Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Data – Culture – Society: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Data Society als gesellschaftliche Transformation

    Uppenkamp, V. (Herausgeber*in) & Vösgen-Nordloh, M. (Herausgeber*in), 2025, Freiburg i. Br.: wbg Academic Verlag. 230 S. (Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Data – Culture – Society – Die Gesellschaft der Daten aus kulturwissenschaftlicher Sicht

    Uppenkamp, V. & Vösgen-Nordloh, M., 2025, Data – Culture – Society: Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf Data Society als gesellschaftliche Transformation. Uppenkamp, V. & Vösgen-Nordloh, M. (Hrsg.). wbg Academic Verlag, S. 11-45 35 S. (Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Decoding evidence-based entrepreneurship: A systematic review of meta-analytic choices and reporting

    Rauch, A., Saeed, S. & Frese, M., 2025, in: Journal of Small Business Management. 63, 4, S. 1783-1829 47 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Delegitimating the Nigerian State and other anti-Boko Haram in selected messages of Abubakar Shekau

    Osisanwo, A., 2025, in: Critical Studies on Terrorism. 18, 1, S. 162-180 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe beruflicher Bildung

    Hantke, H., Heitzhausen, S., Kaiser, F., Tafner, G., Wittau, F. & Zurstrassen, B., 2025, Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung 2024. Kögler, K., Kremer, H.-H. & Herkner, V. (Hrsg.).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe von Wirtschaftsdidaktik an Berufsschulen – Vorschlag einer curricularen (Weiter-)Entwicklung des Lernfeldunterrichts

    Hantke, H., 2025, Handbuch Demokratiebildung und Fachdidaktik: Band 2: Fachperspektiven. Achour, S., Sieberkrob, M., Pech, D., Zelck, J. & Eberhard, P. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Wochenschau-Verlag, (Politik und Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Eingereicht

    Depicting Women in Brazilian Social Realism: A Transnational and Computational Analysis

    Romero Ferrón, B. & Medina Fortes, L., 2025, (Eingereicht) in: Journal of Cultural Analytics.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Der neue Referentenentwurf eines CSRD-Umsetzungsgesetzes zur Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Wulf, I. & Velte, P., 2025, in: Der Betrieb. 78, 32, S. 1909-1915 7 S., DB1477199.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Der NSU als biographischer Komplex. Epistemische Folgen persönlichen Verstricktseins.

    Leistner, A., 2025, Rechte Gewalttaten in Deutschland: Aufarbeitung und Gedenken im lokalen Kontext. transcript Verlag, S. 157-175

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Der Vorschlag der EU-Kommission für ein EU-Omnibus-Paket zur Änderung von CSRD, CSDDD und Taxonomie-Verordnung

    Velte, P., Wulf, I., Weber, S. C. & Fischer, A., 2025, in: Der Betrieb. 78, 14, S. 813-823 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The Settlement of International Disputes
  2. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  3. Basic Cost Accounting Terminology: An English-German Dictionary
  4. Soziale und ökologische Verantwortung in der Erlebnisgesellschaft
  5. Leading Practice Publication
  6. Oil prices and sovereign credit risk of oil producing countries: an empirical investigation
  7. Bewegungsgefühl für Reiter
  8. Diagnostik für Führungspositionen
  9. Das Wirken von Nachhaltigkeitsräten in Politik und Gesellschaft
  10. School leadership matters: Evidence from TIMSS on teacher job satisfaction and students’ academic outcomes
  11. Gesundheitsbewusstsein und Inanspruchnahme von Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Männern
  12. Kritische Kriminologie und Sicherheit, Staat und Gouvernementalität
  13. Theorie und Praxis des Populismus
  14. Europäische Regulierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung vor der Kehrtwende?
  15. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  16. Demokratie und Technikfolgenabschätzung.
  17. Beobachtung und Reflexion als zentrales Instrument der Erziehungs- und Bildungsbegleitung in der Kindertagesstätte
  18. Denk- und Schreibraum für sprachliche Bildung: Wie die Fachbibliothek „Sprache“ Schreibprozesse von Lehramtsstudierenden durch peer-to-peer Fachberatung anregt und unterstützt
  19. Herkunftssprachen in sprachwissenschaftlichen Studiengängen und universitären Fachsprachenkursen im Erfahrungsraum Studierender
  20. Zeitgenössische Kunst und ihre Betrachter
  21. Mehr als abstrakte Werte...-Menschenrechte und politische Bildung
  22. Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht
  23. Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte
  24. „Inklusion“ verstanden als „Umgang mit Heterogenitätsdimensionen“ in und für sozialpädagogische Bildungsgänge
  25. „Wir waren auch Flüchtlinge“
  26. Stefan Thomas, Joseph Rothmaler, Frauke Hildebrandt, Rebecca Budde & Stephanie Pigorsch: Partizipation in der Bildungsforschung
  27. Wirtschaftskriege im digitalen Zeitalter
  28. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  29. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  30. Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
  31. The role of firm-level and regional human capital for the social returns to education
  32. Foreign Institutional Investors, Legal Origin, and Corporate Greenhouse Gas Emissions Disclosure
  33. Betriebsstrategien für Biogasanlagen