Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The politics of reflexive governance: Challenges for designing adaptive management and transition management

    Bornemann, B. & Voß, J-P., 01.01.2011, in: Ecology and Society. 16, 2, 23 S., 9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Regierungszentralen und Policy-Integration: Die Bedeutung des Bundeskanzleramts für ein integratives Policy-Making

    Bornemann, B., 2011, Regierungskanzleien im politischen Prozess. Bröchler, S. & von Blumenthal, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 153-177 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Der Klimawandel und die Problemlösungsfähigkeit der Demokratie

    Saretzki, T., 10.2011, Politik im Klimawandel: keine Macht für gerechte Lösungen ?. Schüttemeyer, S. S. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 41-63 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen
  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Anleitung zum Perspektivenwechsel: Rezension zu Hedtke, Reinhold: Ökonomische Denkweisen. Wochenschau-Verlag, 2008

    Lutter, A., 2009, in: Politisches Lernen. 27, 1-2, S. 111 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. The Development of Civil Societies: Civic Commitment and "Collective Acting Capacity" in 45 Nations

    Welzel, C., 1999, Communitarianism, liberalism and the quest for democracy in post-communist societies. Koryushkin, A. & Meyer, G. (Hrsg.). Sankt-Petersburgskij Gosudarstvennyj Universitet, S. 140-154 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen

    Repräsentative Wahlstatistik

    Müller-Rommel, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: N-Z. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 4 Aufl. C.H. Beck Verlag, Band 2. S. 922 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  9. Erschienen

    Mayoral Selection and the Demand and Supply of Women Mayors

    Alexander, A. C., 04.2011, in: Journal of Women, Politics & Policy. 32, 2, S. 114-135 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Gender Equality in Academia: Bad News from the Trenches, and Some Possible Solutions

    Monroe, K., Ozyurt, S., Wrigley, T. & Alexander, A. C., 06.2008, in: Perspectives on Politics. 6, 2, S. 215-233 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Measuring Effective Democracy: A Defense

    Alexander, A. C., Inglehart, R. & Welzel, C., 2011, World Values Survey Association, S. 1-40, 40 S. (World Values Research; Band 4, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  12. Erschienen

    Islam and Patriarchy: How Robust is Muslim Support for Patriarchal Values ?

    Alexander, A. C. & Welzel, C., 2011, World Values Survey Association, S. 40-70, 31 S. (World Values Research; Band 4, Nr. 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  13. Erschienen

    Demirovic, Alex, Julia Dück, Florian Becker u. Pauline Bader (Hg.), VielfachKrise im finanzmarktdominierten Kapitalismus, 2011

    Friedrich, B., 2011, in: Das Argument. 53, 4, S. 621-623 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  14. Erschienen

    Gesellschaftliche Natur- und Geschlechterverhältnisse: Die Ansätze von Adelheid Biesecker/Sabine Hofmeister und Frigga Haug

    Friedrich, B., 2011, in: Das Argument. 53, 3, S. 413-420 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Regime Change in the Yugoslav Successor States: Divergent Paths toward a New Europe (Mieczyslaw P. Boduszynski)

    Seha, E., 25.07.2011, in: Journal of Contemporary European Studies. 19, 2, S. 297-298 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  16. Erschienen

    Mikrounternehmen

    Lutter, A., 2008, Globalisierung. Lange, D. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 34-37 4 S. (Praxis Wirtschaft; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  17. Erschienen

    Komparativer Kostenvorteil

    Lutter, A., 2008, Globalisierung. Lange, D. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 22-23 2 S. (Praxis Wirtschaft; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  18. Erschienen

    Globale Verflechtung

    Lutter, A., 2008, Globalisierung. Lange, D. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 14-15 2 S. (Praxis Wirtschaft; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  19. Erschienen

    Wandel des Staates als Herausforderung für die Didaktik der Politischen Bildung

    Klee, A., Lemme, L. & Lutter, A., 2011, in: Polis. 1/2011, S. 22-25 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    “Greedy Buyers, Amoral Speculators and Lacking State Control”: Pupils’ Conceptions of the Crisis and their Relevance for Political and Economic Learning

    Klee, A. & Lutter, A., 2010, in: Journal of Social Science Education. 9, 1, S. 59-65 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Das Modell der Politikdidaktischen Rekonstruktion: Ein Konzept fachdidaktischer Lehr- und Lernforschung

    Lange, D. & Lutter, A., 2006, in: Politik unterrichten. 22, 2, S. 51-70 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  22. Erschienen

    Schülervorstellungen

    Lutter, A., 2007, Forschung und Bildungsbedingungen. Lange, D. & Reinhardt, V. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 74-80 7 S. (Basiswissen Politische Bildung - Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  23. Erschienen

    Verwaltungsmodernisierung in Niedersachsen: Evaluation zur Aussetzung der gerichtlichen Vorverfahren

    Müller-Rommel, F., Meyer, H. & Heins, F., 2010, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 315 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienTransfer

  24. Erschienen

    How General is Trust in "Most People" ? Solving the Radius of Trust Problem

    Delhey, J., Newton, K. & Welzel, C., 01.10.2011, in: American Sociological Review. 76, 5, S. 786-807 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Measuring Effective Democracy: The Human Empowerment Approach

    Alexander, A. C. & Welzel, C., 2011, in: Comparative Politics. 43, 3, S. 271-289 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Islam and Patriarchy: How Robust is Muslim Support for Patriarchal Values?

    Welzel, C. & Alexander, A. C., 07.2011, in: International Review of Sociology. 21, 2, S. 249-276 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    The Asian Values Thesis Revisited: Evidence from the World Values Surveys

    Welzel, C., 04.2011, in: Japanese Journal of Political Science. 12, 1, S. 1-31 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Center for the Study of Democracy at Leuphana University Lüneburg

    Müller-Rommel, F., 07.2010, in: Zeitschrift für Politikberatung. 3, 3-4, S. 421-426 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Umwelt- und Technikkonflikte

    Feindt, P. H. (Hrsg.) & Saretzki, T. (Hrsg.), 2010, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 374 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  30. Erschienen

    Biopolitik in diskursiven Designs: Empirische Analysen und politiktheoretische Implikationen

    Saretzki, T., 08.2011, Biopolitik im liberalen Staat. Kauffmann, C. & Sigwart, H-J. (Hrsg.). Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 7. S. 209-233 25 S. (Schriftenreihe der Sektion Politische Theorie und Ideengeschichte; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  31. Erschienen

    Zwischen Assimilation und Multikultur: Integrationskonzepte von Schülerinnen und Schülern

    Lutter, A., 2009, Unsere Wirklichkeit ist anders: Migration und Alltag; Perspektiven politischer Bildung. Lange, D. & Polat, A. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 52-61 10 S. (Schriftenreihe; Nr. 1001).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  32. Erschienen

    Was ist typisch ökonomisch ? Was ist typisch politisch ?

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, in: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, S. 7-11 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  33. Erschienen

    Wirtschaft und Politik im Alltag

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, in: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, S. 6 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  34. Erschienen

    Migration und Integration im Bürgerbewusstsein von Schülerinnen und Schülern

    Lutter, A., 2010, in: Polis. 14, 3, S. 18-20 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Das Modell der Didaktischen Rekonstruktion in der Politischen Bildung: Einblick in die Forschungspraxis

    Klee, A., Lange, D. & Lutter, A., 2006, Politische Bildungsforschung : Politikdidaktische Arbeits- und Forschungsschwerpunkte an niedersächsischen Universitäten. Lange, D. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 185-199 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  36. Erschienen

    Diagnostik in der sozialwissenschaftlichen Domäne aus Perspektive der fachdidaktischen Lehr- und Lernforschung

    Lutter, A., 2007, Domänenspezifische Diagnostik: wissenschaftliche Beiträge für die politische Bildung. Schattschneider, J. (Hrsg.). Schwalbach: Wochenschau-Verlag, S. 131-141 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    Ökonomisches Lernen

    Lutter, A., 2007, Inhaltsfelder der politischen Bildung. Reinhardt, V. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, Band 3. S. 32-41 10 S. (Basiswissen politische Bildung: Handbuch für den sozialwissenschaftlichen Unterricht; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Migrationsbewusstsein empirisch: Integration in den Vorstellungen von Schüler/Innen

    Lutter, A., 2011, Politik und Wirtschaft im Bürgerbewusstsein: Untersuchungen zu fachlichen Konzepten von Schülerinnen und Schülern in der Politischen Bildung. Lange, D. (Hrsg.). Schwalbach: Wochenschau-Verlag, S. 110-122 13 S. (AGORA - Schriften zur politischen Bildung).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  39. Erschienen

    Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur: Objectivos políticos y estructuras de gobernanza

    Hein, W., García Sanchez, D. & Holstenkamp, L., 01.01.2011, in: Letras Verdes. 4, 8, S. 12-14 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  40. Erschienen

    Wirtschaft und Politik sichtbar machen: Alltagssitutationen als didaktische Anknüpfungspunkte in ökonomischen und politischen Bildungsprozessen

    Loerwald, D. & Lutter, A., 2011, in: Unterricht Wirtschaft + Politik. 1, 1, S. 2-5 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  41. Erschienen

    Wirtschaft und Politk im Alltag

    Loerwald, D. (Hrsg.) & Lutter, A. (Hrsg.), 2011, Seelze: Friedrich Verlag GmbH. 56 S. (Unterricht Wirtschaft + Politik; Band 1, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  42. Erschienen

    Schülervorstellungen und sozialwissenschaftliche Vorstellungen über Migration: ein Beitrag zur politdidaktischen Rekonstruktion

    Lutter, A., 2005, Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, 98 S. (Oldenburger VorDrucke; Nr. 506).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  43. Erschienen

    Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen

    Lutter, A., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 247 S. (Bürgerbewusstsein; Nr. 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Surface Integration: Dealing with the EES and the OMC/incl. in Germany

    Büchs, M. & Friedrich, D., 2005, The Open Method of co-ordination in Action: Thh European Employment and Social Inclusion Strategies. Zeitlin, J., Pochet, P. & Magnusson, L. (Hrsg.). Bruxelles: Peter Lang Verlag, S. 249-286 37 S. (Work & Society; Nr. 49).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Political Representation in the EU: A second transformation?

    Friedrich, D. & Kroeger, S., 2012, The Challenge of Democratic Representation in the European Union. Friedrich, D. & Kroeger, S. (Hrsg.). Houndmills: Palgrave Macmillan, S. 3-20 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  46. Erschienen

    Partizipatives Regieren in der EU: Die EU zwischen Laissez-faire und geregelter Partizipation zivilgesellschaftlicher Akteure

    Friedrich, D., 2011, Was die EU im Innersten zusammenhält: Debatten zur Legitimität und Effektivität supranationalen Regierens. Masala, C., Stetter, S. & Karbowski, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 129-156 28 S. (ZIB-Reader; Nr. 01).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    European governance and the deliberative challenge

    Friedrich, D., 2013, IS EUROPE LISTENING TO US?: SUCCESSES AND FAILURES OF EU CITIZEN CONSULTATIONS. Kies, R. & Nanz, P. (Hrsg.). Ashgate Publishing Limited, Band 2. S. 35-56 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  48. Erschienen

    The Challenge of Democratic Representation in the European Union

    Friedrich, D. (Hrsg.) & Kröger, S. (Hrsg.), 2012, 1 Aufl. Houndmills: Palgrave Macmillan. 306 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  49. Erschienen

    Democratic participation and civil society in the European Union

    Friedrich, D., 2011, 1 Aufl. Manchester: Manchester University Press. 232 S. (Europe in change)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  50. Erschienen

    Das Wahlsystem zwischen normativer Begründung, empirischer Evidenz und politischen Interessen

    Behnke, J. & Grotz, F., 2011, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 42, 2, S. 426-432 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Verfassungsreformen in der Bundesrepublik Deutschland: 1969 – 1994 – 2006

    Grotz, F., 2011, Verfassungswandel im Mehrebenensystem. Hönnige, C., Kneip, S. & Lorenz, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 108-129 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  52. Democratization as Human Empowerment: The Role of Ordinary People in Democratization

    Welzel, C. & Inglehart, R., 2008, in: Center for the Study of Democracy Paper. 04

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  53. Political Science and the Emergence of Democracy in Central and Eastern Europe

    Klingemann, H-D. & Welzel, C., 1999, World Social Science Report 1999. UNESCO (Hrsg.). Elsevier B.V., S. 96-98 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  54. Wissenschaftstheoretische und methodische Grundlagen

    Welzel, C., 2009, Politikwissenschaft: Eine Einführung . Lauth, H-J. & Wagner, C. (Hrsg.). 6., grundlegend überarb. u. veränd. Aufl. Aufl. Paderborn: Schöningh Verlag, S. 389-423 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  55. Systemwechsel in der globalen Systemkonkurrenz: Ein evolutionstheoretischer Erklärungsversuch

    Welzel, C., 1996, Theorien, Ansätze und Konzeptionen der Transitionsforschung. Merkel, W. (Hrsg.). 2 Aufl. Opladen: Verlag Leske + Budrich, Band 1. S. 47-81 35 S. (Systemwechsel; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  56. Rekrutierung und Sozialisation der ostdeutschen Elite: Aufstieg einer demokratischen Gegenelite?

    Welzel, C., 1997, Eliten in Deutschland: Rekrutierung und Integration. Bürklin, W. & Rebenstorf, H. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 201-237 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  57. Electoral Behavior in Croatia

    Welzel, C., 1997, The 1990 and 1992/93 Sabor Elections in Croatia: Analyses, Documents and Data. Šiber, I. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 80-102 22 S. (Founding elections in Eastern Europe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Humanentwicklung und der Phasenwechsel von Zivilgesellschaften

    Welzel, C., 1999, Im Schatten demokratischer Legitimität: Informelle Institutionen und Partizipation im inter-kulturellen Demokratievergleich. Lauth, H-J. & Liebert, U. (Hrsg.). Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 207-236 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  59. Economic Development, Cultural Change and Democratic Institutions: Exploring Linkages Across 63 Societies

    Inglehart, R., Klingemann, H-D. & Welzel, C., 2001, Die Soziale Marktwirtschaft in der neuen Weltwirtschaft. Röller, L-H. & Wey, C. (Hrsg.). Berlin: edition sigma, S. 413-438 26 S. (WZB-Jahrbuch; Band 2001).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  60. Introduction

    Inglehart, R., Halman, L. & Welzel, C., 2004, Human Beliefs and Values: A Cross-Cultural Sourcebook based on the 1999 - 2002 values surveys. Inglehart, R., Basanez, M., Díez-Medrano, J., Halman, L. & Luijkx, R. (Hrsg.). Mexico City: Siglo XXI Editores, S. 1-20 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  61. Democratic Congruence Re-Established: The Perspective of ‘Substantive’ Democracy

    Welzel, C. & Klingemann, H-D., 2011, How Democracy Works: Political Representation and Policy Congruence in Modern Societies: Essays in Honour of Jacques Thomassen. M. R., Denters, B. & Aarts, K. (Hrsg.). Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 89-114 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  62. Regime Changes as an Outcome of the Global Systems Competition

    Welzel, C., 1994, in: Law and State. 49/50, S. 44-75 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  63. Politikverdrossenheit und der Wandel des Partizipationsverhaltens

    Welzel, C., 1995, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 26, 1, S. 141-149 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  64. Der Umbruch des SED-Regimes im Lichte genereller Transitionsmechanismen

    Welzel, C., 1995, in: Politische Vierteljahresschrift. 36, 1, S. 67-90 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  65. Value Structure and Dimensions: Empirical Evidence from the German World Values Survey

    Held, M., Müller, J., Deutsch, F., Grzechnik, E. & Welzel, C., 2009, S. 55-76, 22 S. (World Values Research; Band 2, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  66. Measuring Effective Democracy: The Human Empowerment Approach

    Welzel, C. & Alexander, A. C., 2008, World Values Survey Association, S. 1-34, 34 S. (World Values Research; Band 1, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  67. Introduction

    Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C., 2009, Democratization. Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  68. Theories of Development of Democracy: On the Complementary Aspects of Tatu Vanhanen’s Evolutionary Resource Distribution Theory of Democratization and Ronald Inglehart and Christian Welzel’s Emancipative Theory of Democracy

    Klingemann, H-D. & Welzel, C., 2007, Human Values and Global Governance. Hettne, B. (Hrsg.). Houndmills Basingstoke, Hampshire: Palgrave Macmillan, S. 34-49 16 S. (Studies in Development, Security and Culture; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  69. Evidencing and Explaining Democratic Congruence

    Welzel, C. & Klingemann, H-D., 2008, World Values Survey Association, S. 57-94, 38 S. (World Values Research; Band 1, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  70. What Do We Know About Modernization Today?

    Inglehart, R. & Welzel, C., 2009, in: Foreign Affairs. 88, 2, S. 33-48 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  71. Von der SED zur PDS: Eine doktringebundene Staatspartei auf dem Weg zur politischen Partei im Konkurrenzsystem? (Mai 1989 bis April 1990)

    Welzel, C., 1992, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 167 S. (Saarbrücker Politikwissenschaft; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  72. Vom Konsens zum Dissens? Politische Ordnungspräferenzen von Eliten und Bürgern im ost-westdeutschen Vergleich

    Welzel, C., 06.1998, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie. 50, 2, S. 238-262 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  73. Exploring the Unknown: Predicting the Responses of Publics not yet Surveyed

