Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Berechnung von Eisen(III)hydroxid-Bildungsraten aus Redoxpotentialmessungem - Vergleich mit Untersuchungen zum Eisen-Schwefel-Redoxsystem in den thermischen Energiespeicheranlagen der Parlamentsbauten am Berliner Spreebogen

    Opel, O., Otte, T., Eggerichs, T. & Ruck, W., 2011, Wasser 2011: Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft ; Kurzreferate. GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 221-225 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Bergwelten

    Stoffel, P., 2011, Segantini. Fondation Beyeler (Hrsg.). Ostfildern: Hatje Cantz Verlag, S. 110–113 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  3. Berufliche Aufgaben von Stützlehrern in der Beruflichen Integrationsförderung: Eine enthnographisch orientierte berufswissenschaftliche Aufgabenanalyse

    Jahn, R. W. (Herausgeber*in) & Herzog, F. (Herausgeber*in), 2011, Jena: Friedrich-Schiller Universität Jena. 35 S. (Jenaer Arbeiten zur Wirtschaftspädagogik - Reihe A, Kleine Schriften; Band 26)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Berufsausbildung benachteiligter Jugendlicher: Vorbereitung auf ein Leben in Prekarität?

    Jahn, R. W. & Reinisch, H., 2011, Berufliche Bildung zwischen politischem Reformdruck und pädagogischem Diskurs: Festschrift zum 60. Geburtstag von Manfred Eckert. Siecke, B. & Heisler, D. (Hrsg.). Paderborn: Eusl Verlagsgesellschaft, S. 199-212 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Berufswahlfreiheit als Selbstgestaltung beruflicher Entwicklung. Neue Forschungen aus dem angelsächsischen Raum

    Hirschi, A., 2011, Berufswahlfreiheit – Ein Modell im Spannungsfeld zwischen Individuum und Umwelt. Zihlmann, R., Marty, R. & Jungo, D. (Hrsg.). Dübendorf: SDBB, S. 99-110 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt

    Hirschi, A., 2011, Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung: neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Hammerer, M., Kanelutti, E. & Melter, I. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 99-104 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Betriebliche Planung: Von der Strategie bis zum Budget und darüber hinaus

    Bardy, R., Piechota, S., Friedag, H. & Schmidt, W., 2011, 1. Aufl. Zürich: WEKA Verlag. 149 S. (Business Books : Finanzen)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen

    BETWEEN SPECIFITY AND CONTEXT. SOCIAL ART HISTORY REVISITED: INTRODUCTION

    Leeb, S. A., 2011, in: Texte zur Kunst. 81, S. 73-75 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania: Lebensweltorientierte Unterstützungsangebote für die Waisen

    Brizay, U., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 545 S. (VS Research)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Bewertungsmethodik für die Wandlungsfähigkeit von Produktionssystemen

    Klemke, T., Goßmann, D., Wagner, C. & Nyhuis, P., 2011, in: Industrie Management. 27, 3, S. 53-56 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Beyond Markets: Strategic Sustainability Management Control

    Schaltegger, S. & Burritt, R., 2011, EURAM 2011: Management Culture in the 21st Century : European Academy of Management (EURAM). Alas, R. & Bessant, J. (Hrsg.). Tallinn, Estonia: Estonian Business School, 28 S. (EURAM Conference).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Bilanzierungsfragen beim negativen Geschäftswert im Falle des Share Deal

    Preißer, M. & Bressler, D., 2011, in: Betriebs-Berater. 66, 7, S. 427-433 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    Bilder vom Gehirn: bildwissenschaftliche Zugänge zum Gehirn als Seelenorgan

    Larink, W., 2011, Berlin: Walter de Gruyter. 521 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  15. Erschienen

    Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen

    Dammann-Thedens, K. & Michalak, M., 2011, Comics und Computerspiele im Deutschunterricht: Fachwissenschaftliche und fachdidaktische Aspekte. Jost, R. & Krommer, A. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 84-102 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Bildung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit: Vorschlag eines Indikatoren-Sets zur Beurteilung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung

    Di Giulio, A., Ruesch Schweizer, C., Adomßent, M., Blaser, M., Bormann, I., Burandt, S., Fischbach, R., Kaufmann-Hayoz, R., Krikser, T., Künzli David, C., Michelsen, G., Rammel, C. & Streissler, A., 2011, Bern: Interfakultäre Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ), Universität Bern, 144 S. (Interfakultären Koordinationsstelle für Allgemeine Ökologie (IKAÖ); Nr. 12/2011).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  17. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung als orientierendes Konzept für die Arbeit von Kitas

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 21-26 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für Kita-Kinder

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 57-70 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Bildung für eine nachhaltige Entwicklung für pädagogische Fachkräfte in Kitas

