Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Steuerpolitik

    Lierse, H. & Seelkopf, L., 30.03.2023, Handbuch Policy-Forschung . Wenzelburger, G. & Zohlnhöfer, R. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 507-528 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Erschienen

    Vorbereitet auf die Zeitenwende? Die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr offenbart große Defizite

    Burilkov, A. & Rieck, C. E., 30.03.2023, in: SIRIUS - Zeitschrift für Strategische Analysen. 7, 1, S. 51-71 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Co-Management of Kauri Dieback in the Waitākere Ranges, Aotearoa New Zealand

    Gibson, J., Bülow, F., Black, A., MacDonald, L. T. A. O. T. & Brower, A. L., 29.03.2023, in: Case Studies in the Environment. 7, 1, 9 S., 1830829.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Antonio Negri. Une philosophie de la subversion

    Nigro, R., 28.03.2023, Paris: Editions Amsterdam. 160 S. (L'émancipation en question)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Seth Price. Decimating Digital Data

    Neugärtner, S., 28.03.2023, Productive Image Interference. Sigmar Polke and Current Perspectives. Anna Polke-Stiftung (Hrsg.). Berlin: Distanz Verlag, S. 59-74 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  6. Erschienen

    Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement

    Schaltegger, S., 28.03.2023, Das Nachhaltigkeitsbuch 2023. Schulze-Hausmann, S. & Bachmann, G. (Hrsg.). Düsseldorf: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V., S. 48-49 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Transfer

  7. Erschienen

    Debating accounting and sustainability: from incompatibility to rapprochement in the pursuit of corporate sustainability

    Baker, M., Gray, R. & Schaltegger, S., 27.03.2023, in: Accounting, Auditing and Accountability Journal. 36, 2, S. 591-619 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Using frequency tagging to investigate social processing in autism

    Oomen, D., 27.03.2023, Ghent, Belgium: Ghent University. 155 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienDissertationsschriften

  10. Erschienen

    Betriebliche Gesundheitsförderung

    Lehr, D. & Boß, L., 24.03.2023, Digitale Gesundheitsinterventionen: Anwendungen in Therapie und Prävention. Ebert, D. D. & Baumeister, H. (Hrsg.). Springer Verlag, S. 385-419 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Typische Gefäßpflanzenarten" des Waldes in Deutschland
  2. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  3. Partizipation von Kindern und Jugendlichen in Stadtplanung und Dorfentwicklung
  4. The social impact of online games
  5. Tägliche Arbeitszeitmuster und Einkommen von freien Berufen
  6. Work-Life-Balance und die Rolle von Informations- und Kommunikationstechnologie
  7. The German turnover tax statistics panel
  8. Schlobinski, P. (2014). Grundfragen der Sprachwissenschaft. Eine Einführung in die Welt der Sprache(n). Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht
  9. Governmental venture capital
  10. Mythen der Circular Economy
  11. Investigation of the friction behavior between dry/infiltrated glass fiber fabric and metal sheet during deep drawing of fiber metal laminates
  12. Absente Körper und institutionelle Doppelgänger. Zur kollektiven Vorbereitung altersgruppenbezogener Teilnehmerschaften
  13. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance
  14. § 44a (Rechtsbehelf gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  15. Tajikistan
  16. Lernwerkstatt "Mensch" – von den Fragen der SchülerInnen ausgehen
  17. COINs for Government
  18. Gesundheitsprobleme und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität
  19. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung und Strafe
  20. Untersuchung der komplexen Struktur des Konstituentenquarks in der semiinklusiven Elektroproduktion von Mesonen
  21. §62 Bußgeldvorschriften
  22. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  23. Lernprozesse in der Berufsausbildung Nachhaltigkeitsorientiert gestalten
  24. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik