Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba

    Hobuß, S., 11.2019, Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : Tunesisch-deutsche Perspektiven. Hobuß, S., Maataoui, M. & Khiari-Loch, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 341-352 12 S. (Gender Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. EU-topia? A Critique of the European Union as a Model

    Lenz, T. & Nicolaidis, K., 11.2019, in: Culture, Practice and Europeanization. 4, 2, S. 78-101 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Flexibles Lernen in der Hochschule mit Digitalen Differenzierungsmatrizen

    Greiner-Döchert, F., Kämpfe, N., Weber-Liel, D., Kracke, B. & Dietrich, J., 11.2019, in: Zeitschrift für Hochschulentwicklung. 14, 3, S. 287–302 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  4. Erschienen

    Learning Rotation Sensitive Neural Network for Deformed Objects' Detection in Fisheye Images

    Chen, Z. & Georgiadis, A., 11.2019, 2019 4th International Conference on Robotics and Automation Engineering (ICRAE 2019): November 22-24, 2019, Singapore . Piscataway: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 125-129 5 S. 9043800. (International Conference on Robotics and Automation Engineering, ICRAE ; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion

    Jürgens, A. (Herausgeber*in), 11.2019, 1 Aufl. Freiburg im Breisgau: Verlag Karl Alber. 216 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen
  7. Neue Rechte und Unversität

    Abend, P., Beverungen, A., Burkhardt, M., Kaerlein, T., Seitz, T. & Taha, N., 11.2019, in: Navigationen. 19, 2, S. 11-23 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen
  9. Public perceptions of how to reduce carbon footprints of consumer food choices

    Kause, A., Bruine de Bruin, W., Millward-Hopkins, J. & Olsson, H., 11.2019, in: Environmental Research Letters. 14, 11, 9 S., 114005.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"

    Hobuß, S. & Möller, M., 11.2019, Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : Tunesisch-deutsche Perspektiven. Hobuß, S., Khiari-Loch, I. & Maataoui, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 21-38 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  2. Transdisciplinarity in Corporate Sustainability
  3. Verpackungsabgaben und Verpackungslizenzen als Alternativen zur Pfandpflicht für ökologisch nachteilige Einweggetränkeverpackungen?
  4. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  5. Forschungsbericht 2006 und Bericht über Auslandsbeziehungen der Fakultät für Wirtschafts-, Verhaltens- und Rechtswissenschaften
  6. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  7. Corporate Sustainability Meets Transdisciplinarity
  8. Resonanzräume für das Wahrnehmen und Erkennen: Vom „Wahrnehmen-Müssen“ zum „Mehr-wahrnehmen-Können“
  9. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation – ein relevantes Forschungsfeld
  10. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  11. Lautsprecher. Medienaufführungen
  12. Kommunale Kinder-, Jugend- und Familienpolitik - Einflussmöglichkeiten von pädagogischen Fachkräften
  13. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  14. Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Beziehungen: Herausforderungen, Ressourcen, Risiken, mit 7 Tabellen
  15. Erste Untersuchungen zur Herstellung von Schraubenrotoren mittels innovativer Umformverfahren
  16. Sozialarbeiterische Einflussmöglichkeiten auf kommunale und regionale Jugend- und Sozialpolitik
  17. Sexualverhalten und Meinungen zu AIDS in der Bundesrepublik Deutschland
  18. Stellungnahme der AG Methoden der gesundheitsökonomischen Evaluation (AG MEG) in der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) zum 1. Entwurf des IQWiG Methodenpapiers zur Kosten-Nutzen-Bewertung von Arzneimitteln
  19. Ökonomische Bildung - quo vadis?
  20. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  21. Feldforschung: Bildende Kunst. Eine Erhebung im Publikum der internationalen, zeitgenössischen Kunst in Wiener Galerien, Ausstellungshäusern und Museen
  22. Willensgebundenheit und notwendige Kontingenz als Bedingungen von Willensfreiheitserfahrungen