Browse by research area

  1. Innovation is not enough: Climates for initiative and psychological safety, process innovations, and firm performance

    Baer, M. & Frese, M., 02.2003, In: Journal of Organizational Behavior. 24, 1, p. 45-68 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Towards sustainable aviation

    Upham, P. (Editor), Maughan, J. (Editor), Raper, D. (Editor) & Thomas, C. (Editor), 02.2003, Routledge Taylor & Francis Group. 250 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    A comprehensive Eulerian modeling framework for airborne mercury species: Comparison of model results with data from measurement campaigns in Europe

    Schmolke, S. R. & Petersen, G., 01.01.2003, In: Atmospheric Environment. 37, SUPPL. 1, p. 51-62 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Adopting Environmental Management Accounting: EMA as a Value-Adding Activity

    Bennett, M., Rikhardsson, P. & Schaltegger, S., 01.01.2003, Environmental management accounting: Purpose and Progress. Bennett, M., Rikhardsson, P. M. & Schaltegger, S. (eds.). Dordrecht: Springer Verlag, p. 1-14 14 p. (Eco-Efficiency in Industry and Science; vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    An InfoSpace Paradigm for Local and ad hoc Peer-to-Peer Communication

    Brehm, J., Brancovici, G., Müller-Schloer, C., Smaoui, T., Voigt, S. & Welge, R., 01.01.2003, Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics): On The Move to Meaningful Internet Systems 2003: CoopIS, DOA, and ODBASE. Meersman, R., Tari, Z. & Schmidt, D. C. (eds.). Berlin: Springer Verlag, Vol. 2888. p. 282-300 19 p. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); vol. 2888).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  6. Published

    Auf dem Weg zur neuen globalen Kompetenzaufteilung? Zur Internationalisierung von Entwicklung und Konstruktion in der deutschen Automobilzulieferung

    Fuchs, M., 01.01.2003, In: Erdkunde. 57, 1, p. 55-66 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt

    Link, J.-W., Nath, A. & Tenorth, H.-E., 01.01.2003, In: Zeitschrift für Pädagogik. 49, 1, p. 1-7 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Categorizing urban tasks: functions of museums in the post-industrial city

    Kirchberg, V., 01.01.2003, In: Curator. 46, 1, p. 60-79 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Customer Orientation of Service Employees—Toward a Conceptual Framework of a Key Relationship Marketing Construct

    Hennig-Thurau, T. & Thurau, C., 01.01.2003, In: Journal of Relationship Marketing. 2, 1-2, p. 23-41 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Das European-Data-Watch-Projekt: Kurzdokumentationen von Datensätzen für die empirische Wirtschaftsforschung

    Wagner, J., 01.01.2003, In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium. 32, 2, p. 124-125 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published
  12. Published

    Die "Werkzeuge" des Nachhaltigkeitsmanagements: Konzepte und Instrumente zur Umsetzung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Schaltegger, S., Kleiber, O. & Müller, J., 01.01.2003, Handbuch nachhaltige Entwicklung. Linne, G. & Schwarz, M. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 331-342 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  13. Published

    Die Wirklichkeit gibt sich uns nicht einfach hin: Bemerkungen zu Schnittmengen und Missverständnissen zwischen DOGMA-Manifest und einigen theoretischen Ansätzen im Dokumentarfilm

    Uka, W., 01.01.2003, DOGMA 95 im Kontext: Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Authentisierungsbestrebung im dänischen Film der 90er Jahre. Lorenz, M. N. (ed.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, p. 111-121 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Direct measurement of cognitive load in multimedia learning

    Brünken, R., Plass, J. L. & Leutner, D., 01.01.2003, Cognitive Load Theory & Instructional Design. Taylor and Francis Inc., p. 53-61 9 p. (Educational Psychologist; vol. 38 (Spcial Issue), no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  15. Published

    Dynamik von Artenvielfalt und Artenzusammensetzung krautiger Gefäßpflanzen in gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächenpaaren

    Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 01.01.2003, In: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung. 174, 1, p. 1-7 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. Published

    Ein unwetter in Jerusalem: Beobachtungen zu BJ 4:286-288

    Höffken, P., 01.01.2003, In: Journal for the Study of Judaism. 34, 1, p. 28-38 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Entrepreneurship and personal initiative: Individual level contributions to organisational growth and development

    Frese, M., 01.01.2003, In: Australian Journal of Psychology. 55, Suplement, p. 124-124 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  18. Published

    Environmental Management Accounting for Staff Appraisal: Evidence from Australia, Germany and Japan

    Burritt, R., Schaltegger, S., Kokubu, K. & Wagner, M., 01.01.2003, Environmental management accounting: Purpose and Progress. Bennett, M., Rikhardsson, P. M. & Schaltegger, S. (eds.). Dordrecht: Kluwer Academic Publishers, p. 151-188 38 p. ( Eco-Efficiency in Industry and Science (ECOE); vol. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  19. Four Charges Against the WTO: Some Remarks on Peter Singer geistigen Eigentums

    Schefczyk, M., 01.01.2003, In: Analyse & Kritik . 25, 2, p. 275-284 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. „Perspektive Heimat“? Die neue Verbindung von Entwicklungspolitik und Rückkehrmaßnahmen für abgelehnte Asylsuchende
  2. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  3. Nationale Umsetzung der Mitgliedstaatenwahlrechte der europäischen CSR-Richtlinie beim Ausweis und bei der Prüfung der „nichtfinanziellen Erklärung"
  4. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  5. Risikomanagement für Unternehmen als neues Geschäftsfeld von Kreditinstituten
  6. Rezension: Anja Hartung / Wolfgang Reißmann / Bernd Schorb (2009): Musik und Gefühl. Eine Untersuchung zur gefühlsbezogenen Aneignung von Musik im Kindes- und Jugendalter unter besonderer Berücksichtigung des Hörfunks. Berlin: Vistas
  7. Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge
  8. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  9. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  10. Rezension zu Rug, W. (2012): 77 Klangbilder gesprochenes Deutsch. Übungen, Spiele, Tipps und Tricks zum phonetischen Training Deutsch als Fremdsprache.
  11. Produktivität und Rentabilität in der niedersächsischen Industrie im Bundesländervergleich
  12. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  13. Lernen und Lehren: Zur beteiligungsorientierten Gestaltung von Bildungsaktivitäten im Bereich Klimawandel und –anpassung
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27b [Nichtmilitärisches Handeln]
  15. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  16. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  17. Sportspiele im Sportunterricht vermitteln
  18. Internationalisierung professioneller Dienstleistungsunternehmen
  19. Sander, Wolfgang: Über politische Bildung: Politik-Lernen nach dem "politischen Jahrhundert". Schwalbach/Ts. 2009:Wochenschau Verlag
  20. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  21. Ein Bild vom Bild. Toulouse-Lautrecs Plakate und die Tänzerfotografie im ausgehenden 19. Jahrhundert.
  22. Sophie Nordhues, Die Haftung der Muttergesellschaft und ihres Vorstandes für Menschenrechtsverletzungen im Konzern, eine Untersuchung de lege lata und de lege ferenda, Baden-Baden (Nomos) 2018
  23. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil II
  24. Nachhaltiges Wirtschaften im Spannungsfeld von Gender, Care und Green Economy
  25. Berufseinstieg von Diplom-Wirtschaftsjuristen (FH)
  26. Lernfelder und nachhaltige Entwicklung – Potenziale für die ökonomische Bildung?