Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kant - oder wie zur Freiheit erzogen werden kann

    Uhle, R., 2004, in: Forum E. 57, 3, S. 613-620 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Kinder brauchen Bewegung, und wie! aber wie? : der Sportunterricht in der Grundschule

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, in: Grundschulmagazin. 72, 4, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Kleine Phänomenologie der Rückennummern

    Bernard, A., 2004, Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenTransfer

  4. Erschienen

    Kolonisation restituierter Sandrasen im Darmstädter Flugsandgebiet und im mittleren Emsland durch Laufkäfer

    Persigehl, M., Lehmann, S., Vermeulen, H. J., Rosenkranz, B., Falke, B. & Aßmann, T., 2004, Beweidung und Restitution als Chancen für den Naturschutz?. Strohschneider, R. (Hrsg.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, S. 161-177 17 S. (NNA-Berichte; Band 17, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  5. Erschienen

    Kommunion oder Kommunikation? Zugänge zur Bildungsbedeutung ästhetischer Gefühle am Beispiel der Musik

    Dietrich, C., 2004, Bildung und Gefühl. Klika, D. & Schubert, V. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 191 – 204 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Kompetenzorientierung in der Ausbildung von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern

    Czerwenka, K. & Nölle, K., 2004, Lehrerbildung: IGLU und die Folgen. Merkens, H. (Hrsg.). VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 121-134 14 S. (Schriften der DGfE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Konstanz im Wandel? Die Diagnostica als deutschsprachige psychologische Zeitschrift auf dem Weg ins dritte Jahrtausend

    Leutner, D., 2004, in: Diagnostica. 50, 1, S. 18-21 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Konstruktion von Unternehmenswerten: wertorientierte Unternehmensanalyse als Zielfunktion strategischer Planung

    Gerhardt, J., 2004, Taunusstein: Driesen Verlag. 309 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Konsum der Werbung: Zur Produktion und Rezeption von Sinn in der kommerziellen Kultur

    Hellmann, K.-U. (Herausgeber*in) & Schrage, D. (Herausgeber*in), 2004, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 208 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Kontext

    Grotz, F., 2004, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien Methoden Begriffe: Band1: A-M . Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 441 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  11. Kontextanalyse

    Grotz, F., 2004, Lexikon der Politikwissenschaft. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 442 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  12. Kontextualisierungshinweise: mehr/weniger-fuzzy Hedges, Diskursmarker und Interpersonalitätsmarker

    Fetzer, A., 2004, Beiträge zu Sprache & Sprachen 4: Vorträge der Bochumer Linguistik-Tage. Pittner, K., Pittner, R. J. & Schütte, J. C. (Hrsg.). München: LINCOM Europa, S. 233-244 12 S. (Linguistics edition; Band 48).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  13. Erschienen

    Konversionen: Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive

    Därmann, I. (Herausgeber*in), Hobuß, S. (Herausgeber*in) & Lölke, U. (Herausgeber*in), 2004, Amsterdam ua.: Rodopi. 259 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  14. Erschienen

    Konzept zur Neuabgrenzung und Ausweitung des Naturparks Lüneburger Heide: ein Beitrag zu einem konsistenten Schutzgebietssystems und einer nachhaltigen Regionalentwicklung

    Burandt, S., Finger, K., Frenz, K., Heck, A., Maly, L.-H. & Prenger-Berninghoff, K., 2004, in: Jahrbuch des Naturwissenschaftlichen Vereins für das Fürstentum Lüneburg von 1851. 43, S. 105-119 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Kooperativer Tausch - Weiterbildung als Gut

    Martin, A. & Howe, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: ökonomische Analysen zur Selbstständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 59-81 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Korngrößenabhängigkeit der Verteilung ausgesuchter schwerflüchtiger organischer Substanzen in Flusssedimenten und Schlussfolgerungen für die Sedimentanalytik

    Opel, O., 2004, 1. Aufl., Hildeshelm: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie , 61 S. (Oberirdische Gewässer; Band 22).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  17. Erschienen

