Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Measuring Effective Democracy: The Human Empowerment Approach

    Alexander, A. C. & Welzel, C., 2011, in: Comparative Politics. 43, 3, S. 271-289 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Measuring Effective Democracy: a Defense

    Alexander, A. C., Inglehart, R. & Welzel, C., 01.2012, in: International Political Science Review. 33, 1, S. 41-62 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Measuring Effective Democracy: The Human Empowerment Approach

    Welzel, C. & Alexander, A. C., 2008, World Values Survey Association, S. 1-34, 34 S. (World Values Research; Band 1, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Measuring Effective Democracy: A Defense

    Alexander, A. C., Inglehart, R. & Welzel, C., 2011, World Values Survey Association, S. 1-40, 40 S. (World Values Research; Band 4, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Measuring and Comparing Party Ideology in Nonindustrialized Societies: Taking Party Manifesto Research to Africa

    Elischer, S. M., 08.2012, in: Democratization. 19, 4, S. 642-667 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Meanings of democracy: mapping lay perceptions on scholarly norms

    Welzel, C., 12.03.2021, in: Zeitschrift für Vergleichende Politikwissenschaft. 15, 1, S. 107-118 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Mayoral Selection and the Demand and Supply of Women Mayors

    Alexander, A. C., 04.2011, in: Journal of Women, Politics & Policy. 32, 2, S. 114-135 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Matthias Lemke, Demokratie im Ausnahmezustand. Wie Regierungen ihre Macht ausweiten, Frankfurt/New York: Campus 2017

    Schottdorf, T., 2017, in: Zeitschrift für Politik. 64, 3, S. 396-399 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Mass Beliefs and Democratic Institutions

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 02.09.2009, The Oxford Handbook of Comparative Politics. Boix, C. & Goodin, R. E. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 297-316 20 S. (The Oxford Handbooks of Political Science).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Marktzugang als Hebel: So funktioniert die Bekämpfung finanzieller Intransparenz

    Hakelberg, L. & Rixen, T., 2016, in: ifo Schnelldienst. 69, 11, S. 14-16 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Erschienen

    Market and network corruption: Theory and evidence

    Kravtsova, M. & Oshchepkov, A., 01.2024, in: Crime, Law and Social Change. 81, 1, S. 27-51 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Maritime strategies of rising powers: Developments in China and Russia

    Burilkov, A. & Geise, T., 01.07.2013, in: Third World Quarterly. 34, 6, S. 1037-1053 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Mapping the European Commission Today: How the Institution Has Changed (or Not) Over Time

    Zaun, N., 06.2014, in: Journal of European Integration. 36, 4, S. 427-433 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  14. Erschienen

    Management of politics in the German Chancellor's Office

    Müller-Rommel, F., 2000, Administering the summit: Administration of the Core Executive in Developed Countries. Peters, B. G., Rhodes, R. A. W. & Wright, V. (Hrsg.). Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 81-100 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    Mainstream parties and global warming: What determines parties’ engagement in climate protection?

    Schwörer, J., 02.2024, in: European Journal of Political Research. 63, 1, S. 303-325 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen
  17. Erschienen

    `Macht ist kein Samthandschuh der Gewalt`- Macht als Grundbegriff einer kritischen Handlungswissenschaft? Eine Skizze

    Meints, W., 22.05.2013, Soziale Arbeit als kritische Handlungswissenschaft: Beiträge zur (Re-) Politisierung sozialer Arbeit. Stender, W. & Kröger, D. (Hrsg.). Hannover: Blumhardt Verlag, S. 177-190 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  18. Machtbeziehungen in der globalen Kommunikation

    Yoshida, M., 27.04.2010, in: Luxemburg - Gesellschaftsanalyse und linke Praxis. 3, 1/2010, S. 114-127 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation – ein relevantes Forschungsfeld

    Pähle, K. & Reiser, M., 01.01.2007, Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation. Pähle, K. & Reiser, M. (Hrsg.). Byden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 7-21 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Lokale politische Eliten und Fragen der Legitimation

    Pähle, K. (Hrsg.) & Reiser, M. (Hrsg.), 2007, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 196 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  21. Erschienen

    Lobbyismus hacken: Gemeinwohlorientierte, transparente und transformative Politikberatung

    Möller, S. & Spribille, A., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 313-329 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen
  23. Erschienen

    Life Satisfaction During the COVID-19 Pandemic: The Role of Human, Economic, Social, and Psychological Capital

    Delhey, J., Hess, S., Boehnke, K., Deutsch, F., Eichhorn, J., Kühnen, U. & Welzel, C., 10.2023, in: Journal of Happiness Studies. 24, 7, S. 2201-2222 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Liberalism, postmaterialism, and the growth of freedom

    Welzel, C. P. & Inglehart, R., 01.03.2005, in: International Review of Sociology. 15, 1, S. 81-108 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  25. Erschienen

    Leveraging the macro-level environment to balance work and life: an analysis of female entrepreneurs’ job satisfaction

    De Clercq, D., Brieger, S. A. & Welzel, C., 01.04.2021, in: Small Business Economics. 56, 4, S. 1361-1384 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Leverage points for sustainability transformation

    Abson, D. J., Fischer, J., Leventon, J., Newig, J., Schomerus, T., Vilsmaier, U., von Wehrden, H., Abernethy, P., Ives, C. D., Jager, N. W. & Lang, D. J., 01.02.2017, in: Ambio. 46, 1, S. 30-39 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Less Populist in Power Online Communication of Populist Parties in Coalition Governments

    Schwörer, J., 10.07.2022, in: Government and Opposition. 57, 3, S. 467-489 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Lernpotentiale politischer Musik

    Greco, S. A. & Oeftering, T., 2014, Musik und Politik: Politisch-kulturelles Lernen als Zugang Jugendlicher zur Politik?!. Kuhn, H-W., Gloe, M. & Oeftering, T. (Hrsg.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, S. 239-245 7 S. (Themen und Materialien).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  29. Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht

    Kiper, H. (Hrsg.), Meints, W., Peters, S. (Hrsg.), Schlump, S. (Hrsg.) & Schmit, S. (Hrsg.), 26.08.2010, Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  30. Lernaufgaben in der Politischen Bildung: Eine Analyse von in Niedersachsen zugelassenen Schulbüchern

    Lange, D., Meints-Stender, W. & Slopinski, A., 2010, Lernaufgaben und Lernmaterialien im kompetenzorientierten Unterricht. Kiper, H., Meints, W., Peters, S., Schlump, S. & Schmitt, S. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 179-187 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  31. Erschienen

    Lehrmeister Kosovo-Krieg: "Weltinnenpolitik" als imperialer Größenwahn

    Horst, P., 2000, in: Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte. S. 280-283 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  32. Erschienen

    Legitimität von Wahlen in der Transformation

    Elischer, S. M., 22.04.2013, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 22, 3, S. 419-428 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  33. Erschienen

    Legitimation problems of participatory processes in technology assessment and technology policy

    Saretzki, T., 16.11.2012, in: Poiesis & Praxis. International Journal of Ethics and Technology Assessment. 9, 1-2, S. 7-26 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Legitimacy and the Cognitive Sources of International Institutional Change: The Case of Regional Parliamentarization

    Lenz, T., Burilkov, A. & Viola, L. A., 01.12.2019, in: International Studies Quarterly. 63, 4, S. 1094-1107 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Legitimacy and Institutional Change in International Organisations: A Cognitive Approach

    Lenz, T. & Viola, L. A., 01.12.2017, in: Review of International Studies. 43, 5, S. 939-961 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Legitimacy and identity in the European Union: Empirical findings from the old member states

    Deutsch, F., 2006, European Identity: Theoretical Perspectives and Empirical Insights. Karolewski, I. & Kaina, V. (Hrsg.). Berlin: LIT Verlag, S. 149-178 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  37. Erschienen

    Legislative Democracy in the Bundestag After Reunification

    Koß, M., 01.2023, in: German Politics. 32, 1, S. 107-126 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Left parties in national governments

    Hough, D. (Hrsg.), Olsen, J. (Hrsg.) & Koss, M. (Hrsg.), 10.06.2010, Palgrave Macmillan. 207 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  39. Leere untern Tannenbaum: Die Krise der Lieferketten

    Möller, S., 01.2022, in: Blätter für deutsche und internationale Politik. 67, 1, S. 37-40 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  40. Erschienen

    Le coalizioni di governo e le fasi della politica di coalizione: Teorie e riscontri empirici

    Vercesi, M., 2012, in: Quaderni di scienza politica . 19, 2, S. 233-299 67 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Learning to rule: Ministerial careers in post-communist democracies

    Fettelschoss, K. & Nikolenyi, C., 17.11.2008, The Selection of Ministers in Europe: Hiring and Firing. Dowding, K. & Dumont, P. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, S. 204-227 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  42. Erschienen

