Browse by research area

  1. Published

    Privatkunden (wieder) im Visier der deutschen Kreditwirtschaft

    Baxmann, U., 2008, Bankenwettbewerb. Baxmann, U. G. (ed.). Frankfurt am Main: Frankfurt School Verlag, p. 1-27 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Probleme produktbezogener Gesundheitspolitik: Rechtmäßigkeit und Effizienz europäischer Rechtsakte zur Tabakkontrollpolitik

    Pauling, R., 2008, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 335 p. (Schriften des Europa-Instituts der Universität des Saarlandes; vol. 74)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Problem solving in mathematics education: proceedings of the ProMath conference August 30 - September 2, 2007 in Lüneburg

    Fritzlar, T. (Editor), 2008, Hildesheim, Berlin: Verlag Franzbecker. 190 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  4. Published

    Productivity growth in European railways: technological progress, efficiency change and scale effects

    Wetzel, H., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 p. (Working paper series in economics; no. 101).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Produktbezogene Carbon Footprints in ERP-Systemen

    Funk, B., Möller, A. & Niemeyer, P., 2008, Konzepte, Anwendungen, Realisierungen und Entwicklungstendenzen betrieblicher Umweltinformationssysteme (BUIS). Wohlgemuth, V. (ed.). Aachen: Shaker Verlag, p. 67-76 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Produktdifferenzierung in deutchen Industrieunternehmen 1995 - 2004: Ausmaß und Bestimmungsgründe

    Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 43 p. (Working paper series in economics; no. 99).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Produktionsplanung und -steuerung

    Schmidt, M., 2008, Handbuch Logistik. Arnold, D., Isermann, H., Kuhn, A., Tempelmeier, H. & Furmans, K. (eds.). 3 ed. Berlin, Heidelberg ua.: VDI Verlag, p. 323-343 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published
  9. Published

    Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’: Volumen 1: Manual para el Programa de Maestría

    Michelsen, G. (Editor) & Rieckmann, M. (Editor), 2008, 1. ed. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 312 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Programa de Maestría Internacional ‘Sustainable Development and Management’: Volumen 2: Introducción al Desarrollo Sustentable

    Michelsen, G. (Editor) & Rieckmann, M. (Editor), 2008, 1. ed. Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 122 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  11. Programmability

    Chun, W., 2008, Software Studies: a lexicon. Fuller, M. (ed.). Cambridge, Mass.: The MIT Press, p. 224-228 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Projekt "Gender Greenstreaming": Geschlechtergerechtigkeit im Natur- und Umweltschutz

    Fischer, K. & Thiem, A., 2008, Dokumentation - 33. Kongress Frauen in Naturwissenschaft und Technik, 17. bis 20. Mai 2007 in Lüneburg.: Nachhaltig versorgen. Neuper, G. & Strasser, A. (eds.). Lüneburg: Verein TechNaM, p. 130-133 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. Published

    Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter

    Michaelsen-Gärtner , B. & Paulus, P., 2008, Problemverhalten und Gewalt im Jugendalter: Erscheinungsformen, Entstehungsbedingungen, Prävention und Intervention. Scheithauer, H. (ed.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 241-257 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Public Value: Ein Kompass für die Führung in der öffentlichen Verwaltung

    Meynhardt, T. & Metelmann, J., 2008, In: Verwaltung & Management. 14, 5, p. 246-250 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  15. Public Value: Oder was heisst Wertschöpfung zum Gemeinwohl?

    Meynhardt, T., 2008, In: der moderne staat : dms. 1, 2, p. 457-468 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  16. Published

    Punitive Damages: das englische Recht als Vorbild für das deutsche Schadensrecht?

    Schubert, J. M., 2008, In: Juristische Rundschau. 4, p. 138-143 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Published

    Qualitätskriterien interkultureller Bildung aus Sicht der PraktikerInnen: Eine Beobachtung des Workshops der Projektverantwortlichen aus kulturwissenschaftlicher Perspektive

    Gaupp, L., 2008, Interkulturelle Bildung – ein Weg zur Integration: Dokumentation der Tagung vom 14./15. November 2007 in Bonn. Kulturpolitische Gesellschaft e. V., I. F. K. (ed.). Klartext Verlag, p. 188-198 11 p. (Dokumentation; vol. 67).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsTransfer

  18. Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung

    Kuhl, P., Gärtner, H., Kandulla, M., Pant, H. A., Wendt, W. & Kaiser, S., 2008, Bildung in Berlin und Brandenburg 2008: Ein indikatorengestützter Bericht zur Bildung im Lebenslauf. Potsdam: Institut für Schulqualität der Länder Berlin und Brandenburg und Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, p. 197-224 28 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Published

    Quality Assurance Methods and the Open Source Model

    Knöll, H.-D., Otte, T. & Moreton, R., 2008, Wirtschaftsinformatik - Ein weites Feld: Festschrift für Prof. Dr. Horst Meyer-Wachsmuth. Bonin, H. E. G. (ed.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 95-106 12 p. (Forum Informatics at Leuphana - FInAL; vol. 18, no. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  20. Published

    Racheengel: Krimigeschichten aus Skandinavien

    Mißfeldt, D. (Editor), Haefs, G. (Editor) & Hildebrandt, C. (Editor), 2008, München: Piper Verlag. 256 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. Mathematische Vor- und Brückenkurse
  2. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  3. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  4. Mit Film- und Hausarbeit gegen die Kapitalisierung von Zeit (Jeanne Dielman und Fannie Drayton)
  5. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  6. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  7. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  8. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  9. A Lost Generation - Jobless Young People in Europe
  10. Ökonomische Modelle und brüchige Welten
  11. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  12. Wettbewerbsrecht, europäisches, Entwicklung
  13. Anforderungen der Wirtschaftswissenschaften an die Europarechtswissenschaft
  14. „Diklusion“ im naturwissenschaftlichen Unterricht – Aktuelle Positionen und Routenplanung
  15. Die Einwirkungen internationalen und ausländischen Rechts in die deutsche Rechtsordnung
  16. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  17. Schulische Kompetenzen und schulische Motivation von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Förderschulen und allgemeinen Schulen
  18. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  19. Kritische Kunstgeschichte als produktiver Streit
  20. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  21. Luhmann als Kulturtheoretiker?
  22. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  23. Politikdidaktik und Medienkompetenz
  24. Einführung in die Arbeitsfelder der kinderliterarischen Komparatistik
  25. Psychische Gesundheitsförderung und Prävention in der (Ganztags-)Schule: Möglichkeiten und Herausforderungen
  26. “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”