Zeitschrift für Psychologie, ‎2190-8370

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2025
  2. Erschienen

    Acknowledging the Elephant in the Room: A Psychology of Racism Within the European Context

    Becker, J., Essien, I., Halabi, S., Scholaske, L. & Veit, S., 01.07.2025, in: Zeitschrift fur Psychologie / Journal of Psychology. 233, 3, S. 147-154 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  3. Erschienen

    How to Communicate Science to the Public? Recommendations for Effective Written Communication Derived From a Systematic Review

    Konig, L. M., Altenmüller, M. S., Fick, J., Crusius, J., Genschow, O. & Sauerland, M., 01.01.2025, in: Zeitschrift für Psychologie. 233, 1, S. 40-51 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. 2019
  5. Erschienen

    Intra-Individual Value Change in Adulthood: A Systematic Literature Review of Longitudinal Studies Assessing Schwartz’s Value Orientations

    Schuster, C., Pinkowski, L. & Fischer, D., 01.2019, in: Zeitschrift für Psychologie. 227, 1, S. 42-52 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. 2012
  7. Strategic control over the unhelpful effects of primed social categories and goals

    Webb, T. L., Sheeran, P., Gollwitzer, P. M. & Trötschel, R., 2012, in: Zeitschrift für Psychologie. 220, 3, S. 187-193 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2008
  9. Assessment of competencies

    Leutner, D. & Klieme, E., 01.01.2008, in: Zeitschrift für Psychologie. 216, 2, S. 60-60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  10. Current issues in competence modeling and assessment

    Koeppen, K., Hartig, J., Klieme, E. & Leutner, D., 01.01.2008, in: Zeitschrift für Psychologie. 216, 2, S. 61-73 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  11. Self-regulated learning as a competence: Implications of theoretical models for assessment methods

    Wirth, J. & Leutner, D., 01.01.2008, in: Zeitschrift für Psychologie. 216, 2, S. 102-110 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. 2007
  13. Self-regulated learning with a text-highlighting strategy a training experiment

    Leutner, D., Leopold, C. & Den Elzen-Rump, V., 01.01.2007, in: Zeitschrift für Psychologie. 215, 3, S. 174-182 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. 2003
  15. Erschienen

    Lernprotokollunterstütztes Lernen - ein Vergleich zwischen unstrukturiertem und systemkontrolliertem diskursivem Lernen im Netz

    Pfister, H., Muhlpfordt, M. & Muller, W., 2003, in: Zeitschrift für Psychologie. 211, 2, S. 98-109 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. 1994
  17. Vergleich von Polaritätsprofilen durch Neuheitsfilter

    Höger, R., 1994, in: Zeitschrift für Psychologie. 202, 2, S. 161-171 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annika Schmidt

Publikationen

  1. Handball spielen und vermitteln
  2. Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen
  3. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  4. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  5. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  6. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  7. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  8. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  9. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  10. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  11. Die Zusammenarbeit zwischen Aufsichtsrat und Abschlussprüfer
  12. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  13. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  14. Rechtsmissbräuchliches Erschleichen des Mahnbescheids; keine Hemmung der Verjährung nach § 242 BGB
  15. 〉Welcome home, darling!〈 - John Fords »Rio Grande« und der geschlechterkampf an der frontier des Kalten Krieges
  16. U-Bahneingänge 1900-1913 und Kioskbauten 1903-1905
  17. Sprechen und Zuhören
  18. Zur syndikalistischen Frauenbewegung 1918 -1933
  19. Management global verteilter Belegschaften
  20. Politische Redeweisen
  21. Gezähmtes Naturkind und dankbarer Sklave. Figurenstereotypen in den Harry Potter-Romanen.
  22. „Politisch einwandfreies Personal“
  23. Toward the sustainability state? Conceptualizing national sustainability institutions and their impact on policy-making
  24. "Zwölf Steine gemäss der Zahl der Stämme der Söhne Jakobs"
  25. Zur Exporttätigkeit unternehmensnaher Dienstleister in Niedersachsen - erste Ergebnisse zu Export und Produktivität auf Basis des Umsatzsteuerstatistikpanels
  26. Zusammenhänge und Kinetik biotischer und abiotischer Eisenoxidation bei der Brunnenverockerung und Ansätze zur Modellierung
  27. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  28. Schutz der biologischen Vielfalt
  29. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  30. Bildungskooperation international
  31. Fallbearbeitung - (Original-)Referendarexamensklausur - Öffentliches Recht: Warnhinweise auf alkoholischen Getränken?
  32. Nonverbale Kommunikation in der TV-Werbung
  33. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik