Konfliktfeldanalyse – das Beispiel „Fracking“ in Deutschland

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelHandbuch Energiewende und Partizipation
HerausgeberLars Holstenkamp, Jörg Radtke
Anzahl der Seiten19
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer VS
Erscheinungsdatum10.2017
Seiten563-581
ISBN (Print)978-3-658-09415-7
ISBN (elektronisch)978-3-658-09416-4
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 10.2017

Presseberichte

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. NATO 2030
  2. US policy spillover(?) – China's accession to the WTO and rising exports to the EU
  3. Localization of Passengers Inside Intelligent Vehicles by the Use of Ultra Wideband Radars
  4. Crowdfunding
  5. Exports and Firm Characteristics in German Manufacturing Industries: New Evidence from Representative Panel Data
  6. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  7. Chosen time headways by angry younger and older drivers
  8. Professionalisierung in und durch Lehrerinnenbildung
  9. Überprüfung eines Kompetenzmodells und Messinstruments zur Strukturierung allgemeiner pädagogischer Kompetenz in der universitären Lehrerbildung
  10. Revisiting Early Fiscal Centralisation in the European Coal and Steel Community in Light of the EU’s Transfer Budget
  11. Zur Rationalisierung des dreigliedrigen Schulsystems "Verwirrung nach PISA"
  12. Paid Usership
  13. Effects of prescribed burning on plant available nutrients in dry heathland ecosystems
  14. Harmonising biodiversity conservation and food security in southwestern Ethiopia
  15. Aquatic habitat use by amphibians with specific reference to Rana temporaria at high elevations (Retezat Mountains National Park, Romania)
  16. Feedback
  17. Pricing decisions in peer-to-peer and prosumer-centred electricity markets
  18. Meaning making in cancer survivors
  19. Über Wende und Wandel sprechen
  20. Auf der Speisekarte der DPAG
  21. Ein kleiner Ausblick: Forschungskorridore zum "fachdidaktischen Code" der Lebenswelt- und/oder Situationsorientierung
  22. Relict species research
  23. Hochschule und Erlebnispädagogik