Kunst, Kritik und Stadt: Künstlerische Perspektiven auf die Stadtentwicklung

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelPosition. Forum/Ausstellung : vom 11.01. bis 21.01.2018 in der "Fabrik der Künste"
HerausgeberAlfred Stephan Mattes, Monika Schröder
Anzahl der Seiten41
ErscheinungsortHamburg
VerlagVerlag für permanente Kunst
Erscheinungsdatum2018
Seiten48-89
ISBN (Print)978-3-944173-96-2
PublikationsstatusErschienen - 2018
VeranstaltungForum/ Ausstellung 2017/2018: POSITION - Hamburg , Fabrik der Künste, Kreuzbrook 12, 20537 Hamburg, Deutschland
Dauer: 11.01.201821.01.2018
https://www.bbk-hamburg.de/position-forum-ausstellung-2017-18-neue-mitglieder-11-21-januar/

Zugehörige Projekte

  • Critical Art(ist)s and Urban Development - A collaborative study comparing German and Israeli Cities

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Children’s Literature On The Move: Nations, Translations, Migrations. Edited by Nora Maguire and Beth Rodgers
  2. Realisation de materiaux alternatifs a base de semi-conducteurs
  3. Professionalisierung von Sachunterrichtsstudierenden durch transdisziplinäre Projektarbeit im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung
  4. Reconciling Scientific, Political and Participatory Perspectives on Sustainable Tourism Indicator Development for Destination Sustainability Assessment
  5. Operations Excellence für kleine und mittlere Unternehmen
  6. Umweltökonomik und politische Ökonomie des Umweltschutzes
  7. Mbembe, Achille: Kritik der schwarzen Vernunft. Berlin: Suhrkamp 2014. 332 Seiten. [978-3-518-58614-3]
  8. Treaty breaches and responses
  9. Evidence for an intrinsic energetic ceiling in free-ranging kittiwakes Rissa tridactyla
  10. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  11. Financial Penalties and Bank Performance
  12. Integrative Bewertung der Auswirkungen touristischer Nutzungen auf die Bereitstellung der Ecosystem Services auf der Insel Sylt
  13. The farmer as a landscape steward
  14. Welche Freiheit brauchen Unternehmer?
  15. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  16. Analyse der Ursachen des veränderten Kreditvergabeverhaltens gegenüber KMU im Vorfeld von Basel II
  17. Passivierungskonzeptionen nach Handels- und Steuerrecht sowie IFRS
  18. Mit Erlebniswerten zum Markenerfolg? Der Einfluss erlebnisorientierter Gestaltung auf Markenziele von Museen.
  19. Marktabhängigkeit und ihre Bedeutung für die Grenzziehungen von Solidarität
  20. Die Umsetzung von Art. 7 Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU in nationales Recht