Center for the Study of Democracy at Leuphana University Lüneburg

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Das Zentrum für Demokratieforschung der Leuphana Universität Lüneburg erforscht demokratische Strukturen und Prozesse in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Zentral sind dabei Fragen der Legitimität und Performanz von Demokratien im 21. Jahrhundert in den drei Feldern: Wertewandel und Aktivierung, Parteien und Institutioneller Wandel sowie Partizipation und Public Policy. Zusätzlich unterstützt das CSD junge Wissenschaftler sowie internationale und regionale Netzwerke von Forschungseinrichtung mit Bezug zu Demokratie.
Titel in ÜbersetzungDas Zentrum für Demokratieforschung an der Leuphana Universität Lüneburg
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftZeitschrift für Politikberatung
Jahrgang3
Ausgabenummer3-4
Seiten (von - bis)421-426
Anzahl der Seiten5
ISSN1865-4789
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 07.2010

    Fachgebiete

  • Politikwissenschaft - Demokratieforschung, Legitimität, Regierung, Public Policy, Forschung

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entwicklungsfähige Planungssysteme
  2. Is there a diagrammatic impulse with Plato? ‘Quasi-diagrammatic-scenes’ in Plato’s philosophy
  3. Introduction
  4. Das digitale Skript – wertvoller Baustein einer teildigitalisierten Lehre
  5. Crew Resource Management Training Within the Automotive Industry
  6. Critical assessment of models for transport of engineered nanoparticles in saturated porous media
  7. Der Umbruch des SED-Regimes im Lichte genereller Transitionsmechanismen
  8. Alex Callinicos, The Resources of Critique, Polity Press, Cambridge, 2006
  9. Heidegger reads Goethe. A polyphonic "Dialogue" (approx. 1910 to 1976)
  10. Organizational justice and managerial commitment in corporate mergers
  11. Impactos do engajamento das empresas com seus stakeholders
  12. Unequal paths to clienthood
  13. Methoden der qualitativen Sozialforschung
  14. Correction to
  15. The Genocide Convention
  16. Science Education towards Inclusion
  17. PD-1 Regulates Neural Damage in Oligodendroglia-Induced Inflammation
  18. Does eva beat earnings?
  19. KiKi – Kieler Kindergartentest Mathematik zur Erfassung mathematischer Kompetenz von vier- bis sechsjährigen Kindern im Vorschulalter
  20. Telearbeit in Deutschland
  21. Datenstrukturen und Algorithmen
  22. Germanistik nach 1945: Ulrich Pretzel, Hans Pyritz
  23. Do Time Poor Individuals Pay More?
  24. Gegenwartsvergessenheit
  25. Durch die Dinge denken. Eine Trafik zu Gast in Weimar
  26. Shared Space‘
  27. An innovative teaching approach in Engineering Education to impart reflective digitalization competences
  28. Auf dem Weg zur Leseschule
  29. Die handelnde Menge
  30. Globalismus/Globalism
  31. Bei sich sein
  32. "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -
  33. Personalakte inkl. Datenschutz, Datenschutzbeauftragter