    Inglehart, R. & Welzel, C., 01.03.2005, in: International Review of Sociology. 15, 1, S. 173-201 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  74. Erschienen

    Staatsorganisation

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 593-596 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  75. Erschienen

    Rat der Europäischen Union

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & F. G. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 503-505 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  76. Erschienen

    Public Affairs

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 500-501 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  77. Erschienen

    OSZE

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 417-419 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  78. Erschienen

    Kommunistische Parteien

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 311-314 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  79. Erschienen

    Europarat

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 162-164 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  80. Erschienen

    Europäischer Rat

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 155-157 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  81. Erschienen

    Europäische Währungsunion

    Andersen, U. & Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 151-154 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  82. Erschienen

    Europäische Union

    Hrbek, R. & Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 139-147 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  83. Erschienen

    Europäische Kommission

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 136-138 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  84. Erschienen

    Energiepolitik

    Grotz, F. & Krennerich, M., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5., überarb. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 115-120 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  85. Erschienen

    Direkte Demokratie

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 101-105 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  86. Erschienen

    Bundesregierung

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 57-60 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  87. Erschienen

    Bundesrat

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 55-57 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  88. Erschienen

    Bundesländer

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 48-52 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  89. Erschienen

    Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)

    Grotz, F. & Bolgherini, S., 2009, Governi locali e regionali in Europa fra sistemi elettorali e scelte di voto: Atti del X Convegno Internazionale SISE. Fusaro, C. (Hrsg.). Torino: Società Italiana Studi Elettorali, S. 257–278 22 S. (Atti del Convegno Internazionale SISE).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  90. Erschienen

    Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa: Die neuen EU-Staaten im Vergleich

    Grotz, F. (Hrsg.) & Müller-Rommel, F. (Hrsg.), 2011, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 379 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  91. Erschienen

    Die Regierungssysteme der neuen EU-Staaten: institutionelle Konfigurationen und Entwicklungspfade

    Müller-Rommel, F. & Grotz, F., 2011, Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa. Grotz, F. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 1. S. 303–320 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  92. Erschienen

    Regierungskoalitionen: Bildung und Dauerhaftigkeit

    Grotz, F. & Weber, T., 2011, Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa: Die neuen EU-Staaten im Vergleich. Grotz, F. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 194-216 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  93. Erschienen

    Die Regierungssysteme der mittel- und osteuropäischen EU-Staaten als Gegenstand der Vergleichenden Demokratieforschung

    Grotz, F. & Müller-Rommel, F., 2011, Regierungssysteme in Mittel- und Osteuropa: die neuen EU-Staaten im Vergleich. Grotz, F. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 11-24 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  94. Erschienen

    Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II

    Grotz, F. & Bolgherini, S., 2011, Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009. Niedermayer, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 307–324 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  95. Elections and Electoral Systems in Asia and the Pacific: The Middle East, Central Asia and South Asia

    Nohlen, D., Grotz, F. & Hartmann, C., 15.11.2001, Elections in Asia and the Pacific: a data handbook: Middle East, Central Asia and South Asia. Nohlen, D., Grotz, F. & Hartmann, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Oxford: Oxford University Press, Band 1. S. 1-46 46 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  96. Elections and Electoral Systems in Asia. South East Asia, East Asia and the South Pacific

    Grotz, F., Nohlen, D. & Hartmann, C., 2001, Elections in Asia and the Pacific: a data handbook: South East Asia, East Asia and the Pacific. 1 Aufl. Oxford: Oxford University Press, Band 2. S. 1-44

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  97. Der „EU-Verfassungskonvent“: Auftrag, Arbeitsweise, Ergebnisse

    Grotz, F. & Hesse, J. J., 2003, in: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 1, 3, S. 447–473

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  98. Bundestagswahl 2002: Kontext, Ergebnisse, Konsequenzen

    Grotz, F., 2003, in: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 1, 1, S. 115-136 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  99. Erschienen

    Gouaffo, Albert: Wissens- und Kulturtransfer im kolonialen Kontext. Das Beispiel Kamerun-Deutschland (1884-1919), Würzburg: Königshausen & Neumann, 2007 (Saarbrücker Beiträge zur vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft 39), VIII, 284 S.

    Hobuß, S., 2010, Europa zwischen Fiktion und Realpolitik / L´Europe - fictions et réalités politiques. Marti, R. & Vogt, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 249-251 3 S. (Frankreich-Forum: Jahrbuch des Frankreichzentrums; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung