Wirksam führen auf Distanz: Digital - persönlich - nachhaltig – inkl. Arbeitshilfen online

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

Die Autoren haben Experten in renommierten Unternehmen befragt, um wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für gelingendes Distance Leadership zu geben. Das Buch schlägt eine Brücke zwischen Wissenschaft und Unternehmenspraxis. So können Führungskräfte die Resultate der Studie leicht in ihren Arbeitsalltag integrieren. Damit die Zusammenarbeit zwischen Vorgesetzten und Mitarbeiter oder zwischen Teammitgliedern, die nicht am selben Ort oder derzeit im Home Office sitzen, zu einem produktiven Arbeitsalltag werden kann.

Inhalte:

Digitalisierung und Distanz in der globalisierten Arbeitswelt
Anforderungen an eine zukunftsfähige Führung
Wirkungsvoller Einsatz neuer Medien in der Führung auf Distanz
Förderung der Leistung und Innovationskraft von virtuellen Teams
Netzwerkbildung und intelligente Kooperationsstrukturen über Distanz hinweg
Original languageGerman
Place of PublicationFreiburg im Breisgau
PublisherHaufe Mediengruppe
Edition1
Number of pages224
ISBN (print)978-3-648-06648-5 , 3-648-06648-X
ISBN (electronic)9783648066508 , 9783648066492
Publication statusPublished - 01.11.2024

Recently viewed

Publications

  1. Die Subjekte des Politischen
  2. Overcoming the crisis
  3. Tagungsberichte
  4. Correction to
  5. Bushido
  6. The psychological strategy process and socio-demographic variables as predictors of success in micro- and small-sacle business owners in Zambia
  7. Anmerkung zu BVerwG, Urt. v. 2.3.2017 – 3 C 19/15
  8. The Aesthetic Responsiveness Assessment (AReA)
  9. Multi-level Governance, Multi-level Deficits: The Case of Drinking Water Management in Hungary
  10. Solutions Manual. A Resource for Course Leaders
  11. Die bachbegleitende Vegetation der Böhme
  12. Ehrenbaum-Degele, Hans
  13. The implications of central bank transparency for uncertainty and disagreement
  14. Ästhetikkolumne
  15. Robert Kolb: Bound Choice, Election, and Wittenberg theological Method. From Martin Luther to the Formula of Concord, Grand Rapids / Cambridge 2005
  16. Talking the Talk, Moral Entrapment, Creeping Commitment?
  17. Happy but unhealthy
  18. Challenges and opportunities for grassland restoration: A global perspective of best practices in the era of climate change
  19. Fehlstart der Regierung Schröder II?
  20. Computerspielnutzung aus Elternsicht
  21. The formation of Sr 6.33Mg 16.67Si 13 in magnesium alloy AM50 and its effect on mechanical properties
  22. Vorwort
  23. Involving Corporate Functions
  24. Advancing sustainable chemistry education
  25. Aufbruch in eine andere Welt
  26. Effects of interfacial reactions during solidification on mechanical properties in short fiber reinforced AlSi12CuMgNi composites
  27. Mikroanalyse, Reflexivität und einige Tassen Kaffee
  28. Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten
  29. Teachers’ Conversational Style and Children’s Language Development in German Childcare Centers
  30. „Zeit, dass sich was dreht"
  31. Do Serious Breaches Give Rise to Any Specific Obligations of the Responsible State?