    Learning in participatory environmental governance – its antecedents and effects. Findings from a case survey meta-analysis

    Newig, J., Jager, N. W., Kochskämper, E. & Challies, E., 2019, in: Journal of Environmental Policy & Planning. 21, 3, S. 213-227 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Leadership: Eine Frage der Persönlichkeit? Kanzlerin Angela Merkels Führungshandeln in Krisen

    Wehrkamp, H., 2020, Wiesbaden: Springer VS. 319 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  44. Leaders' ‘Green’ Posts. The Environmental Issues Shared by Politicians on Facebook

    Ceccobelli, D. & Cotta, B., 01.12.2016, in: European Policy Analysis. 2, 2, S. 68-93 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Law, democracy, and the state of emergency. A theory-centred analysis of the democratic legal state in times of exception

    Schottdorf, T., 12.2018, in: Zeitschrift für Politikwissenschaft. 28, 4, S. 423-437 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Laudatio: Verleihung des Wissenschaftspreises 2009 der DVPW für eine Arbeit aus dem Forschungsbereich "Nachhaltige Politik" an Philipp H. Pattberg

    Breitmeier, H., Brühl, T. & Saretzki, T., 01.12.2009, in: Politische Vierteljahresschrift. 50, 4, S. 830-831 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  47. La transparence et l’obstacle – Politik im Digitalen zwischen Dauerkommunikation und Diskretion

    Séville, A. & Müller, J., 24.10.2022, Was macht die Digitalisierung mit der Politik?: Einwürfe und Provokationen. Klein, B. & Schmidt, R. (Hrsg.). Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg , S. 65-80 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  48. Erschienen

    La teoria dello sviluppo politico di Stein Rokkan: dalla formazione dello Stato-nazione alla democrazia

    Vercesi, M., 2014, I Maestri delle scienze sociali. Solano, G. & Sozzi, F. (Hrsg.). Villafranca: Limina Mentis , Band 2. S. 269-286 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    La repubblica dei veti. Un’analisi spaziale del mutamento legislativo in Italia, by Francesco Zucchini, Milano, Egea, 2013.

    Vercesi, M., 2014, in: Contemporary Italian Politics . 6, 3, S. 303-305 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  50. La questione dei rifiuti in Europa e in Italia: un’analisi della direttiva RAEE

    Cotta, B., 2010, Rom: Cittalia Fondazione ANCI Ricerche, S. 1-32, 32 S. (Paper).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  51. Erschienen

    Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften

    Hogenmüller, D. (Hrsg.), Smeddinck, U. (Hrsg.) & Tils, R. (Hrsg.), 2002, 1. Aufl Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 203 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  52. Erschienen

    Landwirte in der Gesetzesproduktion: zum Einfluss des Deutschen Bauernverbandes auf die landwirtschaftliche Entschädigungsregelung im Bundes-Bodenschutzgesetz

    Tils, R., 2002, Landwirtschaft im Spektrum der Umweltwissenschaften. Hogenmüller, D., Smeddinck, U. & Tils, R. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 68-82 15 S. (Umweltrecht und Umweltpolitik; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  53. Erschienen

    Landtagswahlkämpfe: Annäherung an eine Kampagnenform

    Lewandowsky, M., 2013, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 357 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  54. Erschienen

    Landesparlamentarismus zwischen deutschem Verbundföderalismus und europäischem Staatenverbund: Lage und Leistung 1990-2005

    Thaysen, U., 2005, Der Thüringer Landtag und seine Abgeordneten 1990 - 2005: Studien zu 15 Jahren Landesparlamentarismus. Mittelsdorf, H. (Hrsg.). Weimar: Hain Verlag, S. 19-67 49 S. (Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  55. Erschienen

    La Germania sospesa, by Silvia Bolgherini and Gabriele D'Ottavio, Bologna, Il Mulino, 2019

    Vercesi, M., 12.12.2019, in: Contemporary Italian Politics . 11, 4, S. 465-467 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  56. Erschienen

    La Germania di Angela Merkel

    Bolgherini, S. (Hrsg.) & Grotz, F. (Hrsg.), 11.2010, Bologna: Il Mulino. 286 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  57. Lager

    Meints, W., 13.12.2011, Arendt Handbuch: Leben - Werk - Wirkung. Heuer, W., Heiter, B. & Rosenmüller, S. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 288-289 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  58. Erschienen

    Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte

    Saretzki, T., 01.12.2021, in: Politische Vierteljahresschrift. 62, 4, S. 705-709 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  59. Laakso-Taagepera-Index

    Grotz, F., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 507

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  60. Laakso-Taagepera-Index

    Grotz, F., 2004, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 472 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  61. Erschienen

    Laakso-Taagepera-Index

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 541 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  62. Kyrgyzstan

    Grotz, F. & Eschment, B., 15.11.2001, Elections in Asia and the Pacific: Vol. 1: The Middle East, Central Asia and South Asia. Nohlen, D., Grotz, F. & Hartmann, C. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 431-454 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  63. Erschienen

    Kyoto ist anderswo: zwischen Interdisziplinarität und Nachhaltigkeit

    Möller, A. & Bornemann, B., 01.02.2005, in: Informatik-Spektrum. 28, 1, S. 15-23 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  64. Erschienen

    Kunst, Kritik und Stadt: Künstlerische Perspektiven auf die Stadtentwicklung

    Kirchberg, V. & Wedler, P., 2018, Position. Forum/Ausstellung: vom 11.01. bis 21.01.2018 in der "Fabrik der Künste". Mattes, A. S. & Schröder, M. (Hrsg.). Hamburg: Verlag für permanente Kunst, S. 48-89 41 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  65. Kultur und Politische Psychologie

    Deutsch, F. & Hanke, K., 2015, Politische Psychologie: Handbuch für Studium und Wissenschaft. Zmerli, S. & Feldman, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 1. S. 271-287 17 S. (Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  66. Erschienen

    Kulturpolitik und Digitalität

    Holst, C., 22.07.2022, Handbuch Kulturpolitik. Johannes, C., Julius, H., Jan, K., Friederike, L-D., Katrin, L. & Henning, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  67. Erschienen
  68. Erschienen

    Kritik und Widerstand aus politiktheoretischer und politikdidaktischer Perspektive.

    Oeftering, T., 2016, Kompetenz zum Widerstand: Eine Aufgabe für die politische Bildung. Reheis, F., Denzler, S., Görtler, M. & Waas, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Schwalbach: Wochenschau-Verlag, S. 122-129 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  69. Erschienen

    Kritik der Kreativität

    Raunig, G. (Hrsg.) & Wuggenig, U. (Hrsg.), 01.2016, 1 Aufl. Wien: Transversal Texts. 530 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  70. Erschienen

    Krieg und Zivilgesellschaft

    Spreen, D. (Hrsg.) & von Trotha, T. (Hrsg.), 2012, Berlin: Duncker & Humblot GmbH. 440 S. (Soziologische Schriften; Band 84)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  71. Erschienen

    Krieg in der Zivilgesellschaft

    Spreen, D., 2008, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 19, 1, S. 112-115 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  72. Erschienen

    Krieg in der Zivilgesellschaft: Zur Problematik der Rede vom permanenten Ausnahmezustand

    Spreen, D., 2008, in: Ästhetik & Kommunikation. 39, 140/141, S. 199-208 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  73. Kremb, Klaus: Kompaktwissen Politikdidaktik. Schwalbach/Ts. (Wochenschau) 2011

    Oeftering, T., 2011, in: Politisches Lernen. 1-2, S. 78 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenLehre

  74. Erschienen

    Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention

    Offen, S., Schmidt, J. & Hildebrandt, D., 2012, Zivilcourage und Gewaltprävention im Fokus politischer Bildung: Qualifizierungskonzept. Jansen, L. (Hrsg.). Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben, S. 35-69 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  75. Kontextanalyse

    Grotz, F., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 476-477

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  76. Kontextanalyse

    Grotz, F., 2004, Lexikon der Politikwissenschaft. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 442 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  77. Erschienen

    Kontextanalyse

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 1: A - M. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 505-507 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  78. Kontext

    Grotz, F., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft: A-M. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 475-476

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  79. Kontext

    Grotz, F., 2004, Lexikon der Politikwissenschaft: Theorien Methoden Begriffe: Band1: A-M . Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 2 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 441 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  80. Erschienen

    Kontext

    Grotz, F., 2010, Lexikon der Politikwissenschaft: A-M. Nohlen, D. & Schultze, R-O. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, Band 1. S. 504-505 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  81. Erschienen

    Konstellation städtischer Gruppen

    Münch, S., 2014, Städte unterscheiden lernen: Zur Analyse interurbaner Kontraste: Birmingham, Dortmund, Frankfurt, Glasgow. Frank, S., Gehring, P., Griem, J. & Haus, M. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 173-205 33 S. (Reihe interdisziplinäre Stadtforschung; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  82. Erschienen

    Konfliktkulturen, Konfliktdefinitionskonflikte und Mediation

    Saretzki, T., 2009, in: Erwägen, Wissen, Ethik. 20, 4, S. 567-569 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  83. Erschienen

    Konfliktfeldanalyse – das Beispiel „Fracking“ in Deutschland

    Bornemann, B. & Saretzki, T., 10.2017, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 563-581 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  84. Erschienen

    Komplexe Verhältnisse: Bildungsprozesse zwischen Theorie und Praxis

    Offen, S. & Hechler, A., 02.12.2018, in: Journal für Politische Bildung. 2018, 3, S. 46-51 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  85. Kompetenzorientierte Gruppenprüfungen

    Kärger, C. & Lambach, D., 2015, Neu gedacht und neu gemacht. : Lehrideen aus der Universität Duisburg-Essen. Sera, S. & Sylvia, R. (Hrsg.). Duisburg: Zentrum für Hochschul- und Qualitätsentwicklung (ZfH) der Universität Duisburg-Essen, S. 136-140 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  86. Erschienen

    Komparativer Kostenvorteil

    Lutter, A., 2008, Globalisierung. Lange, D. (Hrsg.). Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, S. 22-23 2 S. (Praxis Wirtschaft; Nr. 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  87. Kommunistische Parteien

    Grotz, F., 2003, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 250-254 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  88. Kommunistische Parteien

    Grotz, F., 2007, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 271-275

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  89. Kommunistische Parteien

    Grotz, F., 2001, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 4 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 243-246 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  90. Erschienen

    Kommunistische Parteien

    Grotz, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 311-314 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  91. Erschienen

    Kommunikationspolitik der EU

    Novy, L., 2013, Das Europalexikon: Begriffe, Namen, Institutionen. Große Hüttmann, M. & Wehling, H-G. (Hrsg.). 2 Aufl. JHW Dietz Verlag, S. 250-251 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  92. Erschienen

    Kommunikation, Partizipation und digitale Medien: Partizipation

    Newig, J., 03.2014, Nachhaltigkeitswissenschaften. Heinrichs, H. & Michelsen, G. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Spektrum, S. 381-397 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  93. Kommunalpolitik in Sachsen-Anhalt

    Reiser, M., 2010, Kommunalpolitik in den deutschen Ländern: eine Einführung. Kost, A. & Wehling, H-G. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 307-324 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  94. Erschienen

    Kommunalpolitik: Eine Einführung

    Holtmann, E., Rademacher, C. & Reiser, M., 2017, 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS. 252 S. (Elemente der Politik)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  95. Kommunale Wählergemeinschaften in Ost- und Westdeutschland: Eine Analyse zur Präsenz der parteifreien Gruppierungen in vier Bundesländern

    Reiser, M., 12.06.2006, Kleine Parteien im Aufwind: Zur Veränderung der deutschen Parteienlandschaft. Jun, U., Kreikenborn, H. & Neu, V. (Hrsg.). Frankfurt: Campus Verlag, S. 277-297 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  96. Kommunale Wählergemeinschaften – Deutsche Besonderheit oder gesamteuropäisches Phänomen?

    Reiser, M., 2012, Politik an den Parteien vorbei? : Freie Wähler und kommunale Wählergemeinschaften als Alternative. Morlok, M., Poguntke, T. & Walther, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 73-95 23 S. (Schriften zum Parteienrecht und zur Parteienforschung; Band 42).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  97. Kommunales Ehrenamt

    Reiser, M., 2011, Handbuch Bürgerschaftliches Engagement. Olk, T. & Hartnuß, B. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, Band 5. S. 291-303 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  98. Erschienen

    Kollektive Vernunft als Basis der Demokratie? Über Bedingungen gelungener Selbstregierung im Anschluss an Franz L. Neumann

    Schottdorf, T., 2018, in: Zeitschrift für Kultur- und Kollektivwissenschaft. 4, 1, S. 283 - 314 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  99. Erschienen

    Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa: ein internationaler Vergleich

    Grotz, F. & Weber, T., 2010, Analyse demokratischer Regierungssysteme: Festschrift für Wolfgang Ismayr zum 65. Geburtstag. Schrenk, K. H. & Soldner, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 525-543 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung