Professorship for Mathematics and Mathematics Education
Organisational unit: Professoship
Organisation profile
Das frühe mathematische Lernen ist entscheidend für die gesamte weitere Lernbiographie. Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit mathematischen Denk- und Lernprozessen aller Kinder im Vor- und Grundschulalter, um theoretische und praktische Einsicht in Prozesse der mathematischen Wissenskonstruktion und deren fördernde und behindernde Bedingungen zu gewinnen.
Ausgehend von der Rekonstruktion mathematikhaltiger Lernprozesse werden Vorschläge zur (Weiter-)Entwicklung des inklusiven Mathematikunterrichts in der Primarstufe mit den beteiligten Akteur*innen erarbeitet.
Aktuell werden insbesondere Fragen des Begründens und Argumentierens in verschiedenen mathematischen Inhaltsbereichen adressiert sowie Lernumgebungen zur Raumvorstellung und Lernsettings zur außerschulischen Weiterentwicklung der räumlichen Orientierung und des alltagsnahen Schätzens entwickelt.
Main research areas
Die Professur für Mathematik und ihre Didaktik beschäftigt sich den folgenden Forschungsgebieten: Mathematisches Lernen im Grundschulalter, mathematische Vorläuferfähigkeiten, Lernschwierigkeiten im Mathematikunterricht, Metaphern und Metonymien im mathematischen Lernprozess sowie mathematisches Begründen in der Grundschule.
- 2024
- Published
Das ist anders als bei Längen: Die Besonderheiten der Themen Zeit und Geld als Inhalte für den Kompetenzerwerb im Bereich „Größen und Messen“
Ruwisch, S., 03.2024, In: Grundschule Mathematik. 2024, 80, p. 4-7 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Geld und Zeit verstehen: Die Entwicklung des Geldwertverständnisses und des zeitbezogenen Verständnisses während der Grundschulzeit
Ruwisch, S., 03.2024, In: Grundschule Mathematik. 2024, 80, p. 8-11 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Wie lange noch? Wie teuer? Wie spät? Das Gemeinsame der Größen Geld und Zeit erkennen
Ruwisch, S., 03.2024, In: Grundschule Mathematik. 2024, 80, p. 2-3 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
AN INVESTIGATION OF LENGTH ESTIMATION SKILLS OF HIGH SCHOOL STUDENTS WITH MILD INTELLECTUAL DISABILITY
Huang, H. M. E., Liao, X., Hoth, J., Ruwisch, S. & Heinze, A., 2024, PROCEEDINGS OF THE 47th CONFERENCE OF THE INTERNATIONAL GROUP FOR THE PSYCHOLOGY OF MATHEMATICS EDUCATION: VOLUME 3 Research Reports (H – O). Evans, T., Marmur, O., Hunter, J., Leach, G. & Jhagroo, J. (eds.). International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol. 3. p. 73-80 8 p. (Proceedings of the International Group for the Psychology of Mathematics Education).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- 2023
- Published
Elementary School Students’ Length Estimation Skills: Analyzing a Multidimensional Construct in a Cross-Country Study
Hoth, J., Heinze, A., Huang, H.-M., Weiher, D. F., Niedermeyer, I. & Ruwisch, S., 01.08.2023, In: International Journal of Science and Mathematics Education. 21, 6, p. 1841-1864 24 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Mathe darstellend vernetzen: Die Kinder zur eigenständigen Entwicklung und Verbindung von Darstellungen zu mathematischen Begriffen anregen
Ruwisch, S., 06.2023, In: Grundschule Mathematik. 77, p. 2-3 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Übersetzen und vernetzen: Ein mathematisches Begriffsnetz durch Vergleichen, Übersetzen und Verbinden von Darstellungen aufbauen
Ruwisch, S., 06.2023, In: Grundschule Mathematik. 77, p. 4-7 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Von der Bewegung unter freiem Himmel zum Begreifen des Raumes: Mit Karten vielfältige mathematische Lerngelegenheiten schaffen
Heil, C. & Ruwisch, S., 06.2023, Bewegungskultur in der Schule. Gutzmann, M. & Carle, U. (eds.). Frankfurt am Main: Grundschulverband e. V., p. 221-242 22 p. (Beiträge zur Reform der Grundschule ; vol. 156).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Transfer › peer-review
- Published
Development and evaluation of Open Educational Resources to improve teacher's knowledge on spatial abilities
Ruwisch, S. & Heil, C., 2023, Proceedings of the 46th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: Haifa, Israel July 16 – 21, 2023; Volume 1. Ayalon, M., Koichu, B., Leikin, R., Rubel, L. & Tabach, M. (eds.). Haifa: University of Haifa, Vol. 1. p. 402 1 p. (Proceedings of the ... International Conference for the Psychology of Mathematical Education; vol. 46, no. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
- 2022
- Published
Modelling the Complexity of Measurement Estimation Situations - A Theoretical Framework for the Estimation of Lengths
Weiher, D. F., Ruwisch, S., Huang, H.-M. E., Hoth, J. & Heinze, A., 25.08.2022, In: mathematica didactica. 45, 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Modellieren als Kreislauf? Modellieren durch gezieltes Adressieren verschiedener Übersetzungs- und Strukturierungsprozesse lernen
Ruwisch, S., 06.2022, In: Grundschule Mathematik. 73, p. 32 - 35 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Modellieren = Sachrechnen? Modellieren - Übersetzungsprozesse zwischen Mathematik und dem Rest der Welt
Ruwisch, S., 06.2022, In: Grundschule Mathematik. 73, p. 2-3 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Fermi Kartei für die Grundschule: Mit "Kann das stimmen?"-Aufgaben prozessbezogene Kompetenzen fördern
Ruwisch, S. & Schaffrath, S., 07.04.2022, Hannover: Klett/Kallmeyer.Research output: Books and anthologies › Compendium/lecture notes › Transfer
- Published
Zahlen, Größen, Räume
Schäfer, H. & Ruwisch, S., 02.2022, In: Grundschule. 54, 1, p. 12 - 19 8 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Erklär mal! Erklären-was, Erklären-wie und Erklären-warum im Mathematikunterricht der Grundschule
Ruwisch, S., 2022, In: Grundschule Mathematik. 75, p. 8-11 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Publikationsbasierte Dissertation?! Argumente - Aktueller Stand - Offene Fragen
Joklitschke , J., Geisler, S., Ruwisch, S., Barzel, B. & Fritzlar, T., 2022, In: Mitteilungen der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. 113, p. 78-81 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Requests for reasoning in geometrical textbook tasks for primary-level students
Ruwisch, S. & Gerloff, S., 2022, Proceedings of the 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: Alicante, Spain July 18 – 23, 2022; Volume 4. Fernández, C., Llinares, S., Gutiérrez, Á. & Planas, N. (eds.). Alicante: International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol. 4. p. 399 1 p. (Proceedings of the ... International Conference for the Psychology of Mathematical Education; vol. 45, no. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
- 2021
- Published
Schriftliche Begründungskompetenzen in stochastischen Aufgabenkontexten: Eine Evaluations- und Interventionsstudie im 4. Schuljahr
Vogt, M., 29.03.2021, Wiesbaden: Springer Spektrum. 233 p. (Perspektiven der Mathematikdidaktik (PERMA))Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Statistisches Denken in der Grundschule: Alles nur Zufall?
Ruwisch, S., 01.01.2021, Blick auf Schulcurricula Mathematik: Empirische Fundierung? : Tagungsband des AK Grundschule in der GDM 2021 . Steinweg, A.-S. (ed.). Bamberg: Universitätsverlag Bamberg, p. 25-40 16 p. (Mathematikdidaktik Grundschule; vol. 10).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Begründen bei Geometrieaufgaben der Grundschule: Eine Untersuchung der schulischen Anforderungen und der Kompetenzen im dritten und vierten Schuljahr
Gerloff, S., 2021, Wiesbaden: Springer Spektrum. 408 p. (Perspektiven der Mathematikdidaktik (PERMA))Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Das Schätzen von Längen in der Grundschule: Welche mathematischen Fähigkeiten sind prädikativ?
Hoth, J., Heinze, A., Weiher, D. F., Ruwisch, S. & Huang, H.-M., 2021, Beiträge zum Mathematikunterricht 2021: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (1.-25. März 2021). Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 305-308 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Development of Early Spatial Perspective-Taking - Toward a Three-Level Model
Niedermeyer, I., Ruwisch, S. & Heil, C., 2021, In: mathematica didactica. 44, 2, 13 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
Ruwisch, S. & Tiedemann, K., 2021, Sprache als Lernmedium im Fachunterricht: Theorien und Modelle für das sprachbewusste Lehren und Lernen. Michalak, M. (ed.). 3. überarbeitete und erweiterte ed. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 34-52 19 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
„Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
Heil, C. & Ruwisch, S., 2021, Beiträge zum Mathematikunterricht 2021: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (1.-25. März 2021). Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 1 - 4 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
Ruwisch, S., 2021, Beiträge zum Mathematikunterricht 2021: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (1.-25. März 2021). Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 317-320 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Stützpunkte kennen, vorstellen und nutzen: Von der Kenntnis der Größe einzelner Objekte zum Nutzen eines Netzes von Stützpunktvorstellungen
Ruwisch, S., 2021, In: Grundschule Mathematik. 69, p. 2-3 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Vergleichen, messen, schätzen
Ruwisch, S., 2021, In: Grundschule Mathematik. 69, p. 36 1 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Vorwort der Herausgeberinnen
Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S., 2021, Beiträge zum Mathematikunterricht 2021: vom GDM-Monat 2021 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (1.-25. März 2021). Hein, K., Heil, C., Ruwisch, S. & Prediger, S. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. i - ii 2 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Other › Research
- Published
Warum nicht Größenvorstellungen? Stützpunkte als Teil der Grundvorstellungen zu „Größen und Messen“
Ruwisch, S., 2021, In: Grundschule Mathematik. 69, p. 32 - 35 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- 2020
- Published
Bereit für Flexibilität? Operationsverständnis und verschiedene Rechenstrategien als Grundlage für Flexibilität
Ruwisch, S., 09.2020, In: Grundschule Mathematik. 66, p. 4-7 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Das Größenverständnis folgt keiner festen Stufenfolge: Verschiedene Wissensebenen berücksichtigen, reichhaltige Vergleichs- und Mess-Erfahrungen ermöglichen
Ruwisch, S., 07.2020, In: Grundschulmagazin. 88, 4, p. 7 - 12 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Das Diagramm ist viel zu perfekt: Kinder auf dem Weg zur kompetenten Datenanalyse
Ruwisch, S., 06.2020, In: Grundschule Mathematik. 65, p. 4 - 7 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Das Größenverständnis im Grundschulalter
Hoth, J., Peter-Koop, A. & Ruwisch, S., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) : (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1267 - 1268 2 p. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2020; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Published
Das Inverted Classroom Model (ICM) im Kontext kompetenzorientierter Hochschullehre
Heil, C. & Ruwisch, S., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1516 1 p. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2020; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Published
"Das ist nicht nur was für Große!": Das große Einmaleins auf eigenen Wegen erkunden
Ruwisch, S., 2020, In: Die Grundschulzeitschrift. 34, 324, p. 22 - 25 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Das Schätzen von Größen – welche Antwort ist angemessen?
Ruwisch, S., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2019: 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Frank, A., Krauss, S. & Binder, K. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 653 - 656 4 p. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2019; vol. 2).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Published
Konzeptuelles und prozedurales Wissen beim Längenverständnis – eine Schulbuchanalyse
Ruwisch, S., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1273 - 1276 4 p. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2020; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Ob lang oder kurz, berührbar oder nicht: Ist die Längenschätzkompetenz eindimensional?
Hoth, J., Heinze, A., Weiher, D. F., Ruwisch, S. & Huang, H.-M., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) ; (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 3. p. 1269-1272 4 p. (Beiträge zum Mathematikunterricht 2020; vol. 3).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- 2019
- Published
Begründen? Warum? Anschauliches Begründen auf verschiedenen Wegen im Geometrieunterricht der Grundschule
Ruwisch, S., 12.2019, In: Grundschule Mathematik. 63, p. 2-3 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Investigating Junior High School Students' Length Estimation Ability and Strategies
Huang, H.-M., Heinze, A., Ruwisch, S., Hoth, J. & Chang, H. W., 08.2019, The Mathematics Education for the Future Project : Proceedings of the 15th International Conference "Theory and Practice: An Interface or a Great Divide?" 4-9 Aug, 2019, Maynooth University, Kildare, Ireland. Rogerson, A. & Morska, J. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, p. 223-228 6 p. (Conference proceedings in mathematics education; vol. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Orientierung im Realraum
Heil, C. & Ruwisch, S., 08.2019, Aktivitäten von Grundschulkindern an und mit räumlichen Objekten. Heinrich, F. (ed.). 1 ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 87-104 18 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
"Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
Ruwisch, S. & Heil, C., 08.2019, Aktivitäten von Grundschulkindern an und mit räumlichen Objekten. Heinrich, F. (ed.). 1 ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 203-222 20 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Größen bauen auf Längen: Auch das Gewichts- und Zeitverständnis nutzt Längen zur Veranschaulichung abstrakterer Größenvorstellungen
Ruwisch, S., 06.2019, In: Grundschule Mathematik. 61, p. 32 - 35 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Leichte Länge, schweres Gewicht: Längen als Vorstellung für die anderen Größen
Ruwisch, S., 06.2019, In: Grundschule Mathematik. 61, p. 2-3 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Framework for the Parallelized Development of Estimation Tasks for Length, Area, Capacity and Volume in Primary School - A Pilot Study
Weiher, D. F., 28.01.2019, In: Journal of Research in Science, Mathematics and Technology Education. 2, 1, p. 9-28 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
„Das sieht man doch!“: Das Begründungsbedürfnis wecken und mit den Kindern sachangemessene Begründungen entwickeln
Ruwisch, S., 2019, In: Grundschule Mathematik. 63, p. 32 - 35 4 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
- Published
Length measurement and estimation in primary school
Ruwisch, S. & Huang, H. M. E., 2019, Proceedings of the 43rd Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education: Pretoria, South Africa 7 – 12 July 2019; Volume 4 . Graven, M., Venkat, H., Essien, A. A. & Vale, P. (eds.). Pretoria: International Group for the Psychology of Mathematics Education, Vol. 4. p. 180 1 p. (Proceedings of the ... International Conference for the Psychology of Mathematical Education; vol. 43, no. 4).Research output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Length measurement in the textbooks of German and Taiwanese primary students
Ruwisch, S. & Huang, H.-M. E., 2019, Proceedings of the Eleventh Congress of the European Society for Research in Mathematics Education: CERME 11, 5-10 February 2019. Jankvist, U. T., Van den Heuvel-Panhuizen, M. & Veldhuis, M. (eds.). Utrecht: Utrecht University, p. 4310 - 4317 8 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- Published
Primary school students’ length estimation competence – a cross-country comparison between Taiwan and Germany
Hoth, J., Heinze, A., Weiher, D. F., Ruwisch, S. & Huang, H.-M. E., 2019, International Symposium Elementary Mathematics Teaching: Proccedings Opportunities in Learning and Teaching Elementary Mathematics. Novotná, J. & Moraová, H. (eds.). Prag: Charles University, Prague, p. 201-211 11 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review
- 2018
- Published
Das Messverständnis am Ende der Grundschulzeit
Ruwisch, S. & Weiher, D. F., 11.2018, In: Mathematik lehren. 210, p. 8-13 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer