Größen bauen auf Längen: Auch das Gewichts- und Zeitverständnis nutzt Längen zur Veranschaulichung abstrakterer Größenvorstellungen

Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Authors

Um zu abstrakteren Größen adäquate Vorstellungen aufbauen zu können, ist ein sicheres Längenverständnis notwendig. Analoge Messgeräte veranschaulichen Messwerte auch für andere Größen als Punkt auf einer Längenskale. Der Messprozess und die dezimale Struktur der Einheiten lassen sich besonders gut an Längen nachvollziehen und für die anderen Größen abwandeln.
Original languageGerman
JournalGrundschule Mathematik
Issue number61
Pages (from-to)32 - 35
Number of pages4
ISSN1613-9909
Publication statusPublished - 06.2019

Recently viewed

Publications

  1. Let’s talk about money! Assessing the link between firm performance and voluntary Say-on-Pay votes
  2. Impulse für die Migrationsgesellschaft
  3. Negotiated third party access
  4. It´s All in the Game!
  5. Glen Mills Schools
  6. A reversed double movement in Brazil
  7. Das 5-Dollar-Neuron
  8. OSZE
  9. The Immunisation against COVID-19 as a Global Public Good
  10. Ross und Reiter
  11. Summary of Workshop on Fate of Pharmaceuticals in the Environment
  12. UN Global Action Programme and Education for Sustainable Development: A Critical Appraisal of the Evidence Base
  13. Digital Health Literacy and Web-Based Information-Seeking Behaviors of University Students in Germany during the COVID-19 Pandemic
  14. James Matthew Barrie, Peter Pan or The boy who would not grow up
  15. Pesticide and Greenhouse Gas Externalities from US Agriculture
  16. Poutrus: Umkämpftes Asyl
  17. Medien managerialer Entscheidungen. Decision-Making ‘At a Glance.’
  18. Alpha and beta diversity across coastal marine social-ecological systems
  19. Anchoring of Consumers’ Inflation Expectations
  20. Transport of Mars-crossing asteroids from the quasi-Hilda region
  21. Tod und Hospizarbeit
  22. Akustisches Kapital
  23. "Sie und Er" interdisziplinär, hrsg.von U. Krebs; J. Forster
  24. Grenzüberschreitung: Verfassungsentwicklung und Internationalisierung
  25. Wertwissen
  26. Was waren Medien?
  27. Universals
  28. Understanding positive contributions to sustainability. A systematic review
  29. “Terrorist” or “Mentally Ill”
  30. The woodstock of sustainability science impulses from the wuppertal making utopia possible conference week
  31. Die Macht der Kritik
  32. Tarifpluralität oder Tarifeinheit - eine Diskussion nah am Betrieb?