- //
- Start
- //
- Aktivitäten
- //
- Jahrbuch der Gesellschaft für niedersäch...
- //
Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte (Fachzeitschrift)
Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › Herausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen) › Forschung
Thomas Kück - Herausgeber*in
- Theologie - Kirchengeschichte, Theologiegeschichte
Fachgebiete
In der gleichen Zeitschrift
Ein Jahrhundert ohne Staatskirche!? Staat und Kirche in der pluralen Gesellschaft. Ein öffentliches Podiumsgespräch mit Kerstin Gäfgen-Track, Michael Germann, Thomas Kück und Hans Otte. Moderation Michael B. Berger.
Kück, T., 01.12.2024, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte. 2024, 122, S. 55-71 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
Kirchengeschichte kontrovers: Neuere Debatten zur Bekennenden Kirche in Schleswig-Holstein. Hrsg. v. Rainer Hering und Tim Lorentzen. Husum 2022 (= SVSHKG, 60).
Kück, T., 2023, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte. 2023, 121, S. 284-290 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Verantwortung für die lutherische Kirche im niederdeutschen Raum. Der Lüneburger Pakt von 1935 in den Wochenbriefen von Landesbischof D. August Marahrens.
Kück, T., 2023, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte. 2023, 121, S. 227-248 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt? Untersuchungen zum Fragebogen zur Geschichte des Landeskirche Hannovers von 1933 bis Kriegsende.
Kück, T., 2019, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte. 2019, 117, S. 341-358 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Die gantze Heilige Schrift ,,, zu unserer Seelen-Wolfahrt: Die Bibelausgaben von Johann Diecmann als Instrument der Kirchenleitung zwischen Spätorthodoxie und Aufklärung
Kück, T., 2020, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte. 118, S. 85-103 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Mehr von dieser Person
Podiumsdiskussion: Über den Schmerz der Anderen - Postkolonialismus und multidirektionale Erinnerung.
Kück, T. (Moderator*in) & Leeb, S. (Sprecher*in)
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Wie die Bibel ins Alte Land kam und wozu Religion gut ist
Kück, T. (Sprecher*in)
Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Exkursion nach Masuren.
Kück, T. (Organisator*in)
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
PODIUMSDISKUSSION: Lehramtsstudium und/oder Künstliche Intelligenz? Ethische Herausforderungen in Bildung durch Technik.
Mah, D.-K. (Sprecher*in), Brefeld, U. (Sprecher*in), Broy, W. (Sprecher*in) & Kück, T. J. (Moderator*in)
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Jahrestagung der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte
Kück, T. (Organisator*in)
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Anstelle des bestirnten Himmels – 75 Jahre Grundgesetz
Koß, M. (Sprecher*in) & Kück, T. (Sprecher*in)
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Podiumsdiskussion: Schuld und Vergebung – Reue und Gerechtigkeit.Ethische Fragen in Literatur und Film
Kück, T. (Moderator*in)
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Schuld und Vergebung, Reue und Gerechtigkeit – Ethische Fragen in Literatur und Film
Kück, T. (Moderator*in)
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
7. Niedersächsisch-Bremischer Archivtag
Kück, T. (Sprecher*in)
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Podiumsdiskussion: Vom Unrechtskontext zur Kooperation? Über den Umgang mit dem kolonialen Erbe.
Kück, T. (Moderator*in), Leeb, S. (Teilnehmer*in) & Kindata, D. (Teilnehmer*in)
Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer