der moderne staat–Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, ‎1865-7192

Journal

  1. 2021
  2. Published

    Vom Lockdown in die Staatsbeteiligung? Wirtschaftspolitik in der Covid-19 Pandemie

    Sack, D., Roland, A. & Fuchs, S., 07.12.2021, In: der moderne staat–Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management. 14, 2, p. 264-283 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2016
  4. Published

    Führt die Neuordnung der Berufsaufsicht und externen Qualitätskontrolle der Wirtschaftsprüfer nach dem APAReG zu einer erhöhten Prüfungsqualität?

    Velte, P. & Stawinoga, M., 2016, In: der moderne staat : dms. 9, 1, p. 135-159 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. 2015
  6. Published
  7. 2012
  8. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht

    Velte, P. & Stiglbauer, M., 2012, In: der moderne staat : dms. 5, 2, p. 401-424 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 2008
  10. Public Value: Oder was heisst Wertschöpfung zum Gemeinwohl?

    Meynhardt, T., 2008, In: der moderne staat : dms. 1, 2, p. 457-468 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. An in vitro test for corrosion and cytocompatibility of two magnesium alloys
  2. Ablehnungskulturen als Akzeptabilitätsbedingungen des autoritären Populismus
  3. Graph Conditional Variational Models: Too Complex for Multiagent Trajectories?
  4. Understanding self-disclosure on social networking sites - a literature review
  5. Zu Theorie und Praxis der Förderung mathematisch begabter Grundschüler(innen)
  6. Does cognitive load moderate the seductive details effect? A multimedia study
  7. Optimal verfehlt! Dem Phänomen Selftracking bildungsphilosophisch nachgedacht
  8. Institutional dual ownership and voluntary greenhouse gas emission disclosure
  9. Non-invasive approaches for phenotyping of enhanced performance traits in bean
  10. N:P Ratio and the Nature of Nutrient Limitation in Calluna-Dominated Heathlands
  11. Kulturwissenschaftliche Forschung – Einflüsse von Digitalisierung und Internet
  12. The Structure and Behavioural Effects of Revealed Social Identity Preferences
  13. Reality tv und reality computing - von der wundersamen Vermehrung der Realität
  14. Vertrauensaufbau zwischen geflüchteten Eltern und frühpädagogischen Angeboten
  15. The Effects of Psychotherapy on Depression Among Racial-Ethnic Minority Groups
  16. Friction analyses in twisted and helical profile extrusion of aluminum alloys
  17. Vom „rights-based approach" zum "solution-based approach" in der WTO-Streitbeilegung?
  18. Graph-based Approaches for Analyzing Team Interaction on the Example of Soccer
  19. Zur Abkehr von Souverän und Natur in Alfred Döblins "Berge, Meere und Giganten"
  20. Struktur eines Instruments zur Kompetenzerfassung in der Sportlehrerausbildung
  21. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung
  22. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  23. Prüfung der nichtfinanziellen Erklärung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  24. Assessing the Sustainability Performance of Sustainability Management Software
  25. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  26. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung