Suche nach Fachgebiet

  1. Crowdfunding artists: beyond match-making on platforms

    Dalla Chiesa, C. & Dekker, E., 01.10.2021, in: Socio-Economic Review. 19, 4, S. 1265-1290 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Economic Development and Modernization in Africa Homogenize National Cultures

    Minkov, M., Kaasa, A. & Welzel, C., 01.10.2021, in: Journal of Cross-Cultural Psychology. 52, 8-9, S. 801-821 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Heterotrophic cultivation of Galdieria sulphuraria under non-sterile conditions in digestate and hydrolyzed straw

    Pleissner, D., Lindner, A. V. & Händel, N., 01.10.2021, in: Bioresource Technology. 337, 8 S., 125477.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Improved mechanical properties of cast Mg alloy welds via texture weakening by differential rotation refill friction stir spot welding

    Fu, B., Shen, J., Suhuddin, U. F. H. R., Chen, T., dos Santos, J. F., Klusemann, B. & Rethmeier, M., 01.10.2021, in: Scripta Materialia. 203, 6 S., 114113.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    In search of maturity models in agritechs

    Mendes, J. A. J., Careta, C. B., Zuin, V. G. & Gerolamo, M. C., 01.10.2021, in: IOP Conference Series: Earth and Environmental Science. 839, 2, 10 S., 022083.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Introduction: The Political Project of Corbynism

    Trott, B., 01.10.2021, in: South Atlantic Quarterly. 120, 4, S. 872-878 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Option-implied skewness: Insights from ITM-options

    Mohrschladt, H. & Schneider, J. C., 01.10.2021, in: Journal of Economic Dynamics and Control. 131, 104227.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Organizational practices for the aging workforce: Development and validation of the Later Life Workplace Index (LLWI)

    Wilckens, M., Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Wang, M., 01.10.2021, in: Work, Aging and Retirement. 7, 4, S. 352-386 35 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Phasing out and in: System transition through disassociation in the German energy transition – The case of light and coal

    David, M. & Schulte-Römer, N., 01.10.2021, in: Energy Research and Social Science. 80, 6 S., 102204.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Rain, rain go away! A diary study on morning weather and affective well‐being at work

    Venz, L. & Pundt, A., 01.10.2021, in: Applied Psychology. 70, 4, S. 1856-1871 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Unterrichtsformen, erlebte Selbständigkeit, Emotionen und Anstrengung als Prädiktoren von Schülerleistungen bei anspruchsvollen mathematischen Modellierungsaufgaben
  2. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  3. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  4. Digitale Lehr- und Lernangebote in der medizinischen Ausbildung
  5. Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?
  6. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  7. Miteinander forschen zwischen Universität und Naturpark Wildeshauser Geest
  8. Verständnis und Messung sozialer und positiver Nachhaltigkeitswirkungen: Erkenntnisse aus Literatur, Praxis und Delphi Studien
  9. TV. Eine paradoxale Utopie
  10. Unheimliche Heimat - Überlegungen zur Tauglichkeit einer Denkfigur am Beispiel literaturwissenschaftlicher Arbeiten über W. G. Sebalds Schwindel. Gefühle.
  11. Benjamins zeitdiagnostische Rezensionstätigkeit zwischen Text und Kontexten. Exemplarische Analysen eines Spannungsverhältnisses
  12. Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation
  13. Die Bewertung von personenbezogenen Kleinunternehmen und freiberuflichen Praxen
  14. Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance
  15. Das Kollisionsrecht der auftragslosen Geschäftsführung
  16. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  17. Fritz K. Ringer, Felder des Wissens: Bildung, Wissenschaft und sozialer Aufstieg in Frankreich und Deutschland um 1900, Weinheim: Deutscher Studien Verlag 2003 (373 Seiten; ISBN 3-407-32049-X)
  18. Preisdifferenzen zwischen Dieselkraftstoff und Biodiesel
  19. Vielfalt der Gefäßpflanzenarten in bewirtschafteten und nicht mehr bewirtschafteten Wäldern Norddeutschlands
  20. Annette Klosa & Carolin Müller-Spitzer (Hg.). 2016. Internetlexikografie.Ein Kompendium. Berlin, Boston: De Gruyter. xviii, 347 S.
  21. Vergleichende Untersuchungen zur Struktur und Vegetation von Natur- und Wirtschaftswäldern des Tieflandes auf der Grundlage räumlich expliziter Vegetationsmodelle
  22. Bildung und Erziehung
  23. International Investment Law and General International Law
  24. Einstellungen und Überzeugungen von Lernenden zu Mathematikaufgaben mit und ohne Realitätsbezug
  25. Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse
  26. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  27. Pädagogik der siebziger Jahre - zwischen wissenschaftsorientierter Bildung und repressionsarmer Erziehung
  28. Auswahlbibliografie zur Kinder- und Jugendliteratur
  29. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  30. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  31. Drittarbeitslohn aus Sonderrechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Dritten im Steuerrecht und Sozialversicherungsrecht
  32. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  33. Das ZZL-Netzwerk an der Leuphana Universität Lüneburg – Ziele, Strukturen, Vernetzungen und Ergebnisse im Überblick
  34. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  35. Hinweise und Empfehlungen zu Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
  36. Rechtspopulismus als Herausforderung für die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland
  37. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  38. Brustvergrößerungen von Frauen zwischen sozialer Anerkennung und Scham