Mathematikunterricht, der wirklich bewegt ─ Anlässe zum Modellieren unter freiem Himmel

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

Auch in den eher kognitiv geprägten Mathematikunterricht lassen sich Bewegungsanlässe sinnstiftend integrieren. Zwar kann Bewegung auch eine lernbegleitende, vom mathematischen Lernen losgelöste Funktion haben. Bewegung kann aber auch themenerschließend für den mathematischen Lerngegenstand selbst sein, insbesondere, wenn sie notwendiger Teil eines Modellierungsprozesses im Realraum ist. Im Artikel werden konkrete Beispiele dargestellt, die die Idee der bewegten Auseinandersetzung mit Mathematik im Rahmen von Modellierungsprozessen konkretisieren.
Original languageGerman
Title of host publication„Was hast du dir dazu überlegt?“ Denkwege von Kindern und Inhalte gleichermaßen in den Blick nehmen : Festschrift für Dagmar Bönig
EditorsBernadette Thöne, Anna Körner, Jonathan von Ostrowski, Roland Rink, Johanna Scharlau, Daniel Walter
Number of pages10
Place of PublicationMünster
PublisherWTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien
Publication date2025
Pages97-106
ISBN (print)978-3-95987-223-2
ISBN (electronic)978-3-95987-224-9
Publication statusPublished - 2025