Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Constructs for Assessing Integrated Reports-Testing the Predictive Validity of a Taxonomy for Organization Size, Industry, and Performance

    Lueg, R., 13.06.2022, in: Sustainability. 14, 12, 13 S., 7206.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Open-flow mixing and transfer operators

    Klünker, A., Padberg-Gehle, K. & Thiffeault, J.-L., 13.06.2022, in: Philosophical transactions. Series A, Mathematical, physical, and engineering sciences. 380, 2225, 22 S., 20210028.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sustainable Production of the Cyanophycin Biopolymer in Tobacco in the Greenhouse and Field

    Huckauf, J., Brandt, B. P., Dezar, C., Nausch, H., Hauerwaas, A., Weisenfeld, U., Elshiewy, O., Rua, M., Hugenholtz, J., Wesseler, J., Cingiz, K. & Broer, I., 13.06.2022, in: Frontiers in Bioengineering and Biotechnology. 10, S. 1-11 11 S., 896863.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Taxonomic revision of the African and Southwest Asian species of Platyderus Stephens, subg. Eremoderus Jeanne (Coleoptera, Carabidae, Sphodrini)

    Guéorguiev, B., Wrase, D. W., Assmann, T., Muilwijk, J. & Machard, P., 13.06.2022, in: Deutsche Entomologische Zeitschrift. 69, 1, S. 71-122 52 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Flavonoids as biopesticides – Systematic assessment of sources, structures, activities and environmental fate

    Schnarr, L., Segatto, M. L., Olsson, O., Zuin, V. G. & Kümmerer, K., 10.06.2022, in: Science of the Total Environment. 824, 153781.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Formen des Gesprächs – Gespräch der Formen: Diderot, Schlegel, Musil und die Theorie des Romans

    Meyzaud, M., 10.06.2022, 1st ed. Aufl. Paderborn: Brill | Fink. 519 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Erschienen

    Die Pandemie als Anlass: Kunst und Kultur als "gesellschaftlich irrelevanter Bereich"

    Kirchberg, V. & Zembylas, T., 07.06.2022, in: Journal of Cultural Management and Cultural Policy. 8, 1, S. 125-141 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Digital Casebooks: Fallzentrierte Selbstlernumgebungen zur individualisierten Verknüpfung von Theorie und Praxis

    Greiner-Döchert, F. & Wolf, S. M., 07.06.2022, in: MedienPädagogik - Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung. 48, S. 52-64 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  9. Erschienen

    Organisationaler Wandel durch Migration? Zur Diversität in der Zivilgesellschaft

    von Unger, H. (Herausgeber*in), Baykara-Krumme, H. (Herausgeber*in), Karakayali, S. (Herausgeber*in) & Schönwälder, K. (Herausgeber*in), 07.06.2022, Bielefeld: transcript Verlag. 268 S. (Arbeit und Organisation; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Adjusting the Sails: Investigating the Feedback Loop of the Opportunity Development Process in Entrepreneurship Training

    Eller, F.-J., Gielnik, M. M., Yeves, J., Alvarado, Y. C. & Guerrero, O. A., 01.06.2022, in: Academy of Management Learning & Education. 21, 2, S. 209-235 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wildnisgebiete-Möglichkeitsräume für nachhaltige Entwicklung?
  2. Neues zur Rechtsschutzgarantie: Das Ende des Beurteilungsspielraums im Jugendschutzgesetz – Zugleich Besprechung von BVerwG, Urteil vom 30. Oktober 2019 – 6 C 18/18
  3. Wettbewerb, Verhinderung
  4. Unternehmenswert im Spannungsfeld von Investorenvertrauen und Kapitalmarkttheorie
  5. Ordnungsgemäßer baubetriebswirtschaftlicher Nachweis von veränderten Bauumständen
  6. Angelika Ebbinghaus/Max Henninger/Marcel van der Linden, 1968 - Ein Blick auf die Protestbewegungen 40 Jahre danach aus globaler Perspektive
  7. 20 Jahre - 20 Fragen - 20 Persönlichkeiten
  8. Betriebsvermögensprivilegien und Betriebsfortführung
  9. "Weil mein Papa uns schlägt ..."
  10. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  11. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  12. Produktion lokaler Erinnerungsräume durch immaterielles Welterbe
  13. Nachhaltige und demokratische Gestaltung der Energiewende
  14. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  15. Regionale Spitzentechnologie auf internationalen Märkten
  16. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  17. Auswirkungen der Schadstoffemissionen des Kfz-Verkehrs
  18. Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik
  19. Zu den rechtsphilosophischen Grundlagen der ökonomischen Analyse des Rechts und den Critical Legal Studies
  20. Tourismusmarketing - Begründung und Spezifika
  21. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  22. Die Unvereinbarkeit des österreichischen Glücksspielgesetzes mit dem Europäischen Gemeinschaftsrecht
  23. Vermessen, Ordnen und Kartographieren im kolonialen Louisiana
  24. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  25. Grundlegungen im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  26. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  27. Welches Spielzeug besitzen Kinder hier und in anderen Ländern? Ein transkultureller Vergleich als Grundlage, um über das eigene Konsumverhalten nachzudenken
  28. Hofmann, Christina (2020). „Das fand ich wirklich ungerecht!“ Eine empirisch-religionspädagogische Studie zu jugendlichen Ungerechtigkeitserfahrungen im Kontext ethisch-religiöser Bildung (Religionspädagogische Bildungsforschung 6). Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. ISBN 978-3-7815-2405-7. 384 Seiten.
  29. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ante portas: Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance
  30. Impulsando estrategias colectivas ciencia-gestión-sociedad para conservar el hábitat de Ziziphus lotus (Hábitat Prioritario 5220)
  31. Ausweis und Prüfung des neuen Vergütungsberichts nach § 162 AktG-E