Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Impact and importance of heterocyclic PAH in remediation: Adsorption of activated carbon

    Mänz, J. S., Naumann, E., Palm, W.-U., Ruck, W. & Birke, V., 2009, CLEANUP 3rd International Contaminated Site Remediation Conference: Program and Proceedings. CRC CARE , S. 15-16 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Impacts of the German Support for Renewable Energy on Electricity Prices, Emissions, and Firms

    Traber, T. & Kemfert, C., 2009, in: The Energy Journal. 30, 3, S. 155-178 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Import, Export und Produktivität in niedersächsischen Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes

    Vogel, A. & Wagner, J., 2009, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working paper series in economics; Nr. 116).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Import, Export und Produktivität in niedersächsischen Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes

    Vogel, A. & Wagner, J., 2009, in: Statistische Monatshefte Niedersachsen. 63, 2, S. 59-70 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Impulse für das Management von Nachhaltigkeitsfonds: nachhaltiges Investment unter der Lupe

    Peylo, B. T. & Schaltegger, S., 2009, in: Betriebswirtschaftliche Blätter. 58, 8, S. 441-449 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Inadäquate Beschäftigung von Fach- und Führungskräften: Ergebnisse einer Online-Befragung

    Martin, A., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 17 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 33).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy: European Approaches, Programmes, and Tools

    Tegtmeier, S., Asplund, C.-J., Bengtsson, L., Klapper, R., Kurczewska, A., Kyrö, P., Leger-Jarniou, C., Pruvli, E., Tzeremes, N. G. & Vliamos, S., 2009, Proceedings of the 54th ICSB World Conference. International Council for Small Business, 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Individuelle Erlebensprävention durch positive Emotionalität und Motivation

    Frese, M., 2009, Berlin: Mensch und Buch Verlag. 27 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Individuelle Qualifizierung durch Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung

    Frese, M., 2009, Mensch und Buch Verlag. 46 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  10. Individuelle Verhaltensprävention durch Stress- und Selbstmanagement

    Frese, M., 2009, Berlin: Mensch und Buch Verlag. 41 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  11. Influence of strontium, silicon and calcium additions on the properties of the AM50 alloy

    Fechner, D., Blawert, C., Hort, N. & Kainer, K. U., 2009, 4th International Conference Organised by the CAST CRC, on Behalf of the Global Light Metals Alliance. Dargusch, M. S. & Keay, S. M. (Hrsg.). Trans Tech Publications Ltd, S. 459-462 4 S. (Materials Science Forum; Band 618 619).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Influence of three different balance shoes on EMG-activity during one-leg standing

    Lohrer, H., Turbanski, S., Nauck, T. & Schmidtbleicher, D., 2009, Annual Congress European College of Sport Science: Book of abstracts. Loland, S. (Hrsg.). Norwegian School of Sport Sciences, S. 408 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  13. Influence of three different balance shoes on EMG-activity during walking

    Turbanski, S., Lohrer, H., Nauck, T., Faulstich, M. & Schmidtbleicher, D., 2009, Annual Congress European College of Sport Science: Book of abstracts. Loland, S. (Hrsg.). Norwegian School of Sport Sciences, S. 481-482 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Informalisierung von governance am Beispiel des Großraums Gauteng

    Jürgens, U. O., 2009, Megacities und Stadterneuerung. Altrock, U. (Hrsg.). Berlin: Universitätsverlag der Technischen Universität Berlin, S. 177-185 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Informatik und Nachhaltigkeitsmanagement

    Funk, B. & Niemeyer, P., 2009, Informatik 2009: Im Focus das Leben: Beiträge der 39. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)- 28.09. - 2.10.2009. Fischer, S., Maehle, E. & Reischuk, R. (Hrsg.). Bonn: Gesellschaft für Informatik e.V., S. 430-432 3 S. (Lecture Notes in Informatics (LNI) - Proceedings; Band P.154).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  16. Erschienen

    Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken

    Reese, J. & Waage, M., 2009, Entwicklungen in Produktionswissenschaft und Technologieforschung. Mieke, C. & Behrens, S. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag, S. 491-512 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Information und Auswahl von Studierenden als zentraler Faktor für Studienqualität: Erste Erfahrungen der Leuphana Universität Lüneburg

    Reuther, H. & Spoun, S., 2009, in: Das Hochschulwesen. 57, 3, S. 89-97 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Innerstädtische Einkaufszentren: Perspektiven und Probleme

    Jürgens, U. O. (Herausgeber*in), 2009, Kiel: Geographisches Institut. 118 S. (Kieler Arbeitspapiere zur Landeskunde und Raumordnung; Band 48/2009)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Erschienen

    Innerstädtisches Einkaufszentrum versus "Rest-City" am Beispiel Siegen

    Jürgens, U. O., 2009, Innerstädtische Einkaufszentren. Jürgens, U. (Hrsg.). Kiel: Geographisches Institut, S. 35-46 12 S. (Kieler Arbeitspapiere zur Landeskunde und Raumordnung; Band 48).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Innovative Instrumente für ein integriertes Flussgebietsmanagement

    Evers, M. & Hegner, J., 2009, Hydrologische Systeme im Wandel: Beiträge zum Tag der Hydrologie am 26./27. März 2009 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel . Fohrer, N. (Hrsg.). Hennef: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, S. 77-78 2 S. (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung ; Band 26).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Mein Vordermann heißt Margarine und hinter mir ist eine Orgel." Spiele zur Wiederholung und Festigung des ABC, die eine bessere Orientierung im Wörterbuch ermöglichen
  2. Anforderungen der Wirtschaftswissenschaften an die Europarechtswissenschaft
  3. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  4. Transition als politische Gelegenheit und Demobilisierung von Bewegungen (Klandermans, Bert/van Stralen, Cornelis (Hg.) 2015: Movements in Times of Democratic Transition)
  5. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  6. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  7. Natürliche Theologie, ein evangelischer Streitbegriff
  8. Coaching im inklusiven Sportspiel
  9. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.
  10. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  11. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden
  12. Integratives Gendering und Gender-Diversity-Kompetenz - Anforderungen an eine innovative Hochschullehre
  13. Sozio-ökonomische BIldung: Eine eigene Denkweise der sozialwissenschaftlichen BIldung
  14. Corporate Sustainability Accounting
  15. Von der Handelshochschule zu einem internationalen Wissenschaftszentrum
  16. Boxsport im schulischen Feld
  17. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  18. Politiken der Kindheit und das Politische der Kindheitsforschung
  19. International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
  20. Uzbekistan
  21. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  22. Sommerfestspiele zur Beförderung der Humanität
  23. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  24. Verhütung als Mittel gegen Bevölkerungswachstum. Expertendiskussion und öffentliche Debatten in Westdeutschland in den 1960er Jahren
  25. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  26. Kollateralschäden nicht ausgeschlossen – Das „Rückführungsverbesserungsgesetz“, der „Schleusertatbestand“ und die zivile Seenotrettung
  27. Aktueller und zukünftiger Einsatz von Personalentwicklungsinstrumenten in Kreditinstituten
  28. Digitalisierungsbezogene Kompetenzen von Lehrkräften – Eine Konkretisierung fächerübergreifender Kompetenzmodelle aus fremdsprachendidaktischer Perspektive
  29. Rezension von Efing, Chr. (Hrsg.) Ausbildungsvorbereitung im Deutschunterricht der Sekundarstufe I. Die sprachlich-kommunikativen Facetten von "Ausbildungsfähigkeit"
  30. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)