Professur für Philosophie, insbesondere kontinentale Philosophie

Organisation: Professur

Organisationsprofil

Die Schwerpunkte der Professur liegen in den Bereichen der „kontinentalen“ Kulturphilosophie und Ästhetik, beides mit einer klaren zeitgenössischen Ausrichtung. Im Besonderen ist ihr Forschungsfokus an der Schnittstelle zwischen der zeitgenössischen französischen Philosophie, dem Erbe der klassischen deutschen Philosophie im heutigen Denken und der italienischen Kulturtheorie und -philosophie zu verorten. Im Bereich der französischen Philosophie stehen die Traditionen des Marxismus und des Nietzscheanismus sowie die Epistemologien der Human- und Kulturwissenschaften im Mittelpunkt. Darüber hinaus befasst sich die Forschung der Professur mit phänomenologischen, hermeneutischen und post-hermeneutischen Ansätzen und dem Denken des Materialismus, des Spinozismus, des Operaismus, des Postoperaimus und der Autonomia, das sich bis in die aktuellsten Entwicklungen der Italian Theory fortsetzt.

Beliebte Downloads

Alles anzeigen »

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Stress und Burnout bei Schulleitungen im internationalen Vergleich
  2. Corona, Care and Commons. Von ‚Lohn für Hausarbeit‘ zu ‚Care Revolution‘
  3. Gender Equality in Politics: Measuring Women's Political Empowerment
  4. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln
  5. Sustainability in the ICT industry - A systematic literature review
  6. Epistemic adverbs: Pragmatic Variation in British and Irish English
  7. 4th Workshop on Adaptation Research in Social Sciences - AESOP 2011
  8. Advanced Institute of Management Research (AIM) (Externe Organisation)
  9. Exploring corporate reality of sustainability accounting practices
  10. 10 Punkte für ein gelingendes Mädchen- und Jungenleben auf dem Land
  11. Das subversive Bild: Intellektuelle und algorithmische Bildordnungen
  12. Sustainability Accounting, Management and Policy Journal (Zeitschrift)
  13. Sustainability Accounting, Management and Policy Journal (Zeitschrift)
  14. ISEOR and AoM: International Conference on Evaluation Metrics of CSR
  15. Einführung in SPSS: Computergestützte Auswertung statistischer Daten
  16. Sustainability Accounting, Management and Policy Journal (Zeitschrift)
  17. Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Externe Organisation)
  18. International Conference on Social Computing - SocialCom ASE/IEEE 2013
  19. Assessing Learning Outcomes Of Education For Sustainable Development
  20. Where is language use in the description of the Englishes? - ESSE 2006
  21. Logik des Imaginären. Diagonale Wissenschaft nach Roger Caillois 2012
  22. 25th IEEE International Conference on Business Informatics - CBI 2023
  23. 70th Annual Meeting of the Academy of Management - 2010 (Veranstaltung)
  24. 43. Tagung des Institus für Jugendliteratur der Universität Wien 2012
  25. Das Leben ist keine Metapher - Hermann Bahr und die Nationalökonomie
  26. Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft (Zeitschrift)
  27. Helden?: Kämpfer, Opfer, Bürger in kulturellen Konflikten und Traditionen
  28. Training für Jurymitglieder von "Jugend debattiert International" - 2015