinlichkeit in der Grundschule? Möglich? Sicher!

    Ruwisch, S., 2012, In: Grundschule Mathematik. 9, 32, p. 40-43 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  4. Published

    Walter Benjamin. Der Autor als Produzent: Aufsätze zur Literatur

    Kramer, S. (Editor), 2012, Stuttgart: Verlag Philipp Reclam jun. 350 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    Wandel im Destinationsmarketing: Herausforderungen und Anforderungen bei der Integration einer nachhaltigen Social Media Strategie

    Schuler, A. & Horster, E., 2012, Tourismus 2020+ interdisziplinär: Herausforderungen für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Zehrer, A. & Grabmüller, A. (eds.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 51-64 14 p. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Published

    Wann wird eine Kommaposition als solche wahrgenommen ? Eine Untersuchung in Jgst. 6 mit einem zu kommatierenden Fremdtext

    Sappok, C., 2012, In: Didaktik Deutsch. 19, 33, p. 38-58 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Was bewegt die Jugend? Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer

    Michelsen, G., Grunenberg, H. & Rode, H., 2012, Homburg/ Taunus: VAS Verlag für Akademische Schriften. 213 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Was erwarten Medizinstudenten von Vorlesungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie?

    Lempp, T., Neuhoff, N., Renner, T., Vloet, T. D., Fischer, H., Stegemann , T., Zepf, F. D., Rößner, V., Kölch, M., Häßler, F., Mattejat, F., Lehr, D. & Bachmann, C., 2012, In: Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie. 40, 2, p. 105-112 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Was gibt der Generativität Sinn? Über Geburt, Zeit und Narrativität

    Schües, C., 2012, In statu nascendi: Geborensein und intergenerative Dimension des menschlichen Miteinanderseins. Shchyttsova, T. (ed.). Nordhausen: Verlag Traugott Bautz, p. 89 - 107 19 p. (Libri nigri; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Wasser als Mangelware der Zukunft auch in Norddeutschland ? Die Zukunft der Wasserwirtschaft im nordöstlichen Niedersachsen

    Pries, M., 2012, Nordwestdeutschland 2037 - Niedersachsen und Bremen in 25 Jahren: Wissenschaftliche Visionen und Essays. Venzke, J.-F. (ed.). Münster: LIT Verlag, p. 87-96 10 p. (Hannoversche Geographische Arbeiten; vol. 61).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Franziska Kahla

Publications

  1. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  2. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  3. Long-term effects of plant diversity and composition on plant stoichiometry
  4. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch
  5. Jahrbuch StadtRegion 209/2010
  6. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  7. Krieg zum Mitspielen
  8. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  9. Website Premia for Extensive Margins of International Firm Activities: Evidence for SMEs from 34 Countries
  10. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  11. Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative
  12. The Modern Concept of Fashion and its Origins in Romanticism
  13. Effekte des Anti-Stress Trainings in der Grundschule
  14. The Power Politics of International Tax Cooperation
  15. Corporate and entrepreneurial contributions to sustainability transitions
  16. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  17. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  18. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  19. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  20. Alternative discourses around the governance of food security
  21. Environmental governance
  22. Gender und Nachhaltigkeit
  23. Asynchron - Einige historische Begegnungen zwischen Informatik und Medienwissenschaft
  24. Lernen durch ökonomische Aktivität: Der experimentierende Monopolist
  25. Der literarische Agent.
  26. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy