Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  1. Teach about U.S. IV

    Schmidt, T. & Kaliampos, J.

    01.09.2028.02.21

    Project: Practical Project

  2. Jazzgeschichte in Lüneburg

    Ahlers, M.

    15.06.2314.03.25

    Project: Other

  3. School Leadership Monitor Switzerland

    Tulowitzki, P., Berger, J., Pietsch, M., Cramer, C. & Groß Ophoff, J.

    01.08.2131.07.24

    Project: Research

  4. Horizonte-Promotionsstipendium II

    von Saldern, M.

    01.04.1531.03.16

    Project: Other

  5. Innovation Plus 2019/2020: Digitale Bildung

    Ahlers, M.

    01.04.1931.12.20

    Project: Teaching

  6. Lernen in der Adoleszenz

    Dietrich, C. & Wischmann, A.

    01.07.1431.07.15

    Project: Dissertation project

  7. Lehrerforum VBE-OPUS

    Sieland, B.

    01.01.0516.07.10

    Project: Other

  8. American Studies Blog

    Schmidt, T., Moss, M., Völz, S. & Henck, M.

    19.09.1321.01.15

    Project: Other

  9. Altenseelsorge in Theorie und Praxis als Paradigma einer theologischen Seelsorgekonzeption

    Schlarb, V., Drechsel, W. & Mühling, M.

    01.06.0901.06.13

    Project: Dissertation project

  10. Quantifying children’s everyday experiences

    Bohn, M.

    01.01.2331.12.25

    Project: Individual grant

  11. School Leadership Monitor Geramany

    Tulowitzki, P., Pietsch, M., Cramer, C. & Groß Ophoff, J.

    01.01.2231.12.25

    Project: Research

  12. Nah dran! Die Praxis als Vorbild

    Ehmke, T., Schmidt, T. & Leiss, D.

    14.07.1430.04.16

    Project: Teaching

  13. LineS2020c: Leadership in German Schools - Corona

    Cramer, C., Groß Ophoff, J., Pietsch, M. & Tulowitzki, P.

    01.04.2030.06.20

    Project: Research

  14. MindMatters

    Paulus, P. & Nieskens, B.

    01.12.0630.09.13

    Project: Transfer (R&D project)

  15. The Image of Politics and Politicians

    Oeftering, T., Kuhn, H. & Gloe, M.

    05.03.0817.03.10

    Project: Scientific event

  16. Macht und Deutungsmacht

    Wolff, J.

    10.12.1431.12.14

    Project: Research

  17. Computerspielnutzung aus der Sicht von Eltern

    Friedrichs-Liesenkötter, H., Gross, F. V., Sander, U. & Herde, K.

    01.07.1331.07.14

    Project: Research

  18. Tag questions across the Englishes

    Barron, A. & Pandarova, I.

    01.12.1231.07.14

    Project: Research

  19. Deutsch-Förderung für Kinder mit Migrationshintergrund

    Weinhold, S.

    09.11.1014.07.15

    Project: Practical Project