    Körpersprache

    Jaskolski, E. & Pabst-Weinschenk, M., 2004, Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung. Pabst-Weinschenk, M. (Hrsg.). München [u.a.]: Reinhardt Verlag, S. 48-57 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Kosteneigenschaften als Grundlage für den einheitlichen Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen

    Schottke, R., 2004, Neue Rechtsentwicklungen, Nachtragsberechnungen, Kooperationspflichten, Kündigung: 5. Interdisziplinäre Norddeutsche Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 16. und 17. Mai 2003 in Nienburg/Weser.. Neustadt, Rübenberg: SEMINA Verlag, S. 4-34 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  19. Erschienen

    Krebsfest in Schwarz

    Mißfeldt, D. & Gleisner, M., 2004, Frankfurt: Fischer Taschenbuch-Verlag. 15 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  20. Erschienen

    Kreditangebot, Kreditpreise und das Phantom "Basel II": eine kritische Reflexion

    Schöning, S., 2004, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen. 57, 3, S. 130-136 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Aktivitäten

  1. Der europäische Bundesstaat als Aufgabe der Politik
  2. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  3. Podium: Sozialpädagogische Ausbildung als Miteinander unterschiedlicher Akteurinnen und Akteure
  4. Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V. (Externe Organisation)
  5. Wissens- und textbezogene Modellbildungen schwacher und starker Leserinnen und Leser beim Lösen komplexer Leseaufgaben
  6. 5. Salzburger Tourismusforum: "Ferntourismus – Wohin? Der globale Tourismus erobert den Horizont", INIT – Institut für interdisziplinäre Tourismusforschung der Universität Salzburg 2003
  7. „Aus dem Denkraum der Naturalisierungsstrategie ausbrechen“: herrschende ökonomische Begriffe hinterfragen und neu besetzen und Commons und Care: das Verhältnis von Sozialstaat und Commons unter die Lupe nehmen
  8. Die Dresdner Bank als »Marchand-Amateur«? Zur Rolle von Banken im NS-Kunstmarkt
  9. Umsetzung von Leistungsdiagnostik und Leistungsrückmeldung im inklusiven Mathematikunterricht
  10. 10. Association for Cultural Economics International-Konferenz - ACEI 1998
  11. foto-bauhäusler, werdet arbeiterfotografen!
  12. Sozial(pädagogisch)e Berufe sind immer noch und immer wieder als Frauenberufe zu professionalsieren in Berufs(aus)bildungen, Studium und Arbeitsmarkt für Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kinder- und Jugendhilfe
  13. Rivista Italiana di Scienza Politica (Fachzeitschrift)
  14. Die Tradition der Sozialfotografie und die Darstellung der Ökonomie des Elends bei Bourdieu
  15. Kultur und Wissenschaft im Spannungsverhältnis von Krise und Ordnung
  16. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Psychologie - DGPs 2014

Publikationen

  1. Die Beziehung zwischen CSR und Corporate Sustainability
  2. Neuordnungsvorstellungen des deutschen Widerstandes und Entkommunisierung in Polen
  3. Theorie und Praxis in sozialpädagogischen Bildungsgängen - Erste Strukturierungsansätze vielfältiger Verhältnisse
  4. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  5. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  6. Unternehmerisches Biodiversitätsmanagement für Immobilien
  7. Martin Hack, Energie-Contracting - Energiedienstleistungen und dezentrale Energieversorgung
  8. Ontdek de elementen. De ontwikkeling van het periodiek systeem volgens Mendelejew
  9. Frühwarnindikatoren und Risikomanagement
  10. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  11. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  12. Abbauverhalten von klinikspezifischen Abwasserinhaltsstoffen und deren Beeinflussung des Bakterienwachstums im Closed-Bottle-Test: Desinfektionsmittel.
  13. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte
  14. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  15. Auf den Spuren der Pressefotografen
  16. Grundlagen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  17. Motivations for Corporate Sustainability Management
  18. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  19. Die Wiederkehr der Postmoderne. Pädagogische Reflexionen zum neuen Fin de siècle
  20. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg