Die Dynamik von Competition : Möglichkeiten und Grenzen dauerhafter Kooperation: Organisation dauerhafter Kooperation - Möglichkeiten und Grenzen von Kooperation

Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Authors

  • Christian Ullrich
Original languageGerman
Place of PublicationWiesbaden
PublisherDeutscher Universitäts-Verlag
Number of pages238
ISBN (print)3-8244-0743-4
Publication statusPublished - 2004

Publication series

NameEntscheidungs- und Organisationstheorie

Recently viewed

Publications

  1. Bildungssystem im Wandel - Zwischen eigendynamik, politik und pädagogik. Zur einleitung in den themenschwerpunkt
  2. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  3. Gender in der humanökologie
  4. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  5. Erweiterter Dialog um Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Ergebnisse und Anmerkungen zum Forum Berufliche Bildung
  6. Was kann inklusiver Sportunterricht vom inklusiven Vereinssport lernen? Ein Problemaufriss.
  7. Heterogenität und Chancengleichheit am Ende der vierten Jahrgangsstufe in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland und im internationalen Vergleich
  8. Von Geschlechterverhältnissen und Maispflanzen
  9. Umweltkommunikation im Lokalteil von Tageszeitungen
  10. Besonderheiten der Evaluation transdisziplinärer Forschung und der Stellenwert von Kompetenz
  11. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  12. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  13. Sibylle Rahm / Michael Schratz (Hrsg.) LehrerInnenforschung: Theorie braucht Praxis. Braucht Praxis Theorie? Innsbruck u.a.: Studien Verlag 2004
  14. Planungs- und Genehmigungsfragen bei der Finanzierung von Anlagen zur Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien
  15. Krankheit, Sterben und Tod im Leben und Schreiben europäischer Schriftsteller. Ed. Roland Berbig, Richard Faber und Christof Müller-Busch. Bd. 1: Das 18. und 19. Jahrhundert. Bd. 2: Das 20. und 21. Jahrhundert. Würzburg: Königshausen & Neumann, 2017.