Integration im Bürgerbewusstsein von SchülerInnen

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Authors

In dieser Studie wird der Frage nach der Bedeutung von Integration aus der Perspektive von SchülerInnen nachgegangen. Wie stellen sie sich das Zusammenleben zwischen Einheimischen und Eingewanderten vor und unter welchen Umständen betrachten sie Integration als erfolgreich? Die erhobenen Schülervorstellungen werden fachdidaktisch untersucht und für die Förderung von Bürgerbewusstsein genutzt. Die Ergebnisse zeigen, dass die impliziten Konzepte der SchülerInnen stärker als bisher für den sozialwissenschaftlichen Unterricht nutzbar gemacht werden sollten.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagVS Verlag für Sozialwissenschaften
Anzahl der Seiten247
ISBN (Print)978-3-531-17541-6
ISBN (elektronisch)978-3-531-92845-6
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 2011

Publikationsreihe

NameBürgerbewusstsein
Nr.5

DOI

Zuletzt angesehen