Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    (Sprach-)Philosophie der Liebe - Figuren des Sozialen

    Hobuß, S., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Henkel, A., J. B. & S. M. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 171-179 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    StadtLandschaft

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2019, Handbuch Landschaft. Kühne, O., Weber, F., Berr, K. & Jenal, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 731-741 11 S. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. States of play/ing: Sonic dwellings on a music tour

    Ramella, A. L., 2019, in: World of Music. 8, 1, S. 65-86 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Statistische Grundlagen: Anforderungen der empirischen Datenauswertung sukzessive meistern

    Schmitz, A., 2019, Empirische Forschung in der Deutschdidaktik: Band 1: Grundlagen. Boelmann, J. M. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 335-349 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Strange signs. Invented languages from alienation to zany

    O'Sullivan, E., 2019, Langue(s) et littérature de jeunesse. Benert, B. & Grutman, R. (Hrsg.). Zürich: LIT Verlag, S. 211-231 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Strategies and drivers of sustainable business model innovation

    Lüdeke-Freund, F., Schaltegger, S. & Dembek, K., 2019, Handbook of Sustainable Innovation. Boons, F. & McMeekin, A. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 101-123 23 S. 6

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Strategisches Modellieren durch heuristische Lösungsbeispiele : Untersuchungen von Lösungsprozeduren und Strategiewissen zum mathematischen Modellierungsprozess

    Tropper, N., 2019, Wiesbaden: Springer Spektrum. 420 S. (Perspektiven der Mathematikdidaktik)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Erschienen

    Streifen und Glätten: Die Erfindung einer neuen Organisation

    Nigro, R., 2019, Maschinen, Fabriken, Industrien: Tausend Maschinen, Fabriken des Wissens, Industrien der Kreativität. Raunig, G. (Hrsg.). Wien: Transversal Texts, S. 147-157 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen
  10. Stress corrosion of the Mg-Zn-Zr alloy system using C-ring tests

    Maier, P., Ostermeier, N., Wicke, J., You, S. & Hort, N., 2019, MS and T 2019 - Materials Science and Technology 2019. Materials Science and Technology (MS&T), S. 1142-1149 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Substanz, Körper und Affekte: Immanente Individuation bei Spinoza und Deleuze

    Andermann, K., 2019, Spinozismus als Modell? : Deleuze und Spinoza. Kisser, T. & Wille, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 13-47 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Sustainable entrepreneurship: Composing individual processes and collaborative transformations

    Schaltegger, S. & Johnson, M., 2019, Decent Work and Economic Growth: Encyclopedia of the UN Sustainable Development Goals. Leal Filho, W., Azul, A. M., Brandli, L., Özuyar, P. & Wall, T. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, 11 S. (Encyclopedia of the UN Sustainable Development Goals).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  13. Erschienen

    Symbolische Räume kultureller Diversität: Verhandlungen, Grenzen und Überschreitungen in den performativen Künsten

    Gaupp, L., 2019, in: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik Online. 2, 4/2018, S. 241-259

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Tagungsdokumentation 2018 - Perspektiven inklusiven Englischunterrichts: Gemeinsam lehren und lernen: Dokumentation zur Tagung vom 20. und 21. September 2018 an der Leuphana Universität Lüneburg

    Blume, C. (Herausgeber*in), Gerlach, D. (Herausgeber*in), Benitt, N. (Herausgeber*in), Eßer, S. (Herausgeber*in), Roters, B. (Herausgeber*in), Springob, J. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 2019, Marburg: Netzwerk Inklusiver Englischunterricht . (Netzwerk Inklusiver Englischunterricht )

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  15. Erschienen

    Tanja Masson-Zwaan/ Mahulena Hofmann: Introduction to Space Law, 4th Ed. Wolters Kluwer 2019

    Smith, L. J., 2019, in: Zeitschrift für Luft- und Weltraumrecht (ZLW). 68, 2, S. 349-351 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  16. Erschienen

    Teacher Learning and Technology-Enhanced Teacher Education

    Benitt, N., Schmidt, T. & Legutke, M., 2019, Second Handbook of English Language Teaching. Gao, X. (Hrsg.). Cham: Springer Nature, S. 1171-1193 23 S. (Springer International Handbooks of Education; Band Part F1628).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  17. Erschienen

    Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik

    Dörr, M., Lochner, B., Richter, M., Sabla, K.-P. & Sandermann, P., 2019, Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik. Kommission Sozialpädagogik (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 7-15 (Veröffentlichungen der Kommission Sozialpädagogik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Teilhabe durch*in*trotz Sozialpädagogik

    Sandermann, P. (Herausgeber*in), Dörr, M. (Herausgeber*in), Lochner, B. (Herausgeber*in), Richter, M. (Herausgeber*in) & Sabla, K.-P. (Herausgeber*in), 2019, 1 Aufl. Weinheim/Basel: Juventa Verlag. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  19. Erschienen

    The effect of chief financial officers’ expert power on tax avoidance – Empirical evidence from Germany

    Röttger, P., Spee, K. & Wobst, J., 2019, in: Management Studies. 9, 1, S. 8 - 22 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    The Influence of Electrical Properties of Wood on Dielectric Barrier Discharge plasma treatments at atmospheric conditions

    Mahdavipour, B., Dahle, S. & Oberrath, J., 2019, DPG-Frühjahrstagung der Sektion Materie und Kosmos (SMuK): mit den Fachverbänden (sektionszugehörig) Extraterrestrische Physik, Gravitation und Relativitätstheorie, Physik der Hadronen und Kerne, Theoretische und Mathematische Grundlagen der Physik sowie weiteren Fachverbänden Geschichte der Physik, Kurzzeit- und angewandte Laserphysik, Plasmaphysik, Umweltphysik und den Arbeitskreisen bzw. der Arbeitsgruppe Beschleunigerphysik, Chancengleichheit, Junge DPG, Philosophie der Physik : 17.-22. März 2019, Technische Universität München. Nunner, B. (Hrsg.). Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V., S. 182 1 S. P18.36. (Verhandlung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Reihe 6; Band 54,2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  21. The Law Behind Rule of Law Transfers: On Rule Based Interactions of Legal Orders in a Globalized World

    Holterhus, T. P. (Herausgeber*in), 2019, 1. Auflage Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 296 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  22. The Making of Urban Computing Environments: Borders, Security, and Governance

    Antenucci, I., 2019, in: Synoptique. 2019, 8.1, S. 54-64 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets: Provenance Research in Museums

    Rother, L., 2019, in: IFAR Journal. 19, 4, S. 47-54 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. The “New Marx Reading”: an Overview

    Stefanoni, C., 2019, La memoria del cielo. Giannetto, E. (Hrsg.). Catania: A&G - CUECM, S. 155-170 16 S. (Maat Studies; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Thesaurieren: Bildrelationen im Beziehungssystem der Sprache

    Steierwald, U. R., 2019, in: Figurationen. Gender, Literatur, Kultur. 20, 2/2019, S. 7-24 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    The stony road to fair gold. challenges of certification of informal mines in east Africa: Geographische Rundschau

    Happ, J., 2019, in: Geographische Rundschau. 71, 5, S. 46-51 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Erschienen

    The sustainability balanced scorecard: An introduction to the SBSC and its links to accounting and reporting

    Lüdeke-Freund, F. & Schaltegger, S., 2019, Measuring and controlling sustainability: Spanning Theory and Practice. Lindgreen, A., Vallaster, C., Yousafzai, S. & Hirsch, B. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 33-53 21 S. (A Gower book).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  28. Erschienen

    The Triple Transformation: The Emergence of Philosophy in Deleuze and Guattari

    Schönher, M., 2019, in: Journal of Speculative Philosophy. 33, 4, S. 610-627 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Tief ins Glas geschaut. Die Chemie rund um das Kultgetränk Gin-Tonic

    Spitzer, P., Hofer, E. & Krebs, R., 2019, in: PLUS LUCIS. 3/2019, S. 22-26 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  30. Erschienen

    Tim und Struppi im „Land der Philosophen“

    Kuhn, H., 2019, 10 Minuten Philosophie. Drechsler, K. & Jamme, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 167-171 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Tomorrow the Manifold: Essays on Foucault, Anarchy, and the Singularization to Come

    Schürmann, R., Rauch, M. F. (Herausgeber*in) & Schneider, N. (Herausgeber*in), 2019, Zürich: Diaphanes Verlag. 183 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  32. Erschienen

    Too much doing loving sociology?

