Browse by research area

  1. Published

    Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Theorie und Praxis

    Fischer, J. & Richter, S., 2013, Einführung in die Entwicklungspolitik. Ihne, H. & Wilhelm, J. (eds.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 227-243 17 p. (Schriftenreihe; vol. 1338).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen: Konzept und erste Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Heber, E., Baumeister, H., Becker, A., Snoek, F., Berking, M. & Riper, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (ed.). University of Luxembourg, p. 13-14 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur emotionsspezifischen Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen (SEK-ES).

    Ebert, D. D., Christ, O. & Berking, M., 2013, In: Diagnostica. 59, 1, p. 17-32 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Epilog - Und wo sind wir? Reflexionen auf den Ort der/des Forschenden in der raumbezogenen qualitativen Sozialforschung

    Vilsmaier, U., 2013, Raumbezogene qualitative Sozialforschung. Dörfler, T. & Rothfuß, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 287-307 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Erbschaft- und Schenkungsteuer: Kompakt-Kommentar

    Preißer, M. (Editor), Rödl, C. (Editor) & Seltenreich, S. (Editor), 2013, 2. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 1454 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  6. Published

    Erfolgreiche Politik! Zwischen Macht und Ohnmacht – eine Einleitung

    Eckert, G., Novy, L. & Schwickert, D., 2013, Zwischen Macht und Ohnmacht: Facetten erfolgreicher Politik. Eckert, G., Novy, L. & Schwickert, D. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 11-30 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Erfolgreiches Nachhaltigkeitsmanagement in Hotellerie und Gastronomie

    Gerlach, A. (Editor), Stomporowski, S. (Editor) & Tecklenburg, M. E., 2013, Hamburg: Verlag Handwerk und Technik. 76 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  8. Published

    Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS

    Freidank, C.-C., Velte, P. & Weber, S., 2013, In: Der Betriebswirt . 54, 3, p. 23-26 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  9. Published

    Erga Omnes, Jus Cogens and their Impact on the Law of Responsibility

    Tams, C. & Asteriti, A., 2013, The International Responsibility of the European Union: European and International Perspectives. Evans, M. & Koutrakos, P. (eds.). Oxford: Hart Publishing, p. 163-188 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Ernährungskultur und Kulturlandschaft nachhaltig gestalten – Reflexionen aus der Perspektive Vorsorgenden Wirtschaftens

    Mölders, T., 2013, Wie Ernährung unsere Landschaften formt: Dokumentation der Tagung "Ernährungskultur und Kulturlandschaft - Wie Verbraucher zu Mitgestaltern einer attraktiven Landschaft werden. Gotzmann, I. (ed.). Bund Heimat und Umwelt, p. 44-48 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Falko Stoecker

Publications

  1. Deferential Spouses and Cautionary Wrecks - The Law of Personal or Cautionary Obligations in Scots Law
  2. Soziologie der Nachhaltigkeit
  3. Raus auf den Rasen
  4. Die Institution Kunst zur Disposition stellen
  5. Risikowahrnehmung
  6. "Rote Sehnsucht rinnt in meinen Adern"
  7. Human Empowerment and Trust in Strangers
  8. Überwachung des internen Corporate Governance-Systems nach § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG durch den Prüfungsausschuss
  9. Ökofeminismus und Dualismuskritik: Val Plumwood
  10. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1
  11. Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  12. Law and Gospel
  13. Educational Organisations as »Cultures of Consumption«
  14. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  15. Verändertes Lernen - verbesserte Leistungen? Zur Entwicklung von Schülerfähigkeiten bei SINUS-Transfer
  16. Institutional Change of European Higher Education: The Case of Post-War Germany
  17. Nach Bali
  18. Städtetourismus - Touristenstädte
  19. Die mediale Sozialisation von Kindern und Jugendlichen
  20. Möglichkeiten, Grenzen und Konsequenzen des Einsatzes elektronischer Geldbörsen
  21. Start-up success of freelancers
  22. Personal initiative training for small business owners
  23. Untangling Historical Injustice and Historical Ill
  24. Reduziertes Festbeißen
  25. Die Kunstreligion
  26. Eibach, Ulrich: Gott im Gehirn ? – Ich eine Illusion ?, Witten, 3. Aufl. 2010
  27. Ökofeminismus und Social Ecology: Janet Biehl
  28. Zur Entkopplung von Input-Faktoren und Outcome-Zeremonien im Diskurs um den Deutschen Qualifikationsrahmen
  29. Übungen mit Lösungen zur Mathematik für Wirtschaftsinformatik
  30. Notting Hill Gate 2
  31. Informationsfreiheit durch Zugangsvielfalt ?
  32. Keck und die Konvergenz der Grundfreiheiten
  33. Green chemistry and the leisure industry
  34. The GREENSOFT Model
  35. German taxi drivers' experiences and expressions of driving anger