Browse by research area

  1. Published

    Marktorientiertes Umweltmanagement

    Schaltegger, S. & Petersen, H., 2000, Hagen: FernUniversität in Hagen.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducation

  2. Published

    Martin Heideggers Neubegründung der Phänomenologie

    Jamme, C., 2000, Klassische Fragen der Philosophiegeschichte II: Neuzeit und Moderne. Gniffke, F. & Herold, N. (eds.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, p. 215-231 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Maschinenbelegungsplanung mit evolutionären Algorithmen

    Urban, K.-P., 2000, In: OR news. 8, p. 55 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Maschinen/lesbar: Darstellung und Deutung mit Computern

    Pias, C., 2000, Darstellung und Deutung: Abbilder der Kunstgeschichte. Bruhn, M. (ed.). Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften - VDG Weimar, p. 125-144 22 p. (Visual intelligence; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Medienkulturen

    Faulstich, W. (Editor), 2000, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 228 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement

    Deters, J., 2000, Grundlagen des Medienmanagements. Karmasin, M. & Winter, C. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 93-113 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Mentale Modelle für gesundheitsbezogenes Handeln

    Sieland, B., 2000, Wege zu einer gesünderen Schule: Handlungsebenen, Handlungsfelder, Bewertungen. Paulus, P. & Brückner, G. (eds.). Tübingen: dgvt-Verlag, p. 65-78 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Metaphysik der praktischen Welt: Perspektiven im Anschluß an Hegel und Heidegger ; Festgabe für Otto Pöggeler

    Großmann, A. (Editor) & Jamme, C. (Editor), 2000, Amsterdam: Rodopi. 286 p. (Philosophie & Repräsentation; vol. 7)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Michel Haar, La fracture de l'histoire. Douze essais sur Heidegger (Grenoble 1995)

    Nigro, R., 2000, In: Paradigmi. 40

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Micro-enterprises in Zimbabwe: The function of socio-demographic factors, psychological strategies, personal initiative, and goal setting for entrepreneurial success

    Frese, M., Krauss, S. I. & Friedrich, C., 2000, Success and failure of microbusiness owners in Africa: A psychological approach. Frese, M. (ed.). 1. ed. Westport: Quorum Books, p. 103-130 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    Mindestanforderungen an das Betreiben von Handelsgeschäften. Interpretation, empirische Untersuchung, praktische Umsetzung bei Sparkassen

    Thissen, A. E., 2000, Aachen: Shaker Verlag. 308 p. (Berichte aus der Betriebswirtschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Mirror Writing: (Re-)Constructions of Native American Identity

    Claviez, T. (Editor) & Moss, M. (Editor), 2000, Glienicke/Berlin: Galda + Wilch Verlag. 290 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  13. Published

    Mobile kommunikation: Zur kulturbedeutung des "handy"

    Burkart, G., 2000, In: Soziale Welt. 51, 2, p. 209-231 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Möglichkeiten, Grenzen und Konsequenzen des Einsatzes elektronischer Geldbörsen

    Gerloff, D., 2000, Lohmar [u.a.]: Eul Verlag. 391 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  15. Published

    Morphological differentiations of tarsal structures in ground beetles living in reedbed hatitats (Coleoptera, Carabidae)

    Schürstedt, H., Rossbach, A. & Aßmann, T., 2000, Natural history and applied ecology of carabid beetles: Proceedings of the IX European Carabidiologists Meeting, Cosenza, Italy, 26-31 July, 1998. Casale, A., Brandmayr, P., Brandmayr, T. Z., Taglianti, A. V. & Lövei, G. (eds.). Sofia / Moscow: Pensoft Publishers Ltd., p. 81-87 7 p. (Pensoft Series Faunistica; vol. 19).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  16. Published

    Morphometric differentiation in a specialised snail predatior: Carabus pyrenaeus (Coleoptera, Carabidae)

    Aßmann, T., Schröder, E. & Terlutter, H., 2000, Natural history and applied ecology of carabid beetles: Proceedings of the IX European Carabidiologists Meeting, Cosenza, Italy, 26-31 July, 1998. Casale, A. (ed.). Pensoft Publishers Ltd., p. 171-178 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  17. Published

    Motivation im Instrumentalunterricht schriftloser Musikkulturen

    Schormann, C., 2000, Motivation zur Musik: Instrumentalschulen seit dem 18. Jahrhundert: Dokumentation des Kolloquiums am 13. November 1999 Fachgruppe "Musikwissenschaft und Musikpädagogik" in der Gesellschaft für Musikforschung. Funk, V. & Mäkelä, T. (eds.). Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, p. 58-62 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  18. Published
  19. Multitudes

    Nigro, R., 2000, In: La Revue des Revues: histoire et actualite des revues . 28, p. 109-110 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  20. Mystery visitors in museums: an underused and underestimated tool for testing visitor services

    Kirchberg, V., 2000, In: International Journal of Arts Management. 3, 1, p. 32-38 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Activities

  1. The pornographic Perspective in Jonathan Littell' Novelle "Les Bienveillantes
  2. Researching Care. Leibliche, soziale und ökologische Reproduktion in Krisenzeiten
  3. "Auf der Klarinette gurgelte er einen unverständlichen Tanz..." - Musikermigration nach Lüneburg vom Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert
  4. Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der LehrerInnenbildung - Verbindung von Akteuren aus dem Kontext (schul-)pädagogischer und hochschulischer Bedingungen
  5. 84. Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. - VHB 2024
  6. Diagnostizieren und Fördern ohne Noten: Kumulativer Kompetenzaufbau zum Modellieren durch regelmäßige, schriftliche Rückmeldungen im Lernprozess (Co²CA)
  7. Rechtschreibunterricht – schriftsystematisch und kompetenzorientiert. Veränderungen und Entwicklungen durch die Verzahnung von Schule und Universität. Erste Ergebnisse aus dem Dissertationsprojekt.
  8. International Symposium on Women and News, ICA-Preconference - 2006
  9. Ausgabenverlauf für depressive Erkrankungen anhand von GKV-Routinedaten einer Krankenkasse
  10. Crop seed predation by ants, pesticides, and farmer's income in Indonesia
  11. Nachhaltigkeit & Gender - neue Fragen und Herausforderungen
  12. Training on Environmental and Sustainability Education for Teacher Education and Theological Colleges in Southern Nations, Nationalities, and Peoples' Region - 2015
  13. Kompetentes Klassenmusizieren: Prozesse und Produkte phasenübergreifender Zusammenarbeit

Publications

  1. Rhetorik der Macht
  2. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  3. Bild, Ding, Material
  4. Kooperation an inklusiven Schulen
  5. Netzwerkbasierte Betrachtung von ko-konstruktiven Interaktionsprozessen im Unterricht – Ein Ansatz zur Beschreibung und Analyse von Angebot und Nutzung
  6. Bibliografie : 1968 - Danach und davor
  7. Künstlerische Transformationsprozesse zwischen Aneignen und Befremden
  8. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  9. Lösung kurzfristiger kostenrechnerischer Entscheidungsprobleme im Absatz- und Beschaffungsbereich mithilfe der linearen Simultanplanung
  10. „ Sein Geliebtestes zu töten“. Literaturpsychologische Studien zum Geschlechter- und Generationen- konflikt im erzählerischen Werk Theodor Storms
  11. Empirische Sozialarbeitsforschung
  12. Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production
  13. Demokratie und Medien. Der Begriff der Öffentlichkeit und seine Bedeutung für die Demokratie in Europa by Andreas Beierwaltes; Wahlen und Politikvermittlung durch Massenmedien by Hans Bohrmann, Otfried Jarren, Gabriele Melischek, Josef Seethaler
  14. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  15. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  16. Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive
  17. Einleitung
  18. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  19. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  20. Spielregeln. 25 Aufstellungen.
  21. Aquatectur - Wasser als Produkt und Spiegel der Landschaft
  22. Hörbücher bewerten können
  23. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  24. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  25. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
  26. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  27. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  28. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  29. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"