Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gesundheit und Gesundheitsverhalten bei Studierenden: Assoziationen mit der Gesundheitskompetenz

    Schricker, J., Kotarski, C., Haja, J. M., Dadaczynski, K., Diehl, K. & Rathmann, K., 01.11.2020, in: Pravention und Gesundheitsforderung. 15, 4, S. 354-362 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Implementing UNESCO's Convention on Cultural Diversity at the regional level: Experiences from evaluating cultural competence centers

    Betzler, D., 01.11.2020, in: International Journal of Cultural Property. 27, 4, S. 511-525 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kann man Wald ernten? Ästhetische Zugänge zum systemischen Denken im Sachunterricht: Das Beispiel Wald

    Bruhn, K., Edelhoff, S. H., Kater-Wettstädt, L., Richter, S., Schürmann, H. & Barth, M., 01.11.2020, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 63 S. (Infis-Beiträge: BNE hoch X ; Band 1, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  4. Erschienen

    »keep the contemporaryartmuseum groovy – keep the home fires burning«. Zum Verhältnis von feministischer Kritik und Kunstinstitutionen

    Wulff, N., 01.11.2020, in: Feministische Studien. 38, 2, S. 256-272 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Meditating for the Planet: Effects of a Mindfulness-Based Intervention on Sustainable Consumption Behaviors

    Geiger, S. M., Fischer, D., Schrader, U. & Grossman, P., 01.11.2020, in: Environment and Behavior. 52, 9, S. 1012-1042 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Mobilitätswende in Wuppertal: Lokale Strategien und Handlungsspielräume in der sozial-ökologischen Transformation

    Möller, S., Sonnenschein, N. & Hoffmann, M., 01.11.2020, Wuppertal: Bergische Universität Wuppertal, 28 S. (Bergische Schriften der Politikwissenschaft; Nr. 6).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Natural clay as a sorbent to remove pharmaceutical micropollutants from wastewater

    Mahouachi, L., Rastogi, T., Palm, W. U., Ghorbel-Abid, I., Ben Hassen Chehimi, D. & Kümmerer, K., 01.11.2020, in: Chemosphere. 258, 127213.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Neighbourhood‐mediated shifts in tree biomass allocation drive overyielding in tropical species mixtures

    Guillemot, J., Kunz, M., Schnabel, F., Fichtner, A., Madsen, C. P., Gebauer, T., Härdtle, W., von Oheimb, G. & Potvin, C., 01.11.2020, in: New Phytologist. 228, 4, S. 1256-1268 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Pathways to educational change revisited– controversies and advances in the German teacher education system

    Straub, R. & Vilsmaier, U., 01.11.2020, in: Teaching and Teacher Education. 96, 13 S., 103140.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Planetary carambolage: The evolutionary political economy of technology, nature and work

    Gruszka, K., Scholz-Wäckerle, M. & Aigner, E., 01.11.2020, in: Review of Evolutionary Political Economy. 1, 3, S. 273-293 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einige Erfolgsfaktoren für gesundheitsfördernde Schulentwicklungsprozesse
  2. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  3. Grupp, Hariolf ( 1997). Messung und Erklärung des Technischen Wandels. Grundzüge einer empirischen Innovationsökonomik. Berlin/Heidelberg/New York: Springer. 497 S. DM 59.00. ISBN 3-540-63155-0.
  4. Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen
  5. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  6. Von der Wüstungsforschung und Industriearchäologie zur integrierten Kulturlandschaftsforschung
  7. Was sagen die Daten wirklich? Einige kritische Anmerkungen zur Interpretation und Rezeption von Daten aus Befragungen arbeitsloser Jugendlicher
  8. Mediation im Steuerrecht
  9. Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU und FDP für ein Hessisches Bibliotheksgesetz, Hessischer Landtag, Drucksache 18/1728
  10. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  11. Finanzanlagen
  12. Frey, Bruno S. (1997). Ein neuer Föderalismus für Europa. Die Idee der FOCJ. Tübingen: J.C.B. Mohr (Paul Siebeck). 101 S. DM 64.00. ISBN 3-16-146790-6.
  13. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  14. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  15. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  16. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  17. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  18. Was ist Forschendes Lernen? - Vorstellungen österreichischer ChemielehrerInnen
  19. Forschungsansätze im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  20. Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft
  21. Dramen der Nachkriegszeit
  22. Spielen als geeignete Form der Gesundheitsförderung und Prävention?!
  23. Heidis Girls und Popstars-Mädchen: inszenierte Lebensträume und harte (Körper-)Arbeit
  24. Beschäftigungswirkungen arbeits- und sozialrechtlicher Schwellenwerte
  25. Perspectivas urbano-rurales sobre la circulación de dos frutos silvestres del Bosque Altoandino en sistemas agroalimentarios de Bogotá, Colombia
  26. Aktueller Wissensstand zu Fluglärm und Gesundheit - einschließlich WHO-Reviews und neuer Literatur bis Ende 2018
  27. BFH, 15. 12. 2010 - II R 63/09: Vorlage an den EuGH: Auswirkungen der Kapitalverkehrsfreiheit auf die Erbschaftsteuer beim Erwerb eines kanadischen Kapitalgesellschaftsanteils (m. Anm. Preißer, Schütte)
  28. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  29. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  30. Die Literatur und die Lüste: Phänomenologie der Sinne und die Frage nach der Erkenntnisfunktion von Lachen, Komik, Lust und Begehren
  31. Vereinbarungen zur Chancengleichheit von Frauen und Männern - Verbreitung und Determinanten in Niedersachsen, West- und Ostdeutschland
  32. Gesundheitsförderung und Prävention mit sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen im Rahmen sozialer Dienste
  33. Ökonomische Folgen des reformierten Betriebsverfassungsgesetzes für mittelständische Firmen
  34. Auctionning plant biodiversity