Browse by research area

  1. Published

    Molinia caerulea responses to N and P fertilisation in a dry heathland ecosystem (NW-Germany)

    Falk, K., Friedrich, U., Oheimb, G., Mischke, K., Merkle, K., Meyer, H. & Härdtle, W., 07.2010, In: Plant Ecology. 209, 1, p. 47-56 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Multilevel Water Governance and Problems of Scale: Setting the Stage for a Broader Debate

    Moss, T. & Newig, J., 07.2010, In: Environmental Management. 46, 1, p. 1-6 6 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  3. Published

    Pigous Beitrag zur Nachhaltigkeitsökonomie

    Schröter, M., Groth, M. & Baumgärtner, S., 07.2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 10 p. (Working Paper Series in Economics; no. 180).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Sustainable Supply Chain Management and Inter-Organizational Resources: A Literature Review

    Gold, S., Seuring, S. & Beske, P., 07.2010, In: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 17, 4, p. 230-245 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Technological change in Swiss thermal waste treatment: An expert-based socio-technical analysis

    Spoerri, A., Lang, D., Stäubli, B. & Scholz, R. W., 07.2010, In: Waste Management. 30, 7, p. 1382-1394 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. The Friend as Conceptual Persona in Deleuze and Guattari

    Schönher, M., 07.2010, In: Rhizomes: Cultural Studies in Emerging Knowledge. 20, 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Tree diversity promotes insect herbivory in subtropical forests of south-east China

    Schuldt, A., Baruffol, M., Boehnke, M., Bruelheide, H., Härdtle, W., Lang, A. C., Nadrowski, K., von Oheimb, G., Voigt, W., Zhou, H. & Aßmann, T., 07.2010, In: Journal of Ecology. 98, 4, p. 917-926 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Vorbemerkung zu den §§ 15 ff AktG

    Schall, A., 07.2010, Kommentar zum Aktiengesetz: §§ 1 - 149 . Spindler, G. & Stilz, E. (eds.). 2. ed. München: C.H. Beck Verlag, Vol. 1. p. 97-114 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

  9. Published

    Medialization of Touristic Reality: The Berlin Wall Revisited

    Saretzki, A., 28.06.2010, Tourism and Visual Culture: Vol. 2: Methods and Cases. Burns, P., Lester, J.-A. & Bibbings, L. (eds.). Wallingford: CAB International, Vol. 2. p. 13-23 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Focus: (Re)productivity Sustainable relations both between society and nature and between the genders

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 15.06.2010, In: Ecological Economics. 69, 8, p. 1703-1711 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Comparison of different FEM code approaches in the simulation of the die deflection during aluminium extrusion

    Donati, L., Ben Khalifa, N., Tomesani, L. & Tekkaya, A. E., 12.06.2010, In: International Journal of Material Forming. 3, SUPPL. 1, p. 375-378 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Left parties in national governments

    Hough, D. (Editor), Olsen, J. (Editor) & Koss, M. (Editor), 10.06.2010, Palgrave Macmillan. 207 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  13. Published

    Der Kindergarten als Ort elementarer Bildung

    Drieschner, E., 01.06.2010, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 13, 2, p. 329-335 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Focus on opportunities as a mediator of the relationships between age, job complexity, and work performance

    Zacher, H., Heusner, S., Schmitz, M., Zwierzanska, M. M. & Frese, M., 01.06.2010, In: Journal of Vocational Behavior. 76, 3, p. 374-386 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    Odors enhance visual attention to congruent objects

    Seo, H.-S., Roidl, E., Müller, F. & Negoias, S., 01.06.2010, In: Appetite. 54, 3, p. 544-549 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. On the optimal design of insurance contracts with guarantees

    Branger, N., Mahayni, A. & Schneider, J. C., 01.06.2010, In: Insurance: Mathematics and Economics. 46, 3, p. 485-492 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Scripting a distance-learning university course: Do students benefit from net-based scripted collaboration?

    Haake, J. M. & Pfister, H.-R., 01.06.2010, In: International Journal of Computer-Supported Collaborative Learning. 5, 2, p. 191-210 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  18. Terézia Mora

    Vollmer, H., 01.06.2010, Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: KLG. Arnold, H. L. (ed.). Online-Ressource ed. München: Edition Text + Kritik, 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  19. Published

    Value Creation, Management Competencies, and Global Corporate Citizenship: An Ordonomic Approach to Business Ethics in the Age of Globalization

    Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 01.06.2010, In: Journal of Business Ethics. 94, 2, p. 265-278 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Changing mass priorities: the link between modernization and democracy

    Inglehart, R. & Welzel, C. P., 06.2010, In: Perspectives on Politics. 8, 2, p. 551-567 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Ronja Sowinski

Publications

  1. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  2. Bundestag beschließt neues Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz
  3. Rentabilitäts- und Risikoaspekte landwirtschaftlicher Investments in Erneuerbare Energien aus Bankensicht
  4. Lerngelegenheiten zum Thema Redoxreaktionen und zur Handlungsdimension 'Schlüsse ziehen' / 'Konsequenzen ziehen' schaffen
  5. Die Legitimität künstlerischer Genres und Medien
  6. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  7. Mentoring für Nachwuchswissenschaftlerinnen als hochschuldidaktische Maßnahme der Universität Lüneburg
  8. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  9. Lautsprecher. Medienaufführungen
  10. Sustainabiltiy Leadership. Eine Annäherung aus wissenschaftlicher Perspektive
  11. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  12. Beziehungen bilden als wesentliches Merkmal von Lehrer/innen-Bildung
  13. Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich.
  14. Konferenzethnologische Anmerkungen und Überlegungen zur Sweet Science
  15. Ästhetische Operationen und kunstpädagogische Mentalitäten
  16. Für den Naturschutz? - eine carabidologische Langzeituntersuchung im Hofgehölz Möhr
  17. Öffentliches Recht: Die Grundzüge des Religionsverfassungsrechts
  18. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten
  19. Transkulturelle Bildung im Musikvideo
  20. Hermann Schmitz - Leiblichkeit als kommunikatives Selbst- und Weltverhältnis
  21. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  22. Das Kind auf der Schwelle – zwischen skandalöser Familie und der Unmöglichkeit seiner Rettung
  23. Die Arbeit der Schulinspektion Hamburg aus Sicht von Schulleitungen
  24. Kooperatives Lernen im Sportspielunterricht
  25. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  26. Psychische Erkrankungen von Lehrkräften
  27. VwGO §108 [Urteilsgrundlagen; freie Beweiswürdigung; rechtliches Gehör]
  28. Wissenschaftler-Karrieren scheitern nicht. Zur Herstellung von "Karriere" in Karriereerzählungen von Wissenschaftlerinnen
  29. Von Giganten, Medaillen und einem regen Wurm, Geschichten mit denen man rechnen muß; 1. Ideen zum Rechnen, Arbeitsheft zum Buch
  30. Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Kodierung schriftlicher und mündlicher Texte im schulischen Praxisfeld
  31. Professionalisierung weiterentwickeln heißt selbst professionell denken und handeln - Anforderungen an die Ausbildung
  32. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  33. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  34. Remarks on: Roberto Esposito, Termini della Politica. Comunità, Immunità, Biopolitica (Milano, 2007)
  35. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  36. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  37. Das Forschungsprojekt "Die wirtschaftlich-kulturelle Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg"
  38. Der afrikanische Gerichtshof für Menschenrechte - Aktuelle Herausforderungen
  39. §7 Europäisches Verwaltungsrecht und Europäisches Verfassungsrecht
  40. Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal
  41. Beeinflussen Regierungen die parlamentarische Tagesordnung? Agendakontrolle und Zeitverteilung im britischen Unterhaus und im Deutschen Bundestag
  42. Izutschenije kompetenzii ustnoj retschevoj kommunikazii utschitelej rodnovo i inostrannovo jazykov
  43. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 2)
  44. Personale Beziehungen zwischen Sozialpädagogen und jungen Menschen, zwischen Lehrern und Schülern