Browse by research area

  1. Published

    Wirksamkeit von Schulleitung im Hinblick auf das Lernen

    Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Köferli, S., 08.2023, Leadership for Learning – gemeinsam Schulen lernwirksam gestalten. Anderegg, N., Knies, A., Jesacher-Rössler, L. & Breitschaft, J. (eds.). Bern: hep, p. 117-131 15 p. (Führung von und in Bildungsorganisationen).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Wirksamkeit und Kosteneffektivität eines Online-Trainings zur Reduktion riskanten Alkoholkonsums bei Erwerbstätigen: Ergebnisse einer drei-armigen randomisiert-kontrollierten Studie

    Boß, L., Lehr, D., Berking, M., Riper, H. & Ebert, D. D., 2015, Menschen – Medien – Möglichkeiten: 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs in Mainz, Abstracts. Rigotti, T., Haun, V. C. & Dormann, C. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 90-91 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransfer

  3. Published

    Wirksamkeitseffekte der trackingbasierten Onlineintervention „Healingo Fit“ in der betrieblichen Gesundheitsförderung - Vollbeitrag

    Dadaczynski, K., Schiemann, S. & Backhaus, O., 01.2017, Sportinformatik XI: Jahrestagung der dvs-Sektion Sportinformatik 2016 in Magdeburg. Witte, K., Bandow, N. & Edelmann-Nusser, J. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 138 -142 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes. Ergebnisse einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Ebert, D. D., Nobis, S., Lehr, D. & Baumeister, H., 2016, 15. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation: Verhaltensmedizin 2.0 - von eHealth zu mHealth - Abstractband. Johannes Gutenberg-Universität Mainz, p. 12 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Wirksamkeit eines internet- und smartphone-basierten Dankbarkeitstrainings zur Verbesserung der gedanklichen Distanzierung – Sekundäranalyse einer randomisiert-kontrollierten Studie

    Lehr, D., Freund, H., Ebert, D. D., Berking, M., Riper, H. & Sieland, B., 2015, Menschen Medien Möglichkeiten: 9. Fachgruppentagung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der DGPs in Mainz, Abstracts. Rigotti, T., Haun, V. C. & Dormann, C. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 88-89 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransfer

  6. Published

    Wirksamkeit eines internet- und smartphone-basierten Dankbarkeitstrainings zur Förderung der gedanklichen Distanzierung von arbeitsbezogenen Problemen –Sekundäranalyse einer randomisiert - kontrollierten Studie

    Heckendorf, H., Lehr, D., Freund, H., Ebert, D. D. & Sieland, B., 2016, State of the Art : Zum Stand der positiv - psycho - logischen Forschung im deutschsprachigen Raum. Deutsche Gesellschaft für Positiv-Psychologische Forschung, p. 23-24 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter

    Friedrich, A., Brünken, R., Debus, G., Leutner, D. & Müller, F., 2006, Bremerhaven: Verlag für Neue Wissenschaft, 96 p. (Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen: Mensch und Sicherheit; no. 180).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Wirksam führen auf Distanz: Digital - persönlich - nachhaltig – inkl. Arbeitshilfen online

    Remdisch, S. & Schumacher, L., 01.11.2024, 1 ed. Freiburg im Breisgau: Haufe Mediengruppe. 224 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  9. Published

    Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell

    Hirschi, A., 2011, In: Organisationsberatung Supervision Coaching. 18, 3, p. 301-315 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Wirksame Schulleitungen: Annahmen, Befunde und der Blick der Schulinspektion

    Pietsch, M., 2014, In: Hamburg macht Schule. 26, 1, p. 6-11 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

Recently viewed

Publications

  1. In vitro mechanical and corrosion properties of biodegradable Mg-Ag alloys
  2. Feles
  3. Der Inverted Classroom in der Politikwissenschaft
  4. The conservation value of oil palm plantation estates, smallholdings and logged peat swamp forest for birds
  5. Zur Nährstoff- und Vegetationsdynamik von Heide-Ökosystemen
  6. Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand
  7. Technology and the spiritual
  8. Schreiben in der Grundschule
  9. Das Spiel in der Gesellschaft
  10. Gegen\Dokumentation
  11. Der Einfluss von Armut und Reichtum auf die Lebenszufriedenheit
  12. Europa
  13. Pleistocene pollen records from Schöningen, North Germany
  14. Personal
  15. Teaching Games for Understanding – Ein vernachlässigter Ansatz in der deutschsprachigen Sportpädagogik?
  16. Hermann Bahr - Der Antisemitismus
  17. Zur Validität eines Mathematiktests für die Auswahl von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium
  18. Education for Sustainable Development after 2014: Results, Perspectives and Visions
  19. IMAGE: Development of a European curriculum for the training of prevention managers
  20. Invertebrate herbivory rather than competition with tussocks will increasingly delay highland forest regeneration in degraded areas under active restoration
  21. Redistributive Tax Co-operation: Automatic Exchange of Information, US Power and the Absence of Joint Gains
  22. Wer? Wie? Was? Analyse didaktischer Materialien für Popmusik in der Grundschule
  23. Verhalten ändern - im Team geht’s besser
  24. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education:
  25. Übergänge in die Offene Hochschule durch Learn-Life-Balance und Diversity-Strategien
  26. Responses to Thanks in Ireland, England and Canada
  27. Die forschungsbasierte Ausgestaltung der Studieneingangsphase in den Ingenieurwissenschaften
  28. German works councils and productivity
  29. Temporäre Nutzungen
  30. What makes communication ‘organizational’? How the many voices of a collectivity become the one voice of an organization
  31. Vorsorgevollmachten in transnationalen Fällen
  32. Niemand war schon immer da
  33. O-Ton Oberstufe
  34. Field trips in environmental education