    Stoltenberg, U., 2011, KITA21 – Die Zukunftsgestalter. Mit Bildung für eine nachhaltige Entwicklung Gegenwart und Zukunft gestalten. Stoltenberg, U. & Thielebein-Pohl, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 27-56 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Bildung für nachhaltigen Konsum - ein Praxisbuch: Mit Beispielen und Anregungen aus dem Projekt BINK - Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum

    Fischer, D. (Herausgeber*in) & Nemnich, C. (Herausgeber*in), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 140 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  21. Erschienen

    Bildung für nachhaltigen Konsum in der Praxis

    Nemnich, C. & Fischer, D., 2011, Bildung für nachhaltigen Konsum: ein Praxisbuch ; mit Beispielen und Anregungen aus dem Projekt BINK - Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum. Nemnich, C. & Fischer, D. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 8-14 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  22. Erschienen

    Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum: Ein Leitfaden zur Förderung nachhaltigen Konsums

    Michelsen, G. (Herausgeber*in), Nemnich, C. (Herausgeber*in) & Fischer, D. (Herausgeber*in), 2011, Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften. 100 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  23. Erschienen

    Bildungskooperation international

    Bergmüller, C. (Herausgeber*in) & Rieckmann, M. (Herausgeber*in), 2011, Münster: Waxmann Verlag. 40 S. (Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik; Band 34, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  24. Erschienen

    Bildungsorganisationale Konsumkultur als Kontext jugendlichen Konsumlernens

    Barth, M., Fischer, D., Michelsen, G. & Rode, H., 2011, Wesen und Wege nachhaltigen Konsums: Ergebnisse aus dem Themenschwerpunkt "Vom Wissen zum Handeln - Neue Wege zum nachhaltigen Konsum". Defila, R., DeGiulio, A. & Kaufmann-Hayoz, R. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 247–263 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Bildungssprachförderlicher Unterricht - wie geht das? Qualitätsmerkmale für den Unterricht.

    Brandt, H., 2011, in: Schulmagazin 5 - 10. 79, 10, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  26. Erschienen

    Bildungstheoretische Notizen zur Beobachtung und Dokumentation frühkindlicher Bildungsprozesse

    Dietrich, C., 2011, Kindliches Tun beobachten und dokumentieren: Perspektiven auf die Bildungsbegleitung in Kindertageseinrichtungen. Cloos, P. & Schulz, M. (Hrsg.). Weinheim/München: Juventa Verlag, S. 100-114 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    Bindung in familiarer und öffentlicher Erziehung: zum Zusammenhang von psychischer Sicherheit, Explorationssicherheit und früher Bildung im geteilten Betreuungsfeld

    Drieschner, E., 2011, Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung. Drieschner, E. & Gaus, D. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 105-156 52 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  28. Erschienen

    Biodiversity and Sustainability Communication

    Adomßent, M. & Stoltenberg, U., 2011, Sustainability Communication: Interdisciplinary Perspectives and Theoretical Foundations. Godemann, J. & Michelsen, G. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 129-139 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Biological Computer Laboratory: Zu Organisation und Selbstorganisation eines Labors

    Müggenburg, J., 2011, Jenseits des Labors: Transformationen von Wissen zwischen Entstehungs- und Anwendungskontext. Hoof, F., Jung, E.-M. & Salaschek, U. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 23-44 21 S. (Science Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Biological Diversity and Education for Sustainable Development: Key Topics and Starting Points for Educational Programs

    Working Group on Biological Diversity & Leicht, A. (Herausgeber*in), 2011, Bonn: Deutsche UNESCO-Kommission, 36 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  31. Erschienen

    Biologische Vielfalt und Bildung für nachhaltige Entwicklung: Schlüsselthemen und Zugänge für Bildungsangebote

    Arbeitsgruppe Biologische Vielfalt & Leicht, A. (Herausgeber*in), 2011, 2. Fassung Aufl., Bonn: Medienhaus Plump, 33 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  32. Erschienen

    Biotische Eisenoxidation - Einfluss von Phosphat auf das Wachstum von Gallionella ferruginea

    Eggerichs, T., Bauer, J., Opel, O. & Ruck, W., 2011, Wasser 2011: Jahrestagung der Wasserchemischen Gesellschaft ; Kurzreferate. GDCh, Wasserchemische Gesellschaft, S. 187-191 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  33. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union: [Kommentierung der §§ 1067-1109 der Zivilprozessordnung (ZPO) einschließlich EuBVO, EuGFVO, EuMVVO, EuVTVO und EuZVO]

    Halfmeier, A., 2011, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 3 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2291-2380

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  34. Erschienen

    Buchstaben zur Kunst

    Maset, P., 2011, Die Vergangenheit ist ein Prolog: 25 Jahre Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel. B. F. K. B. W. E. V. (Hrsg.). Wolfenbüttel: Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel e.V., S. 224-229 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  35. Erschienen

    Bundesländer

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 48-52 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  36. Erschienen