    Böcker, J., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Julia, B., Anna, H. & Simon, M. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 217-227 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  33. Erschienen

    Topic Embeddings – A New Approach to Classify Very Short Documents Based on Predefined Topics

    Lommel, L., Riebeling, M., Funk, B. & Junginger, C., 2019, Human Practice. Digital Ecologies. Our Future: 14. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik (WI 2019), Tagungsband . Ludwig, T. & Pipek, V. (Hrsg.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, S. 453-467 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  34. To Row Together or Paddle One's Own Canoe? Simulating Strategies to Spur Digital Platform Growth

    Mikolon, J., Hoffmann, D., Greulich, M. & Werner, M., 2019, ECIS 2019 Proceedings. Atlanta: AIS eLibrary

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Towards a European Natural Ressources Law?

    Terhechte, J. P., 2019, European Yearbook of International Economic Law 2018. Bungenberg, M., Krajewski, M., Tams, C., Terhechte, J. P. & Ziegler, A. R. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 203-228 26 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Transdisziplinäre Entwicklungsteams: Lerntheoretische und didaktische Implikationen eines kooperativen Ansatzes zur Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrkräftebildung

    Straub, R. P. & Waschewski, T., 2019, Verzahnung von Theorie und Praxis im Lehramtsstudium: Erkenntnisse aus Projekten der "Qualitätsoffensive Lehrerbildung". Bundesministerium für Bildung und Forschung (Hrsg.). S. 63-73 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenTransfer

  37. Erschienen

    Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg

    Straub, R. P. & Dollereder, L., 2019, Kooperation von Universität und Schule fördern : Schulen stärken, Lehrerbildung verbessern. Kleemann, K., Jennek, J. & Vock, M. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 57-82 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Transformaciones territoriales e inversiones masivas en tierras: un marco de análisis a partir del caso de la altillanura colombiana

    Ortiz-Przychodzka, S., 2019, Las huellas del desarrollo: intersecciones entre conflicto, reconfiguración social y pacificación en Colombia. Sánchez Sierra, J. C. & Acosta Oidor, C. (Hrsg.). Bogota: Ediciones USTA, S. 355-404 50 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Transitorische Normen in einer entwicklungssensitiven Schreibdidaktik

    Kleinschmidt-Schinke, K., 2019, Feilke revisited: 60 Stellenbesuche. Lehnen, K., Pohl, T., Rezat, S., Steinhoff, T. & Steinseifer, M. (Hrsg.). Siegen: Universitätsverlag Siegen, S. 117-120 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  40. Erschienen

    Überzeugungen von angehenden Lehrkräften zum Philosophieren mit Kindern im inklusiven Sachunterricht: Potentiale und Herausforderungen für die Professionalisierung

    Sellin, K. & Michalik, K., 2019, Inklusion im Sachunterricht: Perspektiven der Forschung. Pech, D., Schomaker, C. & Simon, T. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, Band 10. S. 236-248 13 S. (Forschungen zur Didaktik des Sachunterrichts; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Umweltlich-Werden. Zur Kritik der environmentalitären Macht-, Welt- und Kapitalform

    Hörl, E., 2019, Hybride Ökologien. S. W., Kesting, M., Muhle, M. & Nachtigall, J. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 213-226 14 S. (Schriftenreihe des cx centrum für Interdisziplinäre Studien der Akademie der Bildenden Künste München).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  42. Umweltrechtsschutz in China: ein Beitrag zu den Umweltklagen im öffentlichen Interesse

    Stark, A., 2019, in: Zeitschrift für Europäisches Umwelt- und Planungsrecht. 17, 2, S. 193-205 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  43. Erschienen

    Uncanny matters: Kafka’s burrow, the unhomely and the study of organizational space

    Beyes, T., 2019, in: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 19, 1, S. 179-192 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    ... und Action! Bewegungsfördernder Einsatz von Tablets

    Thumel, M., Greve, S., Krieger, C., Süßenbach, J. & Jastrow, F., 2019, in: Grundschule Sport. 23, S. 6-9 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  45. Erschienen

    "Und dann war ich auf einmal der einzige Normalo in der Kabine" - Nutzenfokussierte Evaluation inklusiven Vereinssports

    Greve, S., 2019, Sport im öffentlichen Raum: 24. dvs-Hochschultag, Berlin, 18.-20. September 2019 : Abstracts. Arampatzis, A., Braun, S., Schmitt, K. & Wolfarth, B. (Hrsg.). 1. Aufl. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 403 1 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 282).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  46. Understanding market transformation: How firms create customer demand

    Hartmann, M. & Wenzel, M., 2019, in: Journal of Competences, Strategy and Management. 10, S. 33-54 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Unterricht theorie- und evidenzbasiert analysieren und gestalten. Das Leuphana-Konzept einer unterrichtsvideobasierten Lehrkräftebildung.

    Kleinknecht, M. & Weber, K. E., 2019, Lehrer(in) sein - Lehrer(in) werden - die Profession professionalisieren. . Syring, M. & Weiß, S. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 129-144 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Unterstützung des Lesens im Fachunterricht: Wirkung von Textsortenerwartung und sprachlichen Strukturen auf das Textverständnis von Schüler/-innen

    Schuttkowski, C., Schmitz, A., Rothstein, B. & Gräsel, C., 2019, Fachunterricht, Sprachbildung und Sprachkompetenzen. Ahrenholz, B., Jeuk, S., Paetsch, J. & Roll, H. (Hrsg.). Berlin, Boston: Walter de Gruyter, S. 87 - 106 20 S. (DAZ Forschung - Deutsch als Zweitsprache, Mehrsprachigkeit und Migration ; Band 18).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Up, up and away: An update on the UK's latest plans for space activities

    Smith, L. J. & Leishman, R. J. M., 2019, in: Air and Space Law. 44, 1, S. 1-26 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Value-based management in banking: The effects on shareholder returns

    Schmaltz, C., Lueg, R., Agerholm, J. & Wittrup, K., 2019, in: International Journal of Business Science and Applied Management. 14, 1, S. 35-50 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das soziale Geschlecht des Raumes - die Kategorie Geschlecht im Diskurs Nachhaltige Regionalentwicklung
  2. Perspektiven kritischer Medienkulturtheorie und -analyse
  3. Einleitungen von Schiffsabwasser aus Abgasreinigungsanlagen
  4. Fachbezogene Interaktionen von Schüler*innen im Chemieunterricht während des Destillierens
  5. The German Market for Start-up Counselling and Coaching
  6. Games, culture and English - Bringing Digital Games and Gaming Culture into the EFL Classroom
  7. Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen
  8. KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen, Band 1.
  9. Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen
  10. Von der typologischen zur dimensionalen Analyse parlamentarischer Demokratien
  11. Heterogene Gebilde. Bild-Bild- und Bild-Text-Zusammenspiele am Beispiel von "World of Warcraft"
  12. Einträge von Bioziden und Transformationsprodukten aus Fassadenauswaschungen in urbane Oberflächengewässer und Grundwasser
  13. Mosaik der Klänge, Musik der ethnischen und religiösen Minderheiten in Österreich
  14. Macht der Medienbilder oder Medienbilder der Macht?
  15. Internationales Wirtschaftsrecht als Grenze deutscher Umweltpolitik?
  16. Rezension von "200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung"
  17. Naturschutz in der Kulturlandschaft 2050 - Interaktion von Natur, Klima und Mensch
  18. Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  19. Ökonomische Risiken durch Klimawandel
  20. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  21. „Ich muss mal um Rat/Bestätigung/kollektives Aufregen bitten“ – Kommunikations(t)räume für Lehrkräfte
  22. Betriebliche Ausbildungsstrategien im demografischen Wandel
  23. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?
  24. Einfluss aktueller Reformgesetze und der Finanzmarktkrise auf die Corporate Governance
  25. Streichholzschachteln als Material zur Förderung der Raumvorstellung
  26. Liebe im Kapitalismus zwischen Geschlechtergleichheit und Marktorientierung
  27. Bericht über die Tagung zum 20-jährigen Jubiläum der Sektion Soziologie der Kindheit in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie vom 24. bis 26. September 2015 in Halle
  28. Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus und Schlussfolgerungen für die Tourismuspolitik
  29. Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
  30. Einleitung: Sozialpolitik als Geschlechterpolitik - Geschlechterpolitik als Sozialpolitik