    Bundesrat

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 55-57 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  37. Erschienen

    Bundesregierung

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 57-60 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  38. Erschienen

    Business Cases for Sustainability and the Role of Business Model Innovation: Developing a Conceptual Framework

    Schaltegger, S., Lüdeke-Freund, F. & Hansen, E. G., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 32 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  39. Erschienen

    Business Model Innovation for Sustainable Energy: German Utilities and Renewable Energy

    Richter, M., 2011, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 29 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  40. Erschienen

    Cabinets

    Müller-Rommel, F., 2011, International Encyclopedia of Political Science. Badie, B., Berg-Schlosser, D. & Morlino, L. (Hrsg.). London: SAGE Publications Inc., Band Vol. 1. S. 183-186 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  41. Canada – Country of Superlatives

    Schmidt, T. (Herausgeber*in) & Lohmann, C. (Herausgeber*in), 2011, Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann. 51 S. (Praxis Englisch; Band 2011, Nr. 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  42. Can Happiness Change? An Interdisciplinary, Multi-Method Investigation of the Dynamics of Happiness

    Deutsch, F., Boehnke, M., Kühnen, U. & Boehnke, K., 2011, Rendering Borders Obsolete: Cross-Cultural and Cultural Psychology as an Interdisciplinary, Multi-Method Endeavor: Crossing Borders. Deutsch, F., Boehnke, M., Kühnen, U. & Boehnke, K. (Hrsg.). Bremen: Jacobs University Bremen, S. 3-11 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  43. Can we use isotopes to capture the speed of link between photosynthesis and soil respiration?

    Kayler, Z., Keitel, C., Jansen, K. & Gessler, A., 2011, Geophysical Research Abstracts. European Geosciences Union (EGU), Band 13. S. 5357 1 S. (Geophysical Research Abstracts; Nr. 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  44. Carmen Heine 2010. Modell zur Produktion von Online-Hilfen. Berlin: Frank & Timme

    Knorr, D., 2011, in: Hermes – Journal of Language and Communication . 47, S. 121–123 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  45. Castability of some magnesium alloys in a novel castability die

    Easton, M. A., Gibson, M. A., Gershenzon, M., Savage, G., Tyagi, V., Abbott, T. B. & Hort, N., 2011, Light Metals Technology V. Dieringa, H., Hort, N. & Kainer, K. U. (Hrsg.). Trans Tech Publications Ltd, S. 61-64 4 S. (Materials Science Forum; Band 690).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Change in the German Health Care Market: New Organisational Structures to Increase Patients' Active Participation

    Sörensen, C., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics...) Konferenz vom 26. - 27. Novermber 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 79-91 13 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Charakteristika von innovativen MitarbeiterInnen

    Fischer, S., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative . Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 75-86 (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  48. Erschienen

    Charlotte Moth: Bleckede 2009 – Rochechouart 2011

    Knoll, V. (Herausgeber*in) & Loichinger, H. C. (Herausgeber*in), 2011, Berlin: Sternberg Press. 112 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  49. Erschienen

    Chemistry of POPs in the Atmosphere

    Palm, W.-U., 2011, Persitent Pollution - Past, Present and Future: School of Environmental Research - organized by Helmholtz-Zentrum Geesthacht. Quante, M., Ebinghaus, R. & Flöser, G. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Verlag, S. 141-176 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  50. Christianity

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 3. 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Sozialwissenschaftliche Hermeneutik und hermeneutische Wissenssoziologie
  2. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  3. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  4. Deregulierungspolitik in Deutschland - Erfahrungen und Perspektiven
  5. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  6. IT-Innovationsmanagement im Krankenhaus
  7. Eine geschlechtersensible Analyse sportbezogener Ganztagsangebote
  8. Räumliches Vorstellungsvermögen im vierten Schuljahr
  9. Notwendigkeiten und Möglichkeiten der Professionalisierung des Bildungspersonals zur Prävention fremdenfeindlicher Einstellungen im Kontext Beruflicher Bildung
  10. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  11. „Durchgriffshaftung“ im Aktienrecht – haften Aktionäre für existenzvernichtende Eingriffe, qualifizierte faktische Konzernierung oder materielle Unterkapitalisierung
  12. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  13. Mädchen spielen Fußball
  14. MeInSport - Medienpädagogik und Inklusion im Sportunterricht der Grundschule
  15. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  16. Der Niedergang der Rockkultur und die Umbrüche auf dem Tonträgermarkt
  17. Die Energieversorgung muss sicher, CO2-frei und bezahlbar sein: Deutschland braucht ein Energieministerium
  18. Privatrecht als Steuerungsinstrument für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung?
  19. LAND: Klimaangepasste Kulturlandschaft - Leistungsfähiger Naturhaushalt und umweltschonende Landbewirtschaftung.
